06.12.2004, 12:51
Hallo Barbara,
also Sojabohnen zählen ja unter anderem auch zu den Histaminliberatoren, und sehr viele haben bei Unverträglichkeit auf Milchproteine auch Probleme mit Soja-Eiweiss (ich zum Beispiel
). Müßtest du halt mal vorsichtig versuchen.....
Schoko, Kakao - detto > Histaminliberatoren
Jetzt wird´s gefährlich
- Stabilisator, Verdickungsmittel meist "gaaaaanz böse"
zu unserem Eingeweiden, fernab von Histamin.....aber Uli wird dir sicher gerne was dazu schreiben
!
(Also ich weiß nicht ob ich das geträumt hab, aber ich hab glaub ich mal wo gelesen das Carageen auch als Rattenvernichtungsmittel eingesetzt wird/wurde 8o
!)
Sonnenblumenkerne, könnte das einzig ungefährlich sein
, soferne du sie grundsätzlich verträgst!!
Clementinen, naja zählen prinzipiell auch zu den Zitrusfrüchten (ich glaub ist so ne Art "Kreuzung" von Orange-Mandarine ?( ), aaaaber ich muß dir ehrlich gestehen ich hab vorige Woche, trotz meiner HI und UV auf Zitrusfrüchte auch zwei verspachtelt und es ist noch mal gut gegangen
! Also vielleicht nur mal ein, oder zwei Stückchen probieren oder so......es kommt manchmal wirklich auf die Tagesverfassung an wieviel man sich zumuten kann!
LG
Birgit
also Sojabohnen zählen ja unter anderem auch zu den Histaminliberatoren, und sehr viele haben bei Unverträglichkeit auf Milchproteine auch Probleme mit Soja-Eiweiss (ich zum Beispiel

Schoko, Kakao - detto > Histaminliberatoren
Jetzt wird´s gefährlich




(Also ich weiß nicht ob ich das geträumt hab, aber ich hab glaub ich mal wo gelesen das Carageen auch als Rattenvernichtungsmittel eingesetzt wird/wurde 8o

Sonnenblumenkerne, könnte das einzig ungefährlich sein

Clementinen, naja zählen prinzipiell auch zu den Zitrusfrüchten (ich glaub ist so ne Art "Kreuzung" von Orange-Mandarine ?( ), aaaaber ich muß dir ehrlich gestehen ich hab vorige Woche, trotz meiner HI und UV auf Zitrusfrüchte auch zwei verspachtelt und es ist noch mal gut gegangen

LG
Birgit