18.07.2007, 16:55
Hallo Eva,
Kann es – manchmal!!! Und zwar , wenn z.B. ein Pat. neue "Amalgamplomben bekommt, dann können diese eine Akne hervorrufen.....Aber die hast Du ja nicht – wie Du weiter unten schreibst! Quecksilber aber kann man auch mit der Nahrung aufnehmen...da braucht`s das nicht`mal im Mund der Mutter!
räusper* - wie sind diese 12 Einheiten denn geeicht?? ?( ?( ?( Nach welchen Messwerten , Mengen oder sonstigem Pipifax sind diese "Einheiten" festgelegt????
Das liest man immer wieder .......aber da würde ich mir meine eigene Krankengeschichte noch`mal in chronologischer Reihenfolge notieren – da lässt sich dann oft der Zeitpunkt einer "Sensibilisierung" ermitteln: Milchschorf als Baby (-> Milch! ), Neurodermitis, Bein-Bauch-Kopfweh, Heuschnupfen u.s.w.....Alle diese Erkrankungen ( Befindlichkeitsstörungen) können auch ohne Quecksilber auftreten - bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Ja- z.T., wenn man`s verträgt ( die Chlorella) : ABER : das setzt eine seriöse Diagnostik voraus – und die scheint in Deinem Falle absolut nicht vorzuliegen! Türkise....nicht "rosa"
??? – Brille????? Ich hab`schon viel gehört – das aber nun wirklich noch nicht! 8o
Spitze – jetzt kommt noch die Kinesiologie dazu....das Klopfen kann manchmal Blockaden lösen – aber ganz bestimmt nicht keine Schwermetalle ausleiten!( so welche vorhanden sind)
Siehe Antworten zu Deinem ersten Beitrag: Lass` bitte noch von ärztlicher Seite "richtige" Unverträglichkeiten oder "Pseudoallergien" auf Konservierungsstoffe abklären, lass` abklären, welche( r) Teil(e) der Milch Dir Kummer macht , denk` an die Kreuzallergien u.s.w. Und denke dran: im Moment fliegen Pollen – vielleicht "unterhalten" die die Akne noch......Bevor Du irgendwelche ( mitunter fragwürdigen ) Therapien beginnst, sollte erst` mal die Diagnose stehen!
Als Pollenallergikerin würde ich auch äußerst vorsichtig mit pflanzlichen Therapien umgehen – da kannst Du Dir am Ende noch tolle Reaktionen einhandeln.
Zu Cystus-Tee........mhhhh: als "SARS" umging, da sollte man die auch mit Cystus "heilen" können.....ein wenig skeptisch bin ich da schon. Ich würde- wenn überhaupt – erst`mal gucken, was meine "Außenhaut" dazu sagen würde....aber guck`hier selbst:
http://www.horusmedia.de/2001-cystus/cystus.php
http://www.was-wir-essen.de/forum/index..../forumId/7
....und – ehrlich gesagt – ich würde Karenz zur HP halten
LG
Uli
Zitat:ich habe die Diskussion bis Seite 5 verfolgt, konnte dann einfach nicht mehr. Deshalb sorry, falls ich hier eine Frage einwerfen sollte, die schon gestellt wurde: Kann eine Schwermetalvergifung/Amalgamvergiftung/-unverträglichkeit sich in Akne äußern?
Kann es – manchmal!!! Und zwar , wenn z.B. ein Pat. neue "Amalgamplomben bekommt, dann können diese eine Akne hervorrufen.....Aber die hast Du ja nicht – wie Du weiter unten schreibst! Quecksilber aber kann man auch mit der Nahrung aufnehmen...da braucht`s das nicht`mal im Mund der Mutter!
Zitat:Mein HP hat mir vor ein paar Wochen diagnostiziert, dass meine Akne zum einen durch Milcheiweissintoleranz, zum anderen durch \"12 Einheiten\" Quecksilber bedingt ist.
räusper* - wie sind diese 12 Einheiten denn geeicht?? ?( ?( ?( Nach welchen Messwerten , Mengen oder sonstigem Pipifax sind diese "Einheiten" festgelegt????
Zitat:Schuld sollen die Amalgamplomben meiner Mum sein, die sich in der Schwangerschaft auf mich übertragen haben, da ich selber plombenfrei bin.
Das liest man immer wieder .......aber da würde ich mir meine eigene Krankengeschichte noch`mal in chronologischer Reihenfolge notieren – da lässt sich dann oft der Zeitpunkt einer "Sensibilisierung" ermitteln: Milchschorf als Baby (-> Milch! ), Neurodermitis, Bein-Bauch-Kopfweh, Heuschnupfen u.s.w.....Alle diese Erkrankungen ( Befindlichkeitsstörungen) können auch ohne Quecksilber auftreten - bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Zitat:Sie hat mir gesagt, - jetzt kommts - dass man das mit Chlorella-Algen oder türkisenen Brillen therapieren könnte
Ja- z.T., wenn man`s verträgt ( die Chlorella) : ABER : das setzt eine seriöse Diagnostik voraus – und die scheint in Deinem Falle absolut nicht vorzuliegen! Türkise....nicht "rosa"


Zitat:Außerdem soll ich bestimmte Punkte klopfen.
Spitze – jetzt kommt noch die Kinesiologie dazu....das Klopfen kann manchmal Blockaden lösen – aber ganz bestimmt nicht keine Schwermetalle ausleiten!( so welche vorhanden sind)
Zitat:Na ja, habe das deshalb nicht so ernst genommen, aber - da sensibilisiert für das Thema Allergien und nun hier im Forum sehr lesebegierig- immer mehr davon gehört.
Mir gehts wesentlich besser, seit ich auf Milch verzichte, aber ganz weg ist die Akne nicht.
Siehe Antworten zu Deinem ersten Beitrag: Lass` bitte noch von ärztlicher Seite "richtige" Unverträglichkeiten oder "Pseudoallergien" auf Konservierungsstoffe abklären, lass` abklären, welche( r) Teil(e) der Milch Dir Kummer macht , denk` an die Kreuzallergien u.s.w. Und denke dran: im Moment fliegen Pollen – vielleicht "unterhalten" die die Akne noch......Bevor Du irgendwelche ( mitunter fragwürdigen ) Therapien beginnst, sollte erst` mal die Diagnose stehen!
Als Pollenallergikerin würde ich auch äußerst vorsichtig mit pflanzlichen Therapien umgehen – da kannst Du Dir am Ende noch tolle Reaktionen einhandeln.
Zu Cystus-Tee........mhhhh: als "SARS" umging, da sollte man die auch mit Cystus "heilen" können.....ein wenig skeptisch bin ich da schon. Ich würde- wenn überhaupt – erst`mal gucken, was meine "Außenhaut" dazu sagen würde....aber guck`hier selbst:
http://www.horusmedia.de/2001-cystus/cystus.php
http://www.was-wir-essen.de/forum/index..../forumId/7
....und – ehrlich gesagt – ich würde Karenz zur HP halten

LG
Uli