Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austesten von Lebensmitteln
#6
Mei, traust Du Dir und Deinem Körper so wenig über den Weg, dass Du alles auf die "Psyche" schieben möchtest??? Tja - _d a s _ hätten die Ärzte wohl gerne Big Grin Big Grin Big Grin

Aaaalso: bei Erwachsenen sind "Allergien" meist Unverträglichkeiten- und die sind mit keinem IgE der Welt festzustellen! Das kann man durch den "berühmt-berüchtigten" IgG-Test, durch SCRATCH-Test , durch Eliminations- und Aufbaudiät feststellen und Provokation ( zu Hause sind das dann die "Ausrutscher- Bauchplatscher... Wink )......
Und bei Dir eben auch- weil alles andre "versagt" hat- durch den Bioresonanz-Test !Und: es hat Dir ja auch viel geholfen, oder????? Also: warum zweifelst Du an Dir?????

Skepsis ist gut - mitunter ein gesunder "Lebenserhaltungstrieb" Und meine "Skepsis" - mein gefürchtetes >>Aber<< - Rolleyes möchte ich mal ein bissl "darlegen".....
IgG-Test: er ist - wenn man nicht weiter weiß - sehr gut! Man kann erkennen, w a s einem so zusetzt- schlecht finde ich nur:
man muss/sollte nicht 10 verschiedene Käsesorten testen (tztztz) : Kasein, Molkenprotein, Laktose und Benzoesäure wären die "Haupt"-Übeltäter und die wichtigsten Anzeiger, w a s einem an der Milch zusetzt:
Kasein = Hauptprotein einer _jeden_ Milch = hitzestabil: dann würden sich die unsäglichen und unseligen Ratschläge, auf Schaf - oder Ziegenmilchprodukte umzusteigen,oder abgekochte Milch zu konsumieren, erübrigen. Laktose: dito! Benzoesäure: dito! Nur Molkenprotein = Beta-Laktoglobulin = nahezu hitzestabil, das gibt`s nur bei unsrem europ. Hausrind - da könnt`man zur Not die Milch andrer Tierarten empfehlen.......
( ähnliches Prinzip bei Bioresonanz - da wird auch nicht so explizit unterschieden!)
Die vielen, vielen Gemüsesorten......ähem: unnütz! Die wichtigsten Verteter einer Pflanzenfamilie testen - mit dem Hinweis, dass man die andren "Familienmitglieder vorsichtigst austesten sollte, denn: man muss nicht zwingend auf _alle_ Familienangehörige reagieren......
( Und ich weiß mit diesem Test ja auch nicht, ob ich eine Pollen-Kreuzreaktion habe, eine Fruktose- oder Sorbitintoleranz, die mir z.B. Obst unverträglich macht!)
Konservierungs- und Farbstoffe.......da gibt`s mittlerweile an die 1000 in unsrem Essen; wie will ich die denn testen? Für einen Allergiker sollten alle Fertigprodukte tabu sein- so hart das auch klingen mag!

Und was allen diesen Tests fehlt: ich weiß nichts um die Disaccharidasenaktivität im Dünndarm - ob die Unverträglichkeitsreaktionen nicht dadurch ausgelöst worden sind/ werden ????? Oder um eine bakterielle Fehlbesiedelung: wenn durch jahrelange "Fehlernährung" Dickdarmkeime durch eine nicht mehr voll schließende Klappe in den Dünndarm wandern lässt und bereits im Dünndarm Kohlenhydrate "vergären"........

Ich "motz`und mecker`ja oft und habe was auszusetzen an den bisherigen Diagnose-Praktiken: IgG; SCRATCH und Bioresonanz können einem ein gutes Stück weiterhelfen, aber sie zeigen nicht, was sich im Dünndarm abspielt.........und die Biopsie mit Untersuchung auf Zöliakie/Sprue zeigt nur einen kleinen Teil möglicher Ursachen: zusammen mit Sprue-Diagnostik könnte auch die Disaccharidasenaktivität gemessen werden.....dann wäre man ein großes Stück weiter.......
( Aber, weil man das nicht tut, schiebt man Beschwerden der Pat. lieber auf die Psyche......)

Bioresonanz und Pendeln als "anerkannte" Methode ....mhhh- das ist so`ne Sache: wenn jemand eine genetisch festgelegte LI "löschen will", dann ist das in meinen Augen ein krasser "Kunstfehler", der mehr schadet als hilft......
Wenn jemand keine andre Möglichkeit vor Ort hat, eine "einigermaßen ordentliche" Diagnostík zu bekommen- dann ist das voll zu akzeptieren....und in Deinem Fall hat es ja auch "geholfen" Smile
Pendeln....(psssst! Nicht weitersagen!!!!! )Ich pendele, wenn ich nicht weiß, welches "Suppengemüse" ich in meine Soße werfen kann.....: wenn`s o.K. pendelt, dann versuch ich`s- aber immer vorsichtig - nie als 100%ige Sicherheit! Als kleine Erleichterung im "Küchenalltag", um sich vor krassen Reaktionen ein wenig zu schützen, da mag das angehen! Aber als "Diagnose", nach der jemand seine gesamte Ernährung/ Lebensgestaltung auszurichten hat.....da hätte ich riesengroße Bedenken!

Du siehst Adi, ich habe ( mal wieder) an fast allem was zu meckern.......
Akzeptiert werden sollte, was mit dem geringstmöglichen Aufwand und Belastung des Patienten die besten Erfolge erzielt ( und zwar langfristig): was allerdings auch ein umfassendes Wissen der jeweiligen "Anwender" voraussetzt.

Einen lieben Gruß und: hör`auf Deinen Bauch Wink
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Austesten von Lebensmitteln - von Juma - 01.11.2004, 22:22
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 02.11.2004, 10:23
Austesten von Lebensmitteln - von Juma - 04.11.2004, 18:56
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 04.11.2004, 19:54
Austesten von Lebensmitteln - von Adi - 04.11.2004, 20:44
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 04.11.2004, 22:31
Austesten von Lebensmitteln - von Juma - 04.11.2004, 22:59
Austesten von Lebensmitteln - von Benita - 04.11.2004, 23:43
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 05.11.2004, 08:21
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 05.12.2004, 17:26
Austesten von Lebensmitteln - von Juma - 07.12.2004, 18:09
Austesten von Lebensmitteln - von ß - 07.12.2004, 23:19
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 08.12.2004, 00:46
Austesten von Lebensmitteln - von ß - 08.12.2004, 02:00
Austesten von Lebensmitteln - von Ulrike - 08.12.2004, 02:21
Austesten von Lebensmitteln - von gisela - 08.12.2004, 09:27
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 08.12.2004, 10:34
Austesten von Lebensmitteln - von Juma - 08.12.2004, 11:27
Austesten von Lebensmitteln - von Uli - 03.01.2005, 14:23

Gehe zu: