23.01.2005, 08:40
uaaaa = Aufschrei meinerseits!
Das sind ziemlich "fahrlässige" Ratschläge, die da verbreitet werden - auch wenn sich Deine Schwester hierbei in guter Gesellschaft befindet -leider !
- Solange eine LI von "öffentlicher Seite" ausschließlich auf Magen-Darm- Symptomatik festgelegt ist und man Erfahrungen von Betroffenen als >nicht relevant< abtut, wird sich daran auch nicht viel ändern.
- solange in populären Nachschlagewerken ( siehe Pschyrembel) völlig falsche / irreführende Informationen zu LI stehen (dürfen), ebenso.
Ich habe mal in einer Publikation Ähnliches gelesen - kann sie Dir aber nicht nennen, da ich diese als nicht relevant ( als völligen Blödsinn also!) eingeordnet .....und "vergessen" habe
.
Meine eigenen Erfahrungen:mit 18 plötzlich keine Trinkmilch mehr vertragen-> Durchfälle, Bauchgrummeln: also "klassische Symptome der LI". ( Nur kam damals keiner drauf......)
Joghurt, Käse, Quark , Sahne, Butter aber habe ich vertragen - vom Bauch her! Ich entwickelte "nur" einen M. Meniere; hatte V.a. MS ; V.a. auf PCP wegen ständiger Gelenkbeschwerden; extreme Stimmunschwankungen; hohe Infektanfälligkeit - bis hin zu Pneumonien; Sicca Syndrom; Fibromyalgie; Herzrasen und Herzrhythmusstörungen.........aber keine Turbulenzen in den Innereien!
O.a. "Register" an "Nebenwirkungen der Laktose und des Kaseins" verschwanden nahezu alle, als ich alles "milchhaltige" ersatzlos gestrichen habe......... Und so ähnlich ergeht es auch LI`lern, die sich an die "gängigen Ratschläge" der "gängigen Literatur" und Ernährungsberatungen halten.........., denn:
- gut 70% der LI`ler haben eine Milcheiweißunverträglichkeit ( neben sehr vieler andrer UV`s ) dazu....( und Literaturhinweise zu Kasein z.B. findest Du bei ADSH-Infos) - bei den meisten ist eine LI mit massiven Magen-Darm-Problemen so quasi die "Notbremse"........
- die mir bekannten "Alaktasier" ( asiatische Betroffene) haben i.d. R. wirklich auch keine "Bauchprobleme", die haben extreme "Haut"- und Allergieprobleme ( z.B. Pollen - Kontaktallergien, Ekzeme....).
Aber um zu diesen "Erkenntnissen" gelangen zu können, müsste man die LI erstmal "ernst nehmen" und nicht in dem Maße bagatellisieren, wie es bisher noch geschieht! Man müsste erkennen(wollen), dass sie viel mehr Schaden anrichtet als "nur" etwas Blähungen und Durchfälle
X( ....... und dass die l-reduzierten Milchprodukte und die angeblich verträglichen Joghurts & Co auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Links zu milchassoziierten Erkrankungen findest Du hier ja ein "paar"...vielleicht guckt sich Deine Schwester die mal an????? Oder die "Leidensgeschichten" auf LIbase....und überdenkt dann noch`mal >>Theorie und Praxis<<..........
LG
Uli
Das sind ziemlich "fahrlässige" Ratschläge, die da verbreitet werden - auch wenn sich Deine Schwester hierbei in guter Gesellschaft befindet -leider !
- Solange eine LI von "öffentlicher Seite" ausschließlich auf Magen-Darm- Symptomatik festgelegt ist und man Erfahrungen von Betroffenen als >nicht relevant< abtut, wird sich daran auch nicht viel ändern.
- solange in populären Nachschlagewerken ( siehe Pschyrembel) völlig falsche / irreführende Informationen zu LI stehen (dürfen), ebenso.
Ich habe mal in einer Publikation Ähnliches gelesen - kann sie Dir aber nicht nennen, da ich diese als nicht relevant ( als völligen Blödsinn also!) eingeordnet .....und "vergessen" habe

Meine eigenen Erfahrungen:mit 18 plötzlich keine Trinkmilch mehr vertragen-> Durchfälle, Bauchgrummeln: also "klassische Symptome der LI". ( Nur kam damals keiner drauf......)
Joghurt, Käse, Quark , Sahne, Butter aber habe ich vertragen - vom Bauch her! Ich entwickelte "nur" einen M. Meniere; hatte V.a. MS ; V.a. auf PCP wegen ständiger Gelenkbeschwerden; extreme Stimmunschwankungen; hohe Infektanfälligkeit - bis hin zu Pneumonien; Sicca Syndrom; Fibromyalgie; Herzrasen und Herzrhythmusstörungen.........aber keine Turbulenzen in den Innereien!
O.a. "Register" an "Nebenwirkungen der Laktose und des Kaseins" verschwanden nahezu alle, als ich alles "milchhaltige" ersatzlos gestrichen habe......... Und so ähnlich ergeht es auch LI`lern, die sich an die "gängigen Ratschläge" der "gängigen Literatur" und Ernährungsberatungen halten.........., denn:
- gut 70% der LI`ler haben eine Milcheiweißunverträglichkeit ( neben sehr vieler andrer UV`s ) dazu....( und Literaturhinweise zu Kasein z.B. findest Du bei ADSH-Infos) - bei den meisten ist eine LI mit massiven Magen-Darm-Problemen so quasi die "Notbremse"........
- die mir bekannten "Alaktasier" ( asiatische Betroffene) haben i.d. R. wirklich auch keine "Bauchprobleme", die haben extreme "Haut"- und Allergieprobleme ( z.B. Pollen - Kontaktallergien, Ekzeme....).
Aber um zu diesen "Erkenntnissen" gelangen zu können, müsste man die LI erstmal "ernst nehmen" und nicht in dem Maße bagatellisieren, wie es bisher noch geschieht! Man müsste erkennen(wollen), dass sie viel mehr Schaden anrichtet als "nur" etwas Blähungen und Durchfälle


Links zu milchassoziierten Erkrankungen findest Du hier ja ein "paar"...vielleicht guckt sich Deine Schwester die mal an????? Oder die "Leidensgeschichten" auf LIbase....und überdenkt dann noch`mal >>Theorie und Praxis<<..........
LG
Uli