03.01.2015, 07:25
Hallo Michi,
Nicht wegen etwaiger Beschwerden in der Nacht, sondern :
- Dauermedikation ( also Medis, die täglich und „immer“ eingenommen werden müssen): sie sollten eigentlich immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, damit sich ein „Pegel“ des pharmakologischen Wirkstoffes aufbaut - ohne große „Schwankungen“. Und solche „Schwankungen gäbe es ja, wenn Du das Medi einmal morgens- und dann wieder abends einnimmst.
Was frühstückst Du denn so „normalerweise“?
Es muss ja nicht viel sein - gerade so viel, dass die Tablette nicht _alleine_ durch den und im Verdauungstrakt ihr Unwesen treiben kann…..
Bitte, klär` das mit dem Doc…..ich denke, Du wirst ihm die Nebenwirkungen bereits berichtet haben ! Vielleicht könnt` Ihr Euch auf eine Tageszeit einigen…und sich ihr dann langsam „nähern“?
Viel Glück und Gruß
Uli
Zitat:Am Wochenende essen wir immer abends warm - was meinst Du, ist es okay, es auch mal abends zum Essen einzunehmen, oder ist dann die Gefahr nächtlicher Beschwerden erhöht?….ich denke, das ist keine „gute“ Idee.
Nicht wegen etwaiger Beschwerden in der Nacht, sondern :
- Dauermedikation ( also Medis, die täglich und „immer“ eingenommen werden müssen): sie sollten eigentlich immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, damit sich ein „Pegel“ des pharmakologischen Wirkstoffes aufbaut - ohne große „Schwankungen“. Und solche „Schwankungen gäbe es ja, wenn Du das Medi einmal morgens- und dann wieder abends einnimmst.
Was frühstückst Du denn so „normalerweise“?
Es muss ja nicht viel sein - gerade so viel, dass die Tablette nicht _alleine_ durch den und im Verdauungstrakt ihr Unwesen treiben kann…..

Bitte, klär` das mit dem Doc…..ich denke, Du wirst ihm die Nebenwirkungen bereits berichtet haben ! Vielleicht könnt` Ihr Euch auf eine Tageszeit einigen…und sich ihr dann langsam „nähern“?
Viel Glück und Gruß
Uli