05.11.2004, 07:45
Zitat:Milch wurde vor ca. 3 Jahren im Rahmen weiterer Lebensmittelallergene getestet - negativ (HI habe ich schon ca. 16 Jahre - bin 28.)
Wenn ich das recht interpretiere, hast Du schon lange Beschwerden!??
Auch hier sei bemerkt: Milchallergien , also mittels RAST nachweisbare Antikörper auf die Milchproteine, kommen nahezu nur bei Säuglingen und Kleinkindern vor - wenn man älter ist, ist es eine Milcheiweißunverträglichkeit - und die "entzieht" sich der normalen Allergiediagnostik! Reaktionen kann man nur im SCRATCH-Hauttest, bei IgG-Bestimmung und Auslassdiät + Provokation feststellen.( Also dem Prinzip Weglassen -> verzehren-> gucken, was passiert)
Als vor 3 Jahren "getestet" wurde - w a s wurde da alles getestet? Nur Nahrungsmittel, oder auch aerogene Allergene? Und da "irgendwas" dabei rausgekommen?
Und: keine Sorge! Von der Biopsie wirst Du nix merken

Ähem.....eine FM bildet sich in der Regel durch
a) "Überangebot" an Fruchtzucker und Sorbit über die Ernährung
b) Blockade des Transporteiweiß GLUT V ( mittels Sorbit, Sorbitol & Co), so dass Fruktose aus diesem Grund nicht über die Dünndarmschleimhaut resorbiert werden kann und ins Colon gelangt -> dort "gärt" -> Blähungen sind die Folge -> der "Verschluss" der Klappe zwischen Dünndarm-und Dickdarm , der eigentlich eine "Einbahnstraße" ist, kann darunter leiden -> Besiedelung des Dünndarms mit Colonkeimen....... = bakterieller Overgrowth!
Sprue: häufig als "Begleiterscheinung" bei einer Pollenallergie ( Gräser - und Getreidepollen); Überangebot an glutenhaltigem Getreide, dessen Glutengehalt durch Züchtung außerdem stark erhöht wurde.......
Gibt es bei Dir in der Familie Zöliakie/Sprue ? Sie tritt oft gehäuft in Familen auf...... Also: auch wenn Biopsie und Antikörperbestimmung keinen Hinweis auf eine Sprue ergeben , kann man massiven Kummer mit glutenhaltigem Getreide haben....s.o. - meist im Rahmen einer Pollen-Kreuzallergie.
Auch dies`könnte durch eine IgG-Bestimmung , ein SCRATCH und/oder Provokation diagnostiziert werden - und hauptsächlich:durch Deine eigenen Erfahrungen und Beschwerden!
Wir werden weiter Daumen drücken

LG
Uli