03.03.2005, 22:57
..im Prinzip ja
Getreide gehört zur Familie der Süßgräser, könnte theoretisch also schon sein.
Ist bei Dir eine Zöli/Sprue definitiv ausgeschlossen?
Und: wie isst Du das Getreide- in welcher Form?
Als Vollkorn, Mehrkorn, "nackige" Nudeln ?????
Wie lange hast Du schon mit den Pollen Kummer?
Desensibilisierung....es wird zwar beschrieben, dass es auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten soll- z.B. Frühblüher ( Birke -> damit evtl. Apfel besser verträglich) und Kräuter, weniger aber bei Gräser-/Getreidepollen. Da kann ich Dir weder zu- noch abraten-
so leid mir`s tut.
Und zu den Mehlalternativen: auch auf sie kann man reagieren - was sich aber nicht vorher/ auf die Entfernung sagen lässt.
Vielleicht könnte Dein Allergologe mal die nativen ( also "echten" , nicht Testlösungen) Mehlsorten und auch die Alternativen und Verdickungsmittel ( wie Johannisbrotkernmehl, Guarkern) oder Backmittel (Backpulver, Hefe) testen???????
Meinst Du, der wär`dafür "empfänglich"???
Ansonsten kann ich Dir nur raten, erstmal alles g-haltige Getreide wegzulassen und Dich vorsichtig ans Austesten der Alternativen zu machen.
Viel Glück und Gruß
Uli

Getreide gehört zur Familie der Süßgräser, könnte theoretisch also schon sein.
Ist bei Dir eine Zöli/Sprue definitiv ausgeschlossen?
Und: wie isst Du das Getreide- in welcher Form?
Als Vollkorn, Mehrkorn, "nackige" Nudeln ?????
Wie lange hast Du schon mit den Pollen Kummer?
Desensibilisierung....es wird zwar beschrieben, dass es auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten soll- z.B. Frühblüher ( Birke -> damit evtl. Apfel besser verträglich) und Kräuter, weniger aber bei Gräser-/Getreidepollen. Da kann ich Dir weder zu- noch abraten-
so leid mir`s tut.
Und zu den Mehlalternativen: auch auf sie kann man reagieren - was sich aber nicht vorher/ auf die Entfernung sagen lässt.
Vielleicht könnte Dein Allergologe mal die nativen ( also "echten" , nicht Testlösungen) Mehlsorten und auch die Alternativen und Verdickungsmittel ( wie Johannisbrotkernmehl, Guarkern) oder Backmittel (Backpulver, Hefe) testen???????
Meinst Du, der wär`dafür "empfänglich"???
Ansonsten kann ich Dir nur raten, erstmal alles g-haltige Getreide wegzulassen und Dich vorsichtig ans Austesten der Alternativen zu machen.
Viel Glück und Gruß
Uli