15.06.2005, 00:05
Huhu Martin und alle anderen!
Aaaalso - heut ists wieder mal spät geworden - komme grade vom Kinofilm "Per Anhalter durch die Galaxis", der nebenbei bemerkt nicht halb so gut ist wie das Buch verspricht...
Aber ich muss unbedingt noch meine heutigen Zahnarzterfahrungen loswerden.
Es hat schonmal gut angefangen: ich bekam einen Parkplatz unmittelbar und direkt vor der Eingangstür!
Dann musste ich nur ungefähr eine viertel Stunde warten und selbst da wurde mir nicht langweilig weil ich ein Formular ausfüllen musste, wo ich nach Krankheiten und Allergien (!) ausgefragt wurde. Hab dann gleich meine Allergiepässe zum kopieren ausgeteilt, was dankbar angenommen wurde
Dann beim Arzt. Er wußte schon, dass ich komme, da mein Hausarzt (der mir den Zahnarzt empfohlen hatte) mich schon angekündigt hatte.
Dann hat er sich meine Beißerchen angeguckt. Nächste positive Nachricht: kein neues Löchlein zu finden, obwohl ich schon seit 2 Jahren nicht mehr bei einem Zahnarzt war.
Dann hat er meine Amalgamfüllungen gezählt und es sind angeblich nur 4 Sück (hatte mehr in Erinnerung ?( ) und diese sind wohl auch noch relativ klein...
Er arbeitet mit Kofferdamm und hat auch noch was von Dämpfen erzählt, die man vermeiden sollte beim Amalgamentfernen, und deshalb große Stücke rausbrechen müsse. Das kam mir schonmal bekannt vor
und das fand ich gut 
Er hat dann von der Ausleitung geredet und dass das ja dann mein Hausarzt übernehmen könnte...
Also erst alles rausmachen, dann zement rein, dann ausleiten und dann die neuen Füllungen. Also dachte ich, cool, der kennt sich schonmal aus
Und man müsse natürlich unbedingt vorher austesten, was ich vertrage, also die neuen Füllungen UND die zugehörigen Hilfsmittel (z.B. Kleber) UND die verschiedenen Provisorien UND die Betäubungsmittel... da kam er ganz von alleine drauf! :] Das Austesten könne dann auch mein Hausarzt übernehmen, bzw. er hätte da auch jemanden, die mit ihm zusammenarbeitet und das auch testen könnte-die ist wohl darauf spezialisiert. Beide, also seine "Zuarbeiterin" und mein Hausarzt hätten auch schon dieselbe Person ausgetestet und beide kamen zum gleichen Ergebnis. Also spricht das auch schonmal für meinen Hausarzt, dass er nicht ganz daneben liegen kann und er Ahnung hat.
Morgen ruft der Zahnarzt meinen Hausarzt an und sie besprechen wie wir nun am besten genau vorgehen - wer was wann testet und so...
Der Zahnarzt hat mir direkt auch zugehört und scheint einer von der Sorte zu sein, mit denen man tatsächlich reden kann!
Tja und dann die Frage aller Fragen: was mich das Ganze kostet *zitter*.
Antwort Zahnarzt: "wenn wir Kunststofffüllungen reinmachen, dann 200 Euro insgesamt".
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, ich hatte eher mit 2000 Euro gerechnet und das hätte ich schon für ein Schnäppchen gehalten
Ich muss geguckt haben wie ein Auto, dann der Zahnarzt hat mich dann noch gefragt, was denn los wäre 
Kofferdamm etc. kostet garnix, Füllungen rausmachen auch nix, also eigentlich kostets mich garnix bis auf das Füllungsmaterial :]
Naja und das Austesten und die Ausleitung und die Praxisgebühr und das Spritgeld kommen natürlich noch dazu
Aber damit kann ich leben!!!
Also alles in allem bis jetzt ein voller Erfolg!
LG Benita
Aaaalso - heut ists wieder mal spät geworden - komme grade vom Kinofilm "Per Anhalter durch die Galaxis", der nebenbei bemerkt nicht halb so gut ist wie das Buch verspricht...
Aber ich muss unbedingt noch meine heutigen Zahnarzterfahrungen loswerden.
Es hat schonmal gut angefangen: ich bekam einen Parkplatz unmittelbar und direkt vor der Eingangstür!

Dann musste ich nur ungefähr eine viertel Stunde warten und selbst da wurde mir nicht langweilig weil ich ein Formular ausfüllen musste, wo ich nach Krankheiten und Allergien (!) ausgefragt wurde. Hab dann gleich meine Allergiepässe zum kopieren ausgeteilt, was dankbar angenommen wurde

Dann beim Arzt. Er wußte schon, dass ich komme, da mein Hausarzt (der mir den Zahnarzt empfohlen hatte) mich schon angekündigt hatte.
Dann hat er sich meine Beißerchen angeguckt. Nächste positive Nachricht: kein neues Löchlein zu finden, obwohl ich schon seit 2 Jahren nicht mehr bei einem Zahnarzt war.

Dann hat er meine Amalgamfüllungen gezählt und es sind angeblich nur 4 Sück (hatte mehr in Erinnerung ?( ) und diese sind wohl auch noch relativ klein...
Er arbeitet mit Kofferdamm und hat auch noch was von Dämpfen erzählt, die man vermeiden sollte beim Amalgamentfernen, und deshalb große Stücke rausbrechen müsse. Das kam mir schonmal bekannt vor


Er hat dann von der Ausleitung geredet und dass das ja dann mein Hausarzt übernehmen könnte...
Also erst alles rausmachen, dann zement rein, dann ausleiten und dann die neuen Füllungen. Also dachte ich, cool, der kennt sich schonmal aus

Und man müsse natürlich unbedingt vorher austesten, was ich vertrage, also die neuen Füllungen UND die zugehörigen Hilfsmittel (z.B. Kleber) UND die verschiedenen Provisorien UND die Betäubungsmittel... da kam er ganz von alleine drauf! :] Das Austesten könne dann auch mein Hausarzt übernehmen, bzw. er hätte da auch jemanden, die mit ihm zusammenarbeitet und das auch testen könnte-die ist wohl darauf spezialisiert. Beide, also seine "Zuarbeiterin" und mein Hausarzt hätten auch schon dieselbe Person ausgetestet und beide kamen zum gleichen Ergebnis. Also spricht das auch schonmal für meinen Hausarzt, dass er nicht ganz daneben liegen kann und er Ahnung hat.
Morgen ruft der Zahnarzt meinen Hausarzt an und sie besprechen wie wir nun am besten genau vorgehen - wer was wann testet und so...
Der Zahnarzt hat mir direkt auch zugehört und scheint einer von der Sorte zu sein, mit denen man tatsächlich reden kann!
Tja und dann die Frage aller Fragen: was mich das Ganze kostet *zitter*.
Antwort Zahnarzt: "wenn wir Kunststofffüllungen reinmachen, dann 200 Euro insgesamt".
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, ich hatte eher mit 2000 Euro gerechnet und das hätte ich schon für ein Schnäppchen gehalten


Kofferdamm etc. kostet garnix, Füllungen rausmachen auch nix, also eigentlich kostets mich garnix bis auf das Füllungsmaterial :]
Naja und das Austesten und die Ausleitung und die Praxisgebühr und das Spritgeld kommen natürlich noch dazu

Also alles in allem bis jetzt ein voller Erfolg!

LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita