04.11.2004, 23:26
HAllo Ulrike,
ein Epikutan-Test ist ein Allergie-Test für Kontakt-Allergien. Dabei kriegt man die Substanzen auf den Rücken geklebt (mit Hilfe von Pflastern). Das ganze bleibt dann ein paar Tage drauf und wird dann abgelesen. Das ist ein gängiger Test in der Allergologie.
Damit kann man auch Zahnmaterialien testen (Füllungsmaterialien und so).
Toll, dass Du einen Zahnarzt gefunden hast!
Naja, das Alter der Plomben spielt insofern eine Rolle, dass Du das Zeug halt schon ewig mit Dir rumträgst. Außerdem muß jede Plombe irgendwann erneuert werden (das wäre bei meinen eben jetzt eh der Fall).
Symptome von Amalgam-Vergiftung, Schwermetallbelastung usw können genauso vielseitig sein, wie bei unverträglichen Nahrungsmitteln würde ich mal spontan behaupten und ebenso individuell.
Jeder belastete Körper sucht sich seinen eigenen Weg, wie er mit "Übeltätern", "Giften" umgeht.
Das Ziel ist letztendlich soviel wie möglich belastende Faktoren auszuschalten, um eine Besserung zu erzielen: also Karenz unverträglicher Nahrungsmittel, und Vermeiden anderer individueller unverträglicher Dinge (künstl Hormone, Amalgam..... bei jedem mag die Liste wohl anders aussehen).
Berichte doch weiter, was Dein Zahnarzt so mit Dir anstellt.
Nach der Amalgamentfernung ist übrigens noch ne Ausleitung wichtig - sonst bringt das ganze Entfernen der Füllungen nichts.
Bin neugiereig...
LG Benita
ein Epikutan-Test ist ein Allergie-Test für Kontakt-Allergien. Dabei kriegt man die Substanzen auf den Rücken geklebt (mit Hilfe von Pflastern). Das ganze bleibt dann ein paar Tage drauf und wird dann abgelesen. Das ist ein gängiger Test in der Allergologie.
Damit kann man auch Zahnmaterialien testen (Füllungsmaterialien und so).
Toll, dass Du einen Zahnarzt gefunden hast!
Naja, das Alter der Plomben spielt insofern eine Rolle, dass Du das Zeug halt schon ewig mit Dir rumträgst. Außerdem muß jede Plombe irgendwann erneuert werden (das wäre bei meinen eben jetzt eh der Fall).
Symptome von Amalgam-Vergiftung, Schwermetallbelastung usw können genauso vielseitig sein, wie bei unverträglichen Nahrungsmitteln würde ich mal spontan behaupten und ebenso individuell.
Jeder belastete Körper sucht sich seinen eigenen Weg, wie er mit "Übeltätern", "Giften" umgeht.
Das Ziel ist letztendlich soviel wie möglich belastende Faktoren auszuschalten, um eine Besserung zu erzielen: also Karenz unverträglicher Nahrungsmittel, und Vermeiden anderer individueller unverträglicher Dinge (künstl Hormone, Amalgam..... bei jedem mag die Liste wohl anders aussehen).
Berichte doch weiter, was Dein Zahnarzt so mit Dir anstellt.
Nach der Amalgamentfernung ist übrigens noch ne Ausleitung wichtig - sonst bringt das ganze Entfernen der Füllungen nichts.
Bin neugiereig...

LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita