04.09.2014, 17:39
Hallo Nina,
vielen Dank für Deine Anamnese - jetzt kann ich mir alles ein wenig besser vorstellen….
Gleich zu Beginn:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&e...9129,d.ZWU
Da weiß ich allerdings nicht, ob diese „Untersuchungen“ bereits etabliert sind - der Artikel war aus 2008 - ziemlich zeitnah zu Deinem Besuch bei Dr. K.
Und : ich hab` gleich noch Fragen: Durch Bauschmerzen und Durchfall wurde auf die Zöli aufmerksam gemacht ….hast Du damit auch jetzt noch ab und zu zu kämpfen?
Rheuma-Schübe: konntest Du da schon bestimmte Jahreszeiten / Situationen feststellen?
Zu Deinem PRICK und Intracutan-Test: auf Histamin muss man reagieren - sonst wäre der Test nicht verwertbar! ( wenn Du heute in ein Brennnesselfeld fallen würdest -> da hättest Du dann eine „wunderschöne“ Histaminreaktion!) 3-fach positiv sagt nämlich nicht aus, ob man eine Histaminose hat.
Was wurde denn im Intracutantest getestet?
Nesselsucht/Urticaria : tritt sie auch jetzt noch manchmal auf? Wenn ja: bei welchen Gelegenheiten ? Nach welchen Nahrungsmitteln?
Wie z.B. war Deine Reaktion auf den O-Saft? Nur Nase? Und / oder Haut / „Gedärm“ ??
Zu Deiner „ausgewogenen“ Ernährung ….hmmmmmm: das ist ein „Kaugummibegriff“…für Dich dürfte Gluten-frei oberste Priorität haben. Könntest Du mir mal bitte ( wenn möglich) die Seiten
_d e r_ Produkte verlinken - bzw. deren Zutaten, die Du täglich verzehrst?
Konsumierst Du viel Milch / Milchprodukte?
( mein rechtes Nasenloch macht nämlich „dicht“, wenn ich etwas „Verkehrtes“ erwischt habe
) nicht, dass Du ständig was „Verkehrtes“ futterst?
Von Gluten z.B. weiß man, dass es Autoimmunerkrankungen mit fördern und „unterhalten“ kann- Milch wohl ebenso! Denn „eigentlich“ ( denke ich jetzt mal laut!) sollten sich ja Rheumaschübe und „zue“ Nase durch G-freie Ernährung deutlich gebessert haben……ich denke weiter „laut“: am Ende hast Du in Deiner Ernährung weiterhin einen „Bösewicht“ - ohne es zu wissen?
Kannst Du Dich erinnern: wurde irgendwann` mal das Gesamt IgE bestimmt ? Wenn ja: wie war das Ergebnis?
Hast Du einen „kooperativen“ Allergologen? Vielleicht noch` mal einen PRICK auf Pollen und Schimmelpilze - nicht, dass sich da noch der eine oder andre „eingeschlichen“ hat?
Und dann: PRICK / SCRATCH auf Nahrungsproteine : Hühnereiweiß/ Eigelb, Kasein , Kuhmilch, Soja , evtl. auch ein paar „gängige“ E- Nummern ? ( alle wäre gar nicht möglich - so viele Arme hat kein Mensch!) Z.B. Benzoesäure, Zitronen - und Weinsäure, Sojalecithin……..
Antikörper auf diese Nahrungsmittel : hat ein Erwachsener hööööchst selten - da sind es dann Unverträglichkeiten, die einem aber auch gehörig zusetzen können!
Lesestoff ( tut mir leid- Du wolltest ja eigentlich wissen, was Du essen kannst - und nun komm` ich mit „Lesestoff“ daher
)
„Grundsätzliches“
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=827
Symptomekatalog
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=1026
Testmöglichkeiten
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=2399
…und Kreuzallergien bei bekannten Pollenallergien
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=534
Du kannst gerne noch ein wenig mehr „stöbern“ in den >>read only<<-Rubriken….
ich werde nämlich von Samstag ab bis nächsten Mittwoch ( 10.9) nicht online sein..
Lieber Gruß
Uli
vielen Dank für Deine Anamnese - jetzt kann ich mir alles ein wenig besser vorstellen….
Gleich zu Beginn:
Zitat:Da steht: Simulationsassay/Funkt. Zelltestung (cisLT, gLT und PG) - was dieser Test aussagen soll, weis ich bis heute nicht.....da siehst Du mich jetzt ziemlich „verdattert“ - hab` ich noch nie gehört ……sollte es so etwas sein? s.u.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&e...9129,d.ZWU
Da weiß ich allerdings nicht, ob diese „Untersuchungen“ bereits etabliert sind - der Artikel war aus 2008 - ziemlich zeitnah zu Deinem Besuch bei Dr. K.
Und : ich hab` gleich noch Fragen: Durch Bauschmerzen und Durchfall wurde auf die Zöli aufmerksam gemacht ….hast Du damit auch jetzt noch ab und zu zu kämpfen?
Rheuma-Schübe: konntest Du da schon bestimmte Jahreszeiten / Situationen feststellen?
Zu Deinem PRICK und Intracutan-Test: auf Histamin muss man reagieren - sonst wäre der Test nicht verwertbar! ( wenn Du heute in ein Brennnesselfeld fallen würdest -> da hättest Du dann eine „wunderschöne“ Histaminreaktion!) 3-fach positiv sagt nämlich nicht aus, ob man eine Histaminose hat.
Was wurde denn im Intracutantest getestet?
Nesselsucht/Urticaria : tritt sie auch jetzt noch manchmal auf? Wenn ja: bei welchen Gelegenheiten ? Nach welchen Nahrungsmitteln?
Wie z.B. war Deine Reaktion auf den O-Saft? Nur Nase? Und / oder Haut / „Gedärm“ ??
Zu Deiner „ausgewogenen“ Ernährung ….hmmmmmm: das ist ein „Kaugummibegriff“…für Dich dürfte Gluten-frei oberste Priorität haben. Könntest Du mir mal bitte ( wenn möglich) die Seiten
_d e r_ Produkte verlinken - bzw. deren Zutaten, die Du täglich verzehrst?
Konsumierst Du viel Milch / Milchprodukte?
( mein rechtes Nasenloch macht nämlich „dicht“, wenn ich etwas „Verkehrtes“ erwischt habe

Von Gluten z.B. weiß man, dass es Autoimmunerkrankungen mit fördern und „unterhalten“ kann- Milch wohl ebenso! Denn „eigentlich“ ( denke ich jetzt mal laut!) sollten sich ja Rheumaschübe und „zue“ Nase durch G-freie Ernährung deutlich gebessert haben……ich denke weiter „laut“: am Ende hast Du in Deiner Ernährung weiterhin einen „Bösewicht“ - ohne es zu wissen?
Kannst Du Dich erinnern: wurde irgendwann` mal das Gesamt IgE bestimmt ? Wenn ja: wie war das Ergebnis?
Hast Du einen „kooperativen“ Allergologen? Vielleicht noch` mal einen PRICK auf Pollen und Schimmelpilze - nicht, dass sich da noch der eine oder andre „eingeschlichen“ hat?
Und dann: PRICK / SCRATCH auf Nahrungsproteine : Hühnereiweiß/ Eigelb, Kasein , Kuhmilch, Soja , evtl. auch ein paar „gängige“ E- Nummern ? ( alle wäre gar nicht möglich - so viele Arme hat kein Mensch!) Z.B. Benzoesäure, Zitronen - und Weinsäure, Sojalecithin……..
Antikörper auf diese Nahrungsmittel : hat ein Erwachsener hööööchst selten - da sind es dann Unverträglichkeiten, die einem aber auch gehörig zusetzen können!
Lesestoff ( tut mir leid- Du wolltest ja eigentlich wissen, was Du essen kannst - und nun komm` ich mit „Lesestoff“ daher

„Grundsätzliches“
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=827
Symptomekatalog
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=1026
Testmöglichkeiten
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=2399
…und Kreuzallergien bei bekannten Pollenallergien
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=534
Du kannst gerne noch ein wenig mehr „stöbern“ in den >>read only<<-Rubriken….
ich werde nämlich von Samstag ab bis nächsten Mittwoch ( 10.9) nicht online sein..
Lieber Gruß
Uli