06.02.2025, 12:04
05.02.2025
###########################################
#############################################
###################################################
#####################################################
###########################################################
Uli
Zitat:1. Rückruf: Bergmann Dubai Schokolade wegen nicht gekennzeichnetem Sesam
Der DAAB ist informiert worden, dass der AY Großhandel das Produkt „Bergmann Dubai Schokolade“ zurückruft, da Sesam enthalten ist, welcher nicht im Zutatenverzeichnis aufgeführt ist. Im Rahmen einer Rezepturoptimierung wurde Sesamprotein als Zutat hinzugefügt. Bei der betroffenen Charge wurde das Etikett jedoch noch mit der ursprünglichen Zutatenliste versehen, weshalb Sesam nicht als Zutat angegeben ist.
Bitte achten Sie auf die folgenden Daten:
Namen des Produktes: „Bergmann Dubai Schokolade“
Verpackungseinheit: 220g (goldene Verpackung)
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 10.06.2025
Das Produkt ist in REWE Märkten in ganz Deutschland im Verkauf gewesen.
Verbraucher*Innen mit einer Allergie gegen Sesam sollen das Produkt mit den o.g MHD nicht verzehren.
Was ist zu tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucher*Innen können den Artikel in der Verkaufsstelle zurückgeben.
Kontakt zum Hersteller:
Verbraucher*Innen können sich für Rückfragen per Email an den Kundenservice wenden: kontakt@aygross.de
###########################################
Zitat:2. Rückruf: DMK Deutsches Milch Kontor GmbH ruft „Gut&Günstig Laktosefreie H-Schlagsahne“ wegen Nachweis von Laktose zurück
Der DAAB ist informiert worden, dass DMK Deutsches Milchkontor GmbH die für die Marke „Gut&Günstig“ hergestellte „laktosefreie H-Schlagsahne 30% Fett“ zurückruft. Bei einer Qualitätskontrolle wurde in einzelnen Packungen des Produkts mit dem unten genannten MHD ein Laktosegehalt von > 1,5g / 100 g festgestellt.
Bitte achten Sie auf die folgenden Daten:
Name des Produktes: „Gut & Günstig laktosefreie H-Schlagsahne 30% Fett“ Verpackungseinheit: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 08.02.2025
Das betroffene Produkt wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in den Bundesländern Berlin und Brandenburg, sowie in Nordbayern und in an Nordbayern angrenzenden Teilen von Baden- Württemberg und Thüringen angeboten.
Verbraucher und Verbraucherinnen mit einer Laktoseintoleranz sollen das Produkt nicht verzehren.
Was ist zu tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucher*Innen können den Artikel mit o.g. MHD gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.
Kontakt zum Hersteller:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den DMK-Kundenservice unter der Hotline 0421 – 243 2443 oder per E-mail an: info@dmk.de
#############################################
Zitat:3. Rückruf: Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH ruft „Maigut Eierlikör mit Aronia-Geist veredelt“ wegen nicht gekennzeichneter Milch/ Laktose zurück
Der DAAB ist informiert worden, dass die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg –Weserbergland GmbH den „Maigut Eierlikör mit Aronia-Geist veredelt“ zurückruft. Das Produkt enthält Milch/ Laktose, welche nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist.
Bitte achten Sie auf die folgenden Daten:
Name des Produktes: „Maigut Eierlikör“ Verpackungseinheit: 200ml und 500ml
Artikelnummer: 012789 und 1012645
Chargennummern 200ml: 240124, 010224, 080324, 040424, 260624, 281024, 041124, 101224, 160125 Chargennummern 500ml: 240124, 240124, 210224, 060324, 080324, 040424, 260624,101024, 281024, 041124, 101224, 160125 Artikel- und Chargennummer befinden sich auf dem Flaschenboden.
Das betroffene Produkt wurde in NRW und Niedersachsen angeboten und über Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH in 31655 Stadthagen, Lebenshilfe in 32657 Lemgo, Hofladen Eich Höfe in 31698 Lindhorst und Unverpackt und Gut in 31655 Bückeburg vertrieben.
Verbraucher und Verbraucherinnen mit einer Milchallergie und / oder Laktoseintoleranz sollen das Produkt nicht trinken.
Was ist zu tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucher*Innen können den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.
Kontakt zum Hersteller:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH, Ostring 8a, 31655 Stadthagen
Mailadresse: service@maigut.com
###################################################
Zitat:4. Rückruf: JFC Deutschland GmbH ruft „Takuan Makishin – eingelegter Rettich“ wegen nicht gekennzeichnetem Sulfit zurück
Der DAAB ist informiert worden, dass JFC Deutschland GmbH den Artikel „Takuan Makishin – eingelegter Rettich“ zurückruft. Der Grund für den Rückruf ist, dass Schwefeldioxid enthalten ist, welches nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist.
Bitte achten Sie auf die folgenden Daten:
Name des Produktes: „Takuan Makishin – eingelegter Rettich“
Verpackungseinheit: 1kg
Losnummer: alle Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): alle
Der Artikel ist in folgenden Bundesländern angeboten worden:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verbraucher und Verbraucherinnen mit einer Unverträglichkeit gegen Sulfit/ Schwefeldioxid sollen das Produkt nicht verzehren.
Was ist zu tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucher*Innen können den Artikel gegen Erstattung es Kaufpreises auch ohne Kassenbon in das Geschäft zurückbringen.
Kontakt zum Hersteller:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
JFC Europe Merchandising unter Email: EUMD@jfc.eu
#####################################################
Zitat:5. Rückruf: Almas Global GmbH ruft „Almas – gemischte Trockenfrüchte“ wegen nicht gekennzeichnetem Sulfit zurück
Der DAAB ist informiert worden, dass Almas Global GmbH den Artikel „Almas – gemischte Trockenfrüchte“ wegen nicht gekennzeichnetem Sulfit/ Schwefeldioxid zurückruft.
Bitte achten Sie auf die folgenden Daten:
Name des Produktes: „Almas – gemischte Trockenfrüchte“
Verpackungseinheit: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 10.12.2025
Der Artikel ist in Bayern angeboten worden.
Verbraucher und Verbraucherinnen mit einer Unverträglichkeit gegen Sulfit/ Schwefeldioxid sollen das Produkt nicht verzehren.
Was ist zu tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucher*Innen können sich den Artikel in der Einkaufsstätte gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbon zurückgeben.
Kontakt zum Hersteller:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
Almas Global GmbH, Nürnberg, Telefon +49(0)911/47721419
E-Mail: info@almasglobal.de
###########################################################
Uli