27.12.2004, 21:30
Tja, ich wurde 3 Monate voll gestillt, dann kam sogenannter Muttermilchersatz dazu, wie er 1962 so verkauft wurde. Dazu kommt, dass "Mutterns" mit Milchprodukten auch so ihre Problemchen hat - kann sein, dass die Saat schon eine Generation vorher ausgebracht wurde - oder dass unabhaengig davon die LI schon in den Genen steckt - wer weiss das schon so genau.
Nach der Lektuere der "Basisallergie" galube ich daran, dass das Immunsystem die ersten 6-12 Monate noch lernen muss und nur "koerpereigene Sachen" kriegen sollte. Alles, was so frueh dazukommt, bekommt gewissermassen eine "Freikarte" vom Immunsystem, weil es als "koerpereigen" eingestuft wird und daher nicht mehr vom Immunsystem (80% des Immunsystems ist im Darm) vorbehandelt wird. Diese Stoffe koennen dann im ganzen Leben ohne weitere "Kontrolle" den Blutkreislauf betreten - und dort beliebigen Schaden anrichten. So gesehen haetten bei mir also Milchzucker, Milcheiweiss und wohl auch Getreidezeugs die "Lizenz zum Stoeren" erhalten.
Uebertragung auf die naechste Generation ist wohl durchaus moeglich - vielleicht ist 100%ige Karenz waehrend der Schwangerschaft und Stillzeit ein Ausweg, die Antikoerper (oder so) nicht auf den Nachwuchs zu uebertragen. Sagt sich leicht, ich arbeite seit gut 2 Jahren daran, mich "clean" (abgestimmt auf meine Probleme) zu ernaehren. Das ist kein "Selbstgaenger".
Viele Gruesse, Martin
Nach der Lektuere der "Basisallergie" galube ich daran, dass das Immunsystem die ersten 6-12 Monate noch lernen muss und nur "koerpereigene Sachen" kriegen sollte. Alles, was so frueh dazukommt, bekommt gewissermassen eine "Freikarte" vom Immunsystem, weil es als "koerpereigen" eingestuft wird und daher nicht mehr vom Immunsystem (80% des Immunsystems ist im Darm) vorbehandelt wird. Diese Stoffe koennen dann im ganzen Leben ohne weitere "Kontrolle" den Blutkreislauf betreten - und dort beliebigen Schaden anrichten. So gesehen haetten bei mir also Milchzucker, Milcheiweiss und wohl auch Getreidezeugs die "Lizenz zum Stoeren" erhalten.
Uebertragung auf die naechste Generation ist wohl durchaus moeglich - vielleicht ist 100%ige Karenz waehrend der Schwangerschaft und Stillzeit ein Ausweg, die Antikoerper (oder so) nicht auf den Nachwuchs zu uebertragen. Sagt sich leicht, ich arbeite seit gut 2 Jahren daran, mich "clean" (abgestimmt auf meine Probleme) zu ernaehren. Das ist kein "Selbstgaenger".
Viele Gruesse, Martin