23.11.2004, 08:14
hallo ihr,
ich habe das methusalembuch von m.b. nicht gelesen, aber die zwei bücher zuvor und ich fand wie rita, die ganze sache mal sehr interessant.
ich habe noch kein buch gelesen, von dem ich ALLES auf mich übertragen hätte und so auch nicht das von m.b.
aber die ideen und anregungen sind gut.
er schreibt klar, dass es auf die kombinationen ankommt.
was ich dazu sagen kann: ich vertrage z.b. becel, eier, zucker und buchweizen/reismehlmischung seperat wunderbar, auch äpfel vertrage ich gut. aber die mischung aus allem als kuchen, da spüre ich schnell meine grenzen!!!! und es liegt nicht am backpulver, das ich in salzigem gebäck gut vertrage.
zum thema fruchsaft auf nüchternen magen: ich hatte immer wieder probleme mit saft und obst und konnte mir das erst recht nicht vorstellen auf nüchternen magen. nachdem ich aber morgens nur noch obst und obstsaft trinke (ausser meinem käffchen
) ) vertrage ich das wunderbar. das phänomen wird übrigens auch in *fit for life* beschrieben.
ich würde unraffinierten zucker nicht als gesund bezeichnen, aber er hat keine zusätze wie z.b. schwefel und ist mir von daher lieber.
bin pollenallergiker und habe keine probleme mit dem zucker
es ist ein totaler unterschied, mit was ich vollkorn kombiniere. betonung auf ICH !!!
zucker wird nicht verboten, sondern es wird der rohrzucker empfohlen, wenn ich mich nicht irre.
und ich kenne drei m.b. patienten, denen es gut geht...
aber ines, ich glaube das thema hatten wir schon mal
)
ich will hier nicht den eindruck erwecken, dass m.b. s theorien für alle umsetzbar sind. aber welche theorie ist das schon?????
grüssle gise
ich habe das methusalembuch von m.b. nicht gelesen, aber die zwei bücher zuvor und ich fand wie rita, die ganze sache mal sehr interessant.
ich habe noch kein buch gelesen, von dem ich ALLES auf mich übertragen hätte und so auch nicht das von m.b.
aber die ideen und anregungen sind gut.
er schreibt klar, dass es auf die kombinationen ankommt.
was ich dazu sagen kann: ich vertrage z.b. becel, eier, zucker und buchweizen/reismehlmischung seperat wunderbar, auch äpfel vertrage ich gut. aber die mischung aus allem als kuchen, da spüre ich schnell meine grenzen!!!! und es liegt nicht am backpulver, das ich in salzigem gebäck gut vertrage.
zum thema fruchsaft auf nüchternen magen: ich hatte immer wieder probleme mit saft und obst und konnte mir das erst recht nicht vorstellen auf nüchternen magen. nachdem ich aber morgens nur noch obst und obstsaft trinke (ausser meinem käffchen

ich würde unraffinierten zucker nicht als gesund bezeichnen, aber er hat keine zusätze wie z.b. schwefel und ist mir von daher lieber.
bin pollenallergiker und habe keine probleme mit dem zucker
es ist ein totaler unterschied, mit was ich vollkorn kombiniere. betonung auf ICH !!!

zucker wird nicht verboten, sondern es wird der rohrzucker empfohlen, wenn ich mich nicht irre.
und ich kenne drei m.b. patienten, denen es gut geht...
aber ines, ich glaube das thema hatten wir schon mal

ich will hier nicht den eindruck erwecken, dass m.b. s theorien für alle umsetzbar sind. aber welche theorie ist das schon?????
grüssle gise
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein