25.11.2004, 11:17
Zitat:Original von Uli
......jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das die Antwort war, die Du erhofft hast)
LG
Uli
Danke für die ausführliche Info! Ich habe schon 1999-2000 komische Darmprobleme gehabt, wo ich dachte, Mensch, hast Du einen Reizdarm?! (Von meiner LI wusste ich nichts oder hatte sie noch nicht in auffälligem Maße). Per Zufall habe ich festgestellt, dass ich Schwarzbrot nicht vertrage und meine Beschwerden daher kamen. Weggelassen und alles okay! :]
Später habe ich dann gemerkt, dass ich von den "guten" Müslis hauptsächlich Luft in den Bauch bekomme und bin auf schlichte Haferflocken mit gehackten Mandeln, Rosinen und einem Hauch Zucker umgestiegen. Die habe ich zwar noch mit Milch gegessen, aber die schlimmste Pupserei war trotzdem weg.

Von daher glaube ich auf jeden Fall, dass Vollkorn nicht der Weisheit letzter Schluss ist, bloß: wie erkenne ich NICHT-Vollkorn? Nur alles Weißteigige? Oder muss man die "Backliste" lesen? Wenn ich so ein Brötchen mit "grauem" Teig kaufe, ist das immer VK?
LG Ulrike, vollkornmäßig ratlos
![[Bild: 458.gif]](http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/458.gif)
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf."
- Theodor Fontane
- Theodor Fontane