15.11.2005, 00:04
Hallo zusammen,
nach Umfangreicher Suche und Lektuere komme ich zu dem Schluss, dass neben der lange nicht erkannten Laktoseintoleranz und der genausolange im Dunkeln schlummernden Gluten-Unvertraeglichkeit duerfte wohl die Quecksilbermenge, die ich aus meinen vielen Amalgam-Plomben der dritte Faktor gewesen sein, der ueber Enzymschwaechung meiner Darmschleimhaut zugesetzt hat. Damit wurde zusammen mit sub-optimaler Ernaehrung den Darmpilzen der Candida-Familie Tuer und Tor geoeffnet - was dann sicherlich nicht gerade zu einer Stabilisierung meines Immunsystems beigetragen hat, sondern eher die Liste der Allergien im Laufe der Jahre verlaengert hat.
Was man im Zustand der "Verpilzung" auf gar keinen Fall machen darf, ist Fasten: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1189&sid=
Ich habe es leider ausprobiert und nun darf ich mich vermutlich noch intensiver mit den Plagegeistern auseinandersetzen.
Das mit den Pilzen ist ein "mehrschneidiges Schwert" - ob zwei Schneiden reichen, weiss ich nicht. Sie binden Schwermetalle, so sagt man. Daher ist das Aufflammen der Pilze, wenn man sich mit Schwermetallen die Darmschleimhaut ruiniert, ja sogar ganz gut fuer den Koerper - die Pilze richten weniger Schaden an als die von ihnen gebuindenen Schwermetalle. Somit wird auch behauptet, der Koerper wuerde sie in seiner Not dulden - ob freiwillig oder nicht, sei mal dahingestellt.
Zu den Pilzen habe ich hier noch etwas geschrieben:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1246&sid=
Was mir beim Schreiben nur gerade so auf- und einfaellt, ist Folgendes:
Beim Bekaempfen der Pilze, setzen sie Alles frei, was sie gebunden haben. Da ich nun neulich mal (in Erwartung des eigentlichen Medikaments auf Myrrhe-Basis) ein paar Tage lang ein paar dieser Nystatin-Pillen geschluckt - und es ging mir so etwas von finster: Voellig matt, voellig heisse Birne, wie Fieber. Nur die Temperatur war nicht erhoeht. Habe geschlafen wie ein Stein - und nun ist die Antriebslosigkeit weg. Habe ich nun unter dem Freiwerden der gebundenen Gifte gelitten? Muss ich jetzt wieder neu abnfangen mit dem Entgiften und Ausleiten? Das ist ein Sch...-Thema und ich werde wohl noch einige Jahre mit den Folgen zu kaempfen haben.
Ich werde nun wieder anfangen, diese (un)seligen Chlorella-Algen zu mampfen, um den Nach- Schub an Quecksilber waehrend meiner Candida-Bekaempfung gleich wieder auszuleiten - auf diese Idee bin ich erst beim Schreiben dieses Beitrages gekommen. (Also hilft es wirklich schon, wnn man sein Problem und seine Gedanken nur formulieren muss!)
Ich sag nur eins: Der Kampf geht weiter!
Viele Gruesse, Martin
nach Umfangreicher Suche und Lektuere komme ich zu dem Schluss, dass neben der lange nicht erkannten Laktoseintoleranz und der genausolange im Dunkeln schlummernden Gluten-Unvertraeglichkeit duerfte wohl die Quecksilbermenge, die ich aus meinen vielen Amalgam-Plomben der dritte Faktor gewesen sein, der ueber Enzymschwaechung meiner Darmschleimhaut zugesetzt hat. Damit wurde zusammen mit sub-optimaler Ernaehrung den Darmpilzen der Candida-Familie Tuer und Tor geoeffnet - was dann sicherlich nicht gerade zu einer Stabilisierung meines Immunsystems beigetragen hat, sondern eher die Liste der Allergien im Laufe der Jahre verlaengert hat.
Was man im Zustand der "Verpilzung" auf gar keinen Fall machen darf, ist Fasten: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1189&sid=
Ich habe es leider ausprobiert und nun darf ich mich vermutlich noch intensiver mit den Plagegeistern auseinandersetzen.
Das mit den Pilzen ist ein "mehrschneidiges Schwert" - ob zwei Schneiden reichen, weiss ich nicht. Sie binden Schwermetalle, so sagt man. Daher ist das Aufflammen der Pilze, wenn man sich mit Schwermetallen die Darmschleimhaut ruiniert, ja sogar ganz gut fuer den Koerper - die Pilze richten weniger Schaden an als die von ihnen gebuindenen Schwermetalle. Somit wird auch behauptet, der Koerper wuerde sie in seiner Not dulden - ob freiwillig oder nicht, sei mal dahingestellt.
Zu den Pilzen habe ich hier noch etwas geschrieben:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1246&sid=
Was mir beim Schreiben nur gerade so auf- und einfaellt, ist Folgendes:
Beim Bekaempfen der Pilze, setzen sie Alles frei, was sie gebunden haben. Da ich nun neulich mal (in Erwartung des eigentlichen Medikaments auf Myrrhe-Basis) ein paar Tage lang ein paar dieser Nystatin-Pillen geschluckt - und es ging mir so etwas von finster: Voellig matt, voellig heisse Birne, wie Fieber. Nur die Temperatur war nicht erhoeht. Habe geschlafen wie ein Stein - und nun ist die Antriebslosigkeit weg. Habe ich nun unter dem Freiwerden der gebundenen Gifte gelitten? Muss ich jetzt wieder neu abnfangen mit dem Entgiften und Ausleiten? Das ist ein Sch...-Thema und ich werde wohl noch einige Jahre mit den Folgen zu kaempfen haben.
Ich werde nun wieder anfangen, diese (un)seligen Chlorella-Algen zu mampfen, um den Nach- Schub an Quecksilber waehrend meiner Candida-Bekaempfung gleich wieder auszuleiten - auf diese Idee bin ich erst beim Schreiben dieses Beitrages gekommen. (Also hilft es wirklich schon, wnn man sein Problem und seine Gedanken nur formulieren muss!)
Ich sag nur eins: Der Kampf geht weiter!

Viele Gruesse, Martin