Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
" Fleischallergie"
#3
1) Obwohl Rindfleisch in der westlichen Ernährung ( hier USA) eine wichtige Eiweißquelle darstellt, ist noch wenig (in 2000) über allergische Reaktionen oder allergene Bestandteile bekannt, erforscht und publiziert. Man untersuchte das Blut von 57 Betroffenen mit V.a. auf "Rinfleischallergie"- z.B. auf IgE-vermittelte Reaktionen- auf IgE-Antikörper, sowie auf IgE-Antikörper auf andere Fleischsorten ( Rind, Lamm, Schwein, Wildbret und Huhn) und auch, um andere Reaktionsmuster der Antikörper herauszufinden.
Als wichtigster Faktor/ Auslöser wurde das bovine Serumalbumin IgG (bovin= Rinder.....) bei 83% der Betroffenen festgestellt. IgE- Reaktionen ( also "echte" Allergiereaktionen) konnten auf eine "Bande" ( = für allergische Reaktionen verantwortlicher Eiweißbaustein) auch auf Lamm und Wild festgestellt werden, selten auf Schwein und Huhn.
Das bovine IgG erscheint als das Haupt-Kreuzallergen in Fleisch!


2) Vor 1990 waren Rindfleischallergien nahezu unbekannt, seither aber werden immer mehr Zusammenhänge zu Rindfleischallergie bei Kindern mit Kuhmilch(eiweiß)allergie und Neurodermitis bekannt.
Das Hauptallergen in Fleisch ist das bovine Serumalbumin ( BSA : Molkenprotein, das eine gleiche Struktur wie das Fleischprotein aufweist).
Kinder die auf Rindfleisch reagieren, können auch auf Hühnereiweiß und andere Serumalbumine sensibilisiert sein.

3) zur japanischen Publikation:
Hier werden bestimmte Zellen des Immunsystems - die T-Zellen- für allergische Reaktionen verantwortlich gemacht. Wichtig aus dem Grunde, weil man langsam erkennt, dass neben den bekannten IgE-Reaktionen auch andere "Reaktionsmuster" für Ursachen für "Unverträglichkeitsreaktionen mit den chamäleonhaften Symptomen" verantwortlich zu machen sind.

Dazu noch eine Bemerkung aus
> Allergologie, Jahrgang 25, Nr. 2/2002, S. 49 - 51 <
Allergie : Eine systemische Entzündung!
.....Hinter den Organmanifestationen verbirgt sich aber jeweils eine systemische Immunreaktion, die an der Produktion von spezifischen IgE-Antikörpern , an der Aktivierung von T-Lymphozyten sowie an der Migration von Entzündungszellen vom Knochenmark über das periphere Blut zum Zielorgan zu erkennen ist.
( Zitat-Ende)

Uli
*diewomöglichnochmehrverwirrunggestiftethat* Rolleyes
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
" Fleischallergie" - von Uli - 17.12.2004, 13:14
Re: " Fleischallergie" - von Uli - 20.11.2013, 17:03
RE: " Fleischallergie" - von Uli - 20.06.2014, 08:23
" Fleischallergie" - von Adi - 17.12.2004, 22:15
" Fleischallergie" - von Uli - 18.12.2004, 08:31
" Fleischallergie" - von Benita - 18.12.2004, 08:59
" Fleischallergie" - von Uli - 18.12.2004, 10:06
" Fleischallergie" - von Uli - 18.12.2004, 13:01
" Fleischallergie" - von Ulrike - 18.12.2004, 21:13
" Fleischallergie" - von Uli - 19.12.2004, 08:57
" Fleischallergie" - von Benita - 19.12.2004, 10:39

Gehe zu: