22.02.2015, 19:36
Hallo Andre,
Jetzt muss ich Dich erst´ mal noch ein bissl was fragen………
- weshalb wurde der Test auf Nahrungsmittel veranlasst ? Hattest Du entsprechende Beschwerden?
- wurden Dir vom behandelnden Internisten bisher irgendwelche Ratschläge zur Ernährung bei CED gegeben? Und wusste er vom Protein-Shake?
- und welche Ratschläge kamen nun vom Allergologen bezgl. Kreuzallergien?
- Wurde schon `mal gesamt IgE bestimmt? Evtl. die Zöliakie-relevanten Antikörper?
- Wurden bisher Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose-/Sorbtintoleranz, Fruktosemalabsorption ) angedacht / ausgeschlossen?
Wenn Du auf „unser Getreide“ im Hauttest reagiert hast ( einschl Hafer), so zeigt das, dass Du eine Gräser-/ Getreidepollenallergie hast. Ob Du es in verarbeiteter Form verträgst, ob der Befund für Dich relevant ist, das wirst Du überprüfen müssen …..oder hast Du da schon Deine Erfahrungen gemacht?
Soll im „Kartext“ heißen : keine „Körnerbrote“ ( Ölsaaten dürften ebenfalls nicht sonderlich verträglich sein….), kein Vollkorn……eher „traditionell hergestelltes Brot“. Auch kein „Gluten-freies Brot ….da sind viel zu viele verschiedene Zutaten enthalten….-> und die für einen Allergiker nicht unbedingt „verträglich“ sind)
Und für einen Allergiker gilt allgemein : je weniger verschiedene Zutaten ( auf die er möglicherweise reagieren könnte…), desto besser.
Krabbe <-> Kreuzallergen Hausstaubmilben; und da würde ich es nicht wirklich auf einen Versuch ankommen lassen…….
Seezunge / Hammel : Fremdproteine …..für Dich relevant ( aus Erfahrung?) Ente dito……
Und das „Obst und Gemüse „ - ebenfalls „typische“ Kreuzallergene ….auch hier wichtig: welche Erfahrungen hast Du da?
LG
Uli
Jetzt muss ich Dich erst´ mal noch ein bissl was fragen………

- weshalb wurde der Test auf Nahrungsmittel veranlasst ? Hattest Du entsprechende Beschwerden?
- wurden Dir vom behandelnden Internisten bisher irgendwelche Ratschläge zur Ernährung bei CED gegeben? Und wusste er vom Protein-Shake?
- und welche Ratschläge kamen nun vom Allergologen bezgl. Kreuzallergien?
- Wurde schon `mal gesamt IgE bestimmt? Evtl. die Zöliakie-relevanten Antikörper?
- Wurden bisher Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose-/Sorbtintoleranz, Fruktosemalabsorption ) angedacht / ausgeschlossen?
Wenn Du auf „unser Getreide“ im Hauttest reagiert hast ( einschl Hafer), so zeigt das, dass Du eine Gräser-/ Getreidepollenallergie hast. Ob Du es in verarbeiteter Form verträgst, ob der Befund für Dich relevant ist, das wirst Du überprüfen müssen …..oder hast Du da schon Deine Erfahrungen gemacht?
Soll im „Kartext“ heißen : keine „Körnerbrote“ ( Ölsaaten dürften ebenfalls nicht sonderlich verträglich sein….), kein Vollkorn……eher „traditionell hergestelltes Brot“. Auch kein „Gluten-freies Brot ….da sind viel zu viele verschiedene Zutaten enthalten….-> und die für einen Allergiker nicht unbedingt „verträglich“ sind)
Und für einen Allergiker gilt allgemein : je weniger verschiedene Zutaten ( auf die er möglicherweise reagieren könnte…), desto besser.
Krabbe <-> Kreuzallergen Hausstaubmilben; und da würde ich es nicht wirklich auf einen Versuch ankommen lassen…….
Seezunge / Hammel : Fremdproteine …..für Dich relevant ( aus Erfahrung?) Ente dito……
Und das „Obst und Gemüse „ - ebenfalls „typische“ Kreuzallergene ….auch hier wichtig: welche Erfahrungen hast Du da?
LG
Uli