24.07.2014, 13:29
Huhu Uli!
Wir haben diese Viecher manchmal in Massen. Sie scheinen Kunststoff zu lieben, da sie sich gerne am Fensterrahmen ansammeln. Es sind aber keine Fransenflügler, denn sie haben keine Flügel. Sie werden angeblich vom Wind getragen. Aber sie können hüpfen. Und sie sind vor allem bei schwülem Wetter anzutreffen. Wahrscheinlich deshalb der Name "Gewitterwürmchen", weil ja auf Schwüle oftmals Gewitter folgen.
Tote Fliegen, jaja. Seitdem ich mal eine Ladung davon in den Fugen der Schiebefenster hatte, seitdem sind keine mehr aufgetaucht.
Auf die Zitrone kam ich halt, weil Stechmücken (oder war's was anderes?) diesen Geruch nicht mögen. Vielleicht würden die Gewitterwürmchen dann "davonhüpfen"... Ich stell mir das gerade so richtig schön bildlich vor, wie diese Dinger im Gänsemarsch abziehen mit einem Anführer mit Stab und Hut vorne dran...
Liebe Grüße von
Ulrike, die heute mal wieder sehr albern ist!
Wir haben diese Viecher manchmal in Massen. Sie scheinen Kunststoff zu lieben, da sie sich gerne am Fensterrahmen ansammeln. Es sind aber keine Fransenflügler, denn sie haben keine Flügel. Sie werden angeblich vom Wind getragen. Aber sie können hüpfen. Und sie sind vor allem bei schwülem Wetter anzutreffen. Wahrscheinlich deshalb der Name "Gewitterwürmchen", weil ja auf Schwüle oftmals Gewitter folgen.
Tote Fliegen, jaja. Seitdem ich mal eine Ladung davon in den Fugen der Schiebefenster hatte, seitdem sind keine mehr aufgetaucht.

Auf die Zitrone kam ich halt, weil Stechmücken (oder war's was anderes?) diesen Geruch nicht mögen. Vielleicht würden die Gewitterwürmchen dann "davonhüpfen"... Ich stell mir das gerade so richtig schön bildlich vor, wie diese Dinger im Gänsemarsch abziehen mit einem Anführer mit Stab und Hut vorne dran...

Liebe Grüße von
Ulrike, die heute mal wieder sehr albern ist!
Grüße,
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike