24.03.2013, 09:38
Zitat:24. März 2013 Laktoseunverträglichkeit? Kampf mit dem Milchzucker
Von Julia Merlot
Laktosefreie Lebensmittel stapeln sich reihenweise in den Regalen der Supermärkte. Dabei schadet der Milchzucker den meisten Menschen in Europa gar nicht. Die Lebensmittelindustrie freut es.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehr...86427.html
leider keine Satire .....oder aber :? >>Real-Satire<<????
Eines stimmt wirklich:? die Industrie freut`s? und sie reibt sich die Hände......$$$$$$....und die Verbraucher fallen drauf rein! Geschickte Werbung, TV + Regenbogenpresse , Flüsterpropaganda von der Nachbarin / Freundin u.s.w. tun ihr übriges dazu.....
Zum Artikel selbst: durch ständiges Wiederholen von „Unwahrem“ wird es nicht wahrer ....von wegen 12 Gramm Laktose, die ein LI`ler? angeblich „problemlos“? vertragen würde.......wie ist das mit dem „Milligramms“? in einer Tablette, die a) zu körperlichen Beschwerden führen und b) den pharmakologischen Wirkstoff „unwirksam“? werden lassen, da auf dem schnellsten Weg „entsorgt“? ( WC) ????
Das „Kalzium“? geistert weiterhin munter durch den Blätterwald....das sei ja soooo wichtig für die Knochen!......
Ich mag solche „Verlautbarungen“? schon gar nimmer lesen....mir wird? nur „schlecht“? dabei..
Und das, was im o.g. Artikel eigentlich als „Aufklärung“? gedacht ist, dient letztendlich der Industrie als Werbung....... >

Einen schönen Sonntag wünscht
Uli