14.10.2014, 10:11
Und wieder: Guten Morgen!
danke schön……… das mit „Muttern“…
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=1420
Sie muss Dir nicht die „Allergie als solche“ weiter vererbt haben -> nur die „Veranlagung“ dazu reicht auch! Ein bissl „spannend“ wäre es allerdings zu wissen, was ihr Kummer bereitet!
..... da wärest Du nicht der erste und nicht der einzige, der keinen „klassischen Heuschnupfen“ hat - aber trotzdem eine Pollenallergie.
Einmal, dass Du weißt, w a s denn überhaupt getestet worden ist, und zum zweiten - dass man evtl. eine „Verlaufskontrolle“ hat, sollten später die gleichen /ähnliche Untersuchungen wiederholt werden
uuups ….und sorry: wie man da einen V.a. auf Histaminose äußern kann…..mhh!
Auf Histamin im Hauttest _muss_ man reagieren - sonst ist der Test nicht verwertbar! ( Wenn Du Dir heute ein Brennnesselblatt auf den Arm klebst, dann gibt das auch eine tolle Quaddel, juckt und brennt
= Histamin) Die Histaminquaddel zeigt in der Regel die größtmögliche Reaktionsfähigkeit an - und dient zum Vergleich andrer positiver Befunde.
Und da hast Du bei Kirsche, Zitrone und „Fisch“ ziemlich laut >>hier<< gerufen.
Kirsche ( Steinobst) wäre eben wieder der Hinweis auf Pollenkreuzallergie, dito die Zitrone.
Banane -> evtl. Latex?
Fett/Ölfisch-Mix: weißt Du noch, von welcher Fa. die Testsubstanzen waren? Denn da wäre es interessant, welche „Fische“ und welche „Öle“(Ölpflanzen) da enthalten sind….
und sie hat Dir nicht empfohlen, das „aufzuschlüsseln“ ?
Fisch an sich kann ein Allergen sein ( auch ohne „Histaminose“)
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...isch-.html
….und Fisch verursacht mir ebenfalls Übelkeit - ich vertrage dafür Kalamares (= Kopffüßler, keine Fische)
….und Pflanzenöle dito ( mir wird`s z.B. schon übel, wenn ich „Rapsöl“ nur rieche ( geschweige denn verzehre!) ….mir wird aber auch „übelst“, wenn ich an einem blühenden Rapsfeld vorbeigehe……und wenn`s noch so schön ausschaut!)
Da wär`s nun interessant, welches Fett z.B. Deine Mutter verwendet - wenn Du schreibst, dass Dir das Essen da nicht sonderlich gut bekommt…..( Fett nun unabhängig von der Bauchspeicheldrüse….)
O.k. - LI hats Du lt. Test wirklich keine - den Werten nach und auch den „nicht vorhandenen Symptomen“…..
Sorry - dann hatte ich das falsch verstanden gehabt……..
Oder aber wirklich die Gewürze (einschl. Glutamat und ???? !) . Oder aber ( keine Ahnung, ob das bei diesen Pommes zutrifft!) es sind gar keine „richtigen“ Kartoffeln, die da geschnippelt und frittiert werden ….sondern eine schon gewürzte und geformte Kartoffelpampe, die ins Fett getan wird ( ähnlich wie bei Chips!)
Und noch etwas: Antikörper auf Nahrungsmittel hat man als Erwachsener höchst selten.....aber evtl. ein erhöhtes Gesamt igE. Vielleicht kannst Du mal in den Befunden nachgucken, ob Du etwas in dieser Art findest?
Lieber Gruß
Uli
Zitat:Den Bogen habe ich nun ausgefüllt.

http://www.lebensmittelallergie.info/sho...p?tid=1420
Sie muss Dir nicht die „Allergie als solche“ weiter vererbt haben -> nur die „Veranlagung“ dazu reicht auch! Ein bissl „spannend“ wäre es allerdings zu wissen, was ihr Kummer bereitet!
Zitat:Pollenallergie habe ich keine, zumindest keine die mir auffällt. Es kann sein, dass ich im Frühjahr ganz leichten Schnupfen habe, das ist mir bisher aber nicht als störend aufgefallen.
..... da wärest Du nicht der erste und nicht der einzige, der keinen „klassischen Heuschnupfen“ hat - aber trotzdem eine Pollenallergie.
Zitat:Durchgeführte Tests:Eine dringende Bitte: lass` Dir alle Befunde in Kopie geben! Immer ….selbst, wenn`s ein paar Cent kosten sollte…..
- Bluttest: Wurde durchgeführt, aber irgendwie liegen mir die Ergebnisse nicht vor.
Einmal, dass Du weißt, w a s denn überhaupt getestet worden ist, und zum zweiten - dass man evtl. eine „Verlaufskontrolle“ hat, sollten später die gleichen /ähnliche Untersuchungen wiederholt werden
Zitat:- Hauttest Prick:
Histamin +++
Banane ++
Kirsche +++
Orange +
Apfel ++
Zitrone +++
Erdbeere +
Fett/Ölfisch-Mix ++
Weißfisch-Mix +++
uuups ….und sorry: wie man da einen V.a. auf Histaminose äußern kann…..mhh!
Auf Histamin im Hauttest _muss_ man reagieren - sonst ist der Test nicht verwertbar! ( Wenn Du Dir heute ein Brennnesselblatt auf den Arm klebst, dann gibt das auch eine tolle Quaddel, juckt und brennt

Und da hast Du bei Kirsche, Zitrone und „Fisch“ ziemlich laut >>hier<< gerufen.
Kirsche ( Steinobst) wäre eben wieder der Hinweis auf Pollenkreuzallergie, dito die Zitrone.
Banane -> evtl. Latex?
Fett/Ölfisch-Mix: weißt Du noch, von welcher Fa. die Testsubstanzen waren? Denn da wäre es interessant, welche „Fische“ und welche „Öle“(Ölpflanzen) da enthalten sind….
und sie hat Dir nicht empfohlen, das „aufzuschlüsseln“ ?
Fisch an sich kann ein Allergen sein ( auch ohne „Histaminose“)
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...isch-.html
….und Fisch verursacht mir ebenfalls Übelkeit - ich vertrage dafür Kalamares (= Kopffüßler, keine Fische)
….und Pflanzenöle dito ( mir wird`s z.B. schon übel, wenn ich „Rapsöl“ nur rieche ( geschweige denn verzehre!) ….mir wird aber auch „übelst“, wenn ich an einem blühenden Rapsfeld vorbeigehe……und wenn`s noch so schön ausschaut!)
Da wär`s nun interessant, welches Fett z.B. Deine Mutter verwendet - wenn Du schreibst, dass Dir das Essen da nicht sonderlich gut bekommt…..( Fett nun unabhängig von der Bauchspeicheldrüse….)
O.k. - LI hats Du lt. Test wirklich keine - den Werten nach und auch den „nicht vorhandenen Symptomen“…..
Zitat:Sorbit und Fruktose wurden nicht gemessen. Ich hatte keine Probleme während des Tests.Wäre noch eine Möglichkeit……
Zitat:Ok, Latex-Allergie und echte Kartoffelallergie abklären. Wobei ich auf Kartoffeln eher nicht reagiere. Jedenfalls ist mir öfter aufgefallen, dass ich nach einem Essen mit Salzkartoffeln keinen Ärger hatte.

Zitat:Was aber gar nicht geht, sind Pommes (auch ohne Ketchup). Eine Zeit lang gab es mal so Country-Pommes im Mäcces. Da habe ich EXTREM drauf reagiert. Allerdings war da auch immer eine Menge Gewürz dran. Irgendwie hatte ich dieses im Verdacht.Mäcces kenn` ich nicht…da muss ich passen! Fett????
Oder aber wirklich die Gewürze (einschl. Glutamat und ???? !) . Oder aber ( keine Ahnung, ob das bei diesen Pommes zutrifft!) es sind gar keine „richtigen“ Kartoffeln, die da geschnippelt und frittiert werden ….sondern eine schon gewürzte und geformte Kartoffelpampe, die ins Fett getan wird ( ähnlich wie bei Chips!)
Zitat:Kasein...keine Ahnung. Ich glaube nicht.Nicht getestet - oder nicht reagiert?
Zitat:Also gut, 3 Sachen abklären lassen. Kann mir zuletzt noch jemand einen guten Allergologen im Raum Köln empfehlen?....auch da muss ich leider passen….vielleicht hat ein andrer User im Forum eine Idee?
Und noch etwas: Antikörper auf Nahrungsmittel hat man als Erwachsener höchst selten.....aber evtl. ein erhöhtes Gesamt igE. Vielleicht kannst Du mal in den Befunden nachgucken, ob Du etwas in dieser Art findest?
Lieber Gruß
Uli