27.04.2017, 09:25
Von Carrageen bis Xanthan
In allen Fertiggerichten enthalten: Umstrittene Nahrungszusätze im Faktencheck
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrun...24648.html Dienstag, 25.04.2017, 14:10
Guckt`mal hier ….der Artikel ist wirklich interessant und manchmal auch eine Art Warnung - aber er ist nicht immer „Allergiker-konform“
Zum einen wird da nicht erwähnt, dass in „Fertigprodukten“ i. d. Regel eine Vielzahl an E-Nummern enthalten sind - deren „Zusammenspiel“ im Organismus wohl nicht bedacht wird.
Es werden vorsichtige Warnungen ausgesprochen…was als PLUS zu registrieren sei…
ich habe allerdings `mal wieder Bedenken zu äußern:
z.B. Sojalecithine…., das ja als unbedenklich eingestuft wurde….
Oder Rapsöl: hier in diesem Artikel werden nur etwaig entstehende Transfette erwähnt - nicht aber mögliche Pollen-Kreuzallergien!
Das Fatale ist: Rapsöl wird wird sehr häufig als „allergen-freies“ Öl für Allergiker empfohlen- was leider nicht immer „funktioniert“…nämlich dann, wenn Betroffene auf die Raps -Blüte reagieren.
Aber: lest selbst und bildet Euch Eure Meinung
Uli
In allen Fertiggerichten enthalten: Umstrittene Nahrungszusätze im Faktencheck
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrun...24648.html Dienstag, 25.04.2017, 14:10
Guckt`mal hier ….der Artikel ist wirklich interessant und manchmal auch eine Art Warnung - aber er ist nicht immer „Allergiker-konform“
Zum einen wird da nicht erwähnt, dass in „Fertigprodukten“ i. d. Regel eine Vielzahl an E-Nummern enthalten sind - deren „Zusammenspiel“ im Organismus wohl nicht bedacht wird.
Es werden vorsichtige Warnungen ausgesprochen…was als PLUS zu registrieren sei…
ich habe allerdings `mal wieder Bedenken zu äußern:
z.B. Sojalecithine…., das ja als unbedenklich eingestuft wurde….
Zitat:Bei dem Sojalecithin können bei zunehmender Verbreitung als Nahrungsmittelzusatzstoff immer häufiger auch allergische Reaktionen beobachtet werden. Mehrere Allergene wurden mittlerweile beschrieben, so z.B. das P39, ein Pflanzenspezifisches Protein noch unbekannter Funktion in der Sojabohne.
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...rgie/Soja/
Oder Rapsöl: hier in diesem Artikel werden nur etwaig entstehende Transfette erwähnt - nicht aber mögliche Pollen-Kreuzallergien!
Das Fatale ist: Rapsöl wird wird sehr häufig als „allergen-freies“ Öl für Allergiker empfohlen- was leider nicht immer „funktioniert“…nämlich dann, wenn Betroffene auf die Raps -Blüte reagieren.
Aber: lest selbst und bildet Euch Eure Meinung
Uli