15.06.2005, 20:43
Halloo Benita,
das klingt doch schon mal Alles sehr gut!
Noch mal so als Anregung: Oft wird geraten, die neuen Fuellmaterialien vorher auszutesten - egal ob kinesiologisch, per EAV oder sonstwie. Das koennte fuer Leute wie uns mit NMUs und Allergien ganz hilfreich sein... haben Hausarzt und Zahnarzt das "auf der Rolle" ?
Dann mal "Herzlichen Gluehstrumpf", das gibt's nicht sooo oft heutzutage. Da draengt sich mir der Verdacht auf, dass der ZA in seinen Umfeld (oder selbst) auch schon Sorgen in dem Bereich hatte - sonst ist so viel Verstaendnis nicht ueblich!
Viele Gruesse, Martin
------------------
Hallo Uli,
Empfehlen tun sies wegen der Fettsaeuren (Omega-irgendwas) und keiner guckt auf die Schwermetalle.
Warnen tun wieder Andere, und die sind nur auf Gifte fixiert und wissen vermutlich nicht einmal, wie man "Omega" buchstabiert.
Viele Gruesse, Martin
das klingt doch schon mal Alles sehr gut!
Zitat:Dann hat er meine Amalgamfüllungen gezählt und es sind angeblich nur 4 Sück (hatte mehr in Erinnerung verwirrt ) und diese sind wohl auch noch relativ klein...
Zitat:Tja und dann die Frage aller Fragen: was mich das Ganze kostet *zitter*.Jo, dann sind die Dinger wohl klein genug, dass da keine "baulichen Massnahmen" wie Inlays oder dergleichen erforderlich sind. Dann ist die Differenz zu den Festzuschuessen der Kasse auch nicht so gross - bei mir sieht's dann schon etwas bitterer aus.
Antwort Zahnarzt: \"wenn wir Kunststofffüllungen reinmachen, dann 200 Euro insgesamt\".
Noch mal so als Anregung: Oft wird geraten, die neuen Fuellmaterialien vorher auszutesten - egal ob kinesiologisch, per EAV oder sonstwie. Das koennte fuer Leute wie uns mit NMUs und Allergien ganz hilfreich sein... haben Hausarzt und Zahnarzt das "auf der Rolle" ?
Zitat:Der Zahnarzt hat mir direkt auch zugehört und scheint einer von der Sorte zu sein, mit denen man tatsächlich reden kann!
Dann mal "Herzlichen Gluehstrumpf", das gibt's nicht sooo oft heutzutage. Da draengt sich mir der Verdacht auf, dass der ZA in seinen Umfeld (oder selbst) auch schon Sorgen in dem Bereich hatte - sonst ist so viel Verstaendnis nicht ueblich!
Viele Gruesse, Martin
------------------
Hallo Uli,
Zitat:Nun frage ich mich, warum einerseits vor dem Fischverzehr gewarnt wird ( s.o.>Augenzwinkern, andrerseits Fisch aber als äußerst \"gesund\" und dringend in den Speiseplan aufzunehmen angesehen wird.Meine persoenliche Interpretation ist ganz einfach: keiner denkt ganzheitlich, wie immer.
Empfehlen tun sies wegen der Fettsaeuren (Omega-irgendwas) und keiner guckt auf die Schwermetalle.

Warnen tun wieder Andere, und die sind nur auf Gifte fixiert und wissen vermutlich nicht einmal, wie man "Omega" buchstabiert.

Zitat:Meinen die \"hohen Ratgeber\", bei uns \"Alten mit eh`schon jeder Menge Quecksilber intus, würde das aus den Meerestieren das \"Kraut auch nimmer fett\" machen ???Ich denke, sooo viele Gedanken auf einmal macht sich keiner der Ratgeber. Interpretiere da bloss nicht zu viel hinein, ich glaube da sind ganz stark die Scheuklappen aktiv.
Viele Gruesse, Martin