08.08.2012, 14:22
Laktosefreie Milchprodukte.......und Werbung 
Liebe Leut`!
Wenn Ihr demnächst einen dumpfen Schlag hört – dann hat`s? mich zerrissen , aber nicht ohne vorher „herumgerumpelstilzt“ zu sein ! ;D
Warum?
In den letzten Monaten mehren sich die Klagen von betroffenen NMU/ NMA`lern, dass es ihnen immer schlechter erginge – und das, obwohl sie doch nur noch L-freie Milchprodukte und Laktasepräparate konsumieren würden – und das für sehr viel Geld!
Ähem.....diese Leut` aber haben keine LI, sondern eine Kasein-/Milcheiweißallergie / -Unverträglichkeit! ??? :
O-Ton dieser Betroffenen :>> aber im Fernsehen, in der Werbung,? versprechen sie doch immer „unbeschwerten Milchgenuss“? ....und das muss doch stimmen, sonst würden sie`s? doch nicht sagen! <<
Diese irreführende Werbung gehörte verboten! Viele, die eine LI per H2-Atemtest diagnostiziert bekommen haben, wissen nicht um eine gleichzeitig bestehende Milcheiweißunverträglichkeit -> sie tun sich wahrlich keinen Gefallen mit „L-frei“, etwaige Reaktionen werden grundsätzlich auf die „Restlaktose“ geschoben!
Und diejenigen, die keine LI, sondern o.g. Kasein-UV haben, die haben erst Recht „schlechte Karten“.....
Sie hören nur etwas von >> unbeschwertem Milchgenuss<< - weiter wird nicht mehr nachgedacht , sondern nur noch konsumiert .....und gelitten!*rumpelstilzundkopfschüttel*
Was tun???
Uli

Liebe Leut`!
Wenn Ihr demnächst einen dumpfen Schlag hört – dann hat`s? mich zerrissen , aber nicht ohne vorher „herumgerumpelstilzt“ zu sein ! ;D
Warum?
In den letzten Monaten mehren sich die Klagen von betroffenen NMU/ NMA`lern, dass es ihnen immer schlechter erginge – und das, obwohl sie doch nur noch L-freie Milchprodukte und Laktasepräparate konsumieren würden – und das für sehr viel Geld!
Ähem.....diese Leut` aber haben keine LI, sondern eine Kasein-/Milcheiweißallergie / -Unverträglichkeit! ??? :

O-Ton dieser Betroffenen :>> aber im Fernsehen, in der Werbung,? versprechen sie doch immer „unbeschwerten Milchgenuss“? ....und das muss doch stimmen, sonst würden sie`s? doch nicht sagen! <<
Diese irreführende Werbung gehörte verboten! Viele, die eine LI per H2-Atemtest diagnostiziert bekommen haben, wissen nicht um eine gleichzeitig bestehende Milcheiweißunverträglichkeit -> sie tun sich wahrlich keinen Gefallen mit „L-frei“, etwaige Reaktionen werden grundsätzlich auf die „Restlaktose“ geschoben!
Und diejenigen, die keine LI, sondern o.g. Kasein-UV haben, die haben erst Recht „schlechte Karten“.....
Sie hören nur etwas von >> unbeschwertem Milchgenuss<< - weiter wird nicht mehr nachgedacht , sondern nur noch konsumiert .....und gelitten!*rumpelstilzundkopfschüttel*
Was tun???
Uli