05.07.2005, 17:37
http://www.ftd.de/pw/eu/13170.html
Erfolg für den Verbraucherschutz
Breyer wertete das Votum als großen Erfolg für den Verbraucherschutz. "Mit dieser Entscheidung ist der Anfang vom Ende von Weich-PVC in Spielzeug eingeläutet", sagte sie. Alternativen wie Zitronensäure als Weichmacher in Schnullern seien seit langem vorhanden. Laut Breyer werden in der EU derzeit jährlich fast eine Million Tonnen von Phthalaten produziert, unter anderem für Spielzeug. Die giftigen Weichmacher machen Plastik so elastisch, dass es geknautscht werden kann und dennoch in seine Ausgangsform zurückkehrt.
.............
Nein, Phthalate sind gewiss nicht „gesund“(-heitsfördernd) – aber Zitronensäure???????? Wissen die Herrschaften überhaupt, über was sie da entscheiden???? Schwebt ihnen am Ende auch eine „gesunde“ Zitrone vor – die ja nun wirklich nicht gefährlich sein kann !!!
Wissen die Herrschaften, wie – und dass !! die Verbraucher auf Zitronensäure reagieren – auch schon die „ganz Kleinen“??? Nun bekommen sie vor ihrem ersten Gummibärchen oder Bonbon schon einen „Vorgeschmack“.......
Uli
Erfolg für den Verbraucherschutz
Breyer wertete das Votum als großen Erfolg für den Verbraucherschutz. "Mit dieser Entscheidung ist der Anfang vom Ende von Weich-PVC in Spielzeug eingeläutet", sagte sie. Alternativen wie Zitronensäure als Weichmacher in Schnullern seien seit langem vorhanden. Laut Breyer werden in der EU derzeit jährlich fast eine Million Tonnen von Phthalaten produziert, unter anderem für Spielzeug. Die giftigen Weichmacher machen Plastik so elastisch, dass es geknautscht werden kann und dennoch in seine Ausgangsform zurückkehrt.
.............
Nein, Phthalate sind gewiss nicht „gesund“(-heitsfördernd) – aber Zitronensäure???????? Wissen die Herrschaften überhaupt, über was sie da entscheiden???? Schwebt ihnen am Ende auch eine „gesunde“ Zitrone vor – die ja nun wirklich nicht gefährlich sein kann !!!
Wissen die Herrschaften, wie – und dass !! die Verbraucher auf Zitronensäure reagieren – auch schon die „ganz Kleinen“??? Nun bekommen sie vor ihrem ersten Gummibärchen oder Bonbon schon einen „Vorgeschmack“.......
Uli