19.11.2012, 10:48
Zitat:Schuppenflechte erhöht das Diabetesrisiko( Psoriasis zählt mit zu den Autoimmunerkrankungen...passt? also hier in diesen Thread? )
Von Gerlinde Gukelberger-Felix
Zitat:Lange Zeit dachten Mediziner, die Schuppenflechte sei eine reine Hautkrankheit. Doch die Psoriasis hat genetische Wurzeln - und hängt eng mit dem Immunsystem zusammen. So sind mittlerweile mehrere mit Immunfunktionen assoziierte Gene bekannt, die das Psoriasis-Risiko erhöhen..... welche Gene ?? welche „Co-Gene“, bzw. Genmutationen? sind betroffen? Und welche Konsequenzen hat das Wissen um „Gene“ bei der Therapie – oder noch besser: Prävention?
Zitat:Für Patienten wichtig: Eine möglichst frühe TherapieDie o.g. Krankheiten sind alles „alte Bekannte“ bei NMU`lern/ NMA`lern.....
\"Eine frühe Therapie kann verhindern, dass Gelenkschädigungen weiter voranschreiten oder zumindest diese Prozesse vermindern\", so Prinz. Darüber hinaus leiden die Patienten vermehrt an Augenentzündungen und haben ein erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Das Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist - allerdings auch wegen überlappender genetischer Veranlagung - sogar siebenmal so hoch wie normal. Auch Nagelerkrankungen treten bei Schuppenflechte-Patienten gehäuft auf.
URL:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnos...65581.html
Siehe auch hier zu Diabetes
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1779.0
Uli