21.04.2005, 13:03
?( mhhhh.......
so ganz 100%ig mag ich daran nicht glauben....
Narkosen sind alles andere als "gesund", sie belasten - das ja!
Aber um ein vieles mehr belastend dürften dann noch die unzähligen Medikamente mit ihren z.T. hochallergenen / unverträglichen Füllmaterialien sein- und wenn ich mich recht entsinne, hattest Du ja medikamentöse Dauertherapien, oder?
Und wenn Du keine Kuhmilch verträgst: hat die Therapeutin das aufgeschlüsselt in Proteine und Laktose??? Oder als ein "Ganzes" getestet?????
Die Kuhmilch ist ein solch "kompetentes Allergen", da braucht`s gar keine Narkose mehr, um sich weitere Allergien / Unverträglichkeiten heran zu züchten!
Da bleibt mir nur Dir zu raten, Dich im Forum mal in der Rubrik MILCH durch all`die >>read only-Beiträge << durch zu "wurschteln"....
Hefe: ist leider ein "häufiges" Allergen....
Honig: unverträglich bei Fruchtzuckermalabsorption ( hat zwischen 40 und 60% Fruchtzucker); bei Bienengiftallergie, bei Pollenallergie als Kreuzreaktion - und Honig enthält (als natürlichen Konservierungsstoff) Benzoesäure.
Wenn Du im Moment rote Augen hast: ist eine Pollenallergie ausgeschlossen worden????? Im Moment "explodieren" die Birken - das könnte evtl. auch Dir zu schaffen machen......
Weißer Zucker: entweder auf die Zuckerrübe- auch als Kreuzreaktion bei Pollenallergie oder aber auf die Rieselhilfen, die dem Zucker beigegeben sind.
Erdbeeren: wieder als Kreuzallergen zu sehen und zusätzlich histaminreich...
Die homöopathischen Mittel: sind das Tabletten / Globuli auf Laktosebasis?? Wenn ja, dann bitte erst eine Laktoseintoleranz ausschließen lassen!
Die spagyrischen Medikamenten: Tropfen oder Tabletten? Und mit welchen "Pflanzen"??? Denn auch hier kann man "allergisch" reagieren.....
Wenn Du immer noch "Schübe" hast: bitte ein Essprotokoll führen und dann gucken, was Du vorher gegessen hast- evtl. sind diese "Schübe" Reaktionen auf Unverträgliches oder gar auf die Medikamente. Ich weiß ja nicht, ob das für Dich "tröstlich" ist wenn ich Dir sage, dass das eigentlich die "ganz normalen Kümmernisse" eines Allergikers sind, mit denen Du da kämpfst -
...und da einem von Seiten der Ärzte oft nicht die Hilfe zu Teil wird, die man eigentlich bräuchte, findest Du hier im Forum sehr viele "Grundinformationen", so dass man Zusammenhänge ein wenig besser verstehen kann.
Einen lieben Gruß -> es wird schon werden, auch wenn`s seine Zeit dauern wird und z.T. auch "hart" sein kann
Uli
Zitat:Lebensmittelunverträglichkeiten durch Narkose...
so ganz 100%ig mag ich daran nicht glauben....
Narkosen sind alles andere als "gesund", sie belasten - das ja!
Aber um ein vieles mehr belastend dürften dann noch die unzähligen Medikamente mit ihren z.T. hochallergenen / unverträglichen Füllmaterialien sein- und wenn ich mich recht entsinne, hattest Du ja medikamentöse Dauertherapien, oder?
Und wenn Du keine Kuhmilch verträgst: hat die Therapeutin das aufgeschlüsselt in Proteine und Laktose??? Oder als ein "Ganzes" getestet?????
Die Kuhmilch ist ein solch "kompetentes Allergen", da braucht`s gar keine Narkose mehr, um sich weitere Allergien / Unverträglichkeiten heran zu züchten!
Da bleibt mir nur Dir zu raten, Dich im Forum mal in der Rubrik MILCH durch all`die >>read only-Beiträge << durch zu "wurschteln"....
Hefe: ist leider ein "häufiges" Allergen....
Honig: unverträglich bei Fruchtzuckermalabsorption ( hat zwischen 40 und 60% Fruchtzucker); bei Bienengiftallergie, bei Pollenallergie als Kreuzreaktion - und Honig enthält (als natürlichen Konservierungsstoff) Benzoesäure.
Wenn Du im Moment rote Augen hast: ist eine Pollenallergie ausgeschlossen worden????? Im Moment "explodieren" die Birken - das könnte evtl. auch Dir zu schaffen machen......
Weißer Zucker: entweder auf die Zuckerrübe- auch als Kreuzreaktion bei Pollenallergie oder aber auf die Rieselhilfen, die dem Zucker beigegeben sind.
Erdbeeren: wieder als Kreuzallergen zu sehen und zusätzlich histaminreich...
Die homöopathischen Mittel: sind das Tabletten / Globuli auf Laktosebasis?? Wenn ja, dann bitte erst eine Laktoseintoleranz ausschließen lassen!
Die spagyrischen Medikamenten: Tropfen oder Tabletten? Und mit welchen "Pflanzen"??? Denn auch hier kann man "allergisch" reagieren.....
Wenn Du immer noch "Schübe" hast: bitte ein Essprotokoll führen und dann gucken, was Du vorher gegessen hast- evtl. sind diese "Schübe" Reaktionen auf Unverträgliches oder gar auf die Medikamente. Ich weiß ja nicht, ob das für Dich "tröstlich" ist wenn ich Dir sage, dass das eigentlich die "ganz normalen Kümmernisse" eines Allergikers sind, mit denen Du da kämpfst -
...und da einem von Seiten der Ärzte oft nicht die Hilfe zu Teil wird, die man eigentlich bräuchte, findest Du hier im Forum sehr viele "Grundinformationen", so dass man Zusammenhänge ein wenig besser verstehen kann.
Einen lieben Gruß -> es wird schon werden, auch wenn`s seine Zeit dauern wird und z.T. auch "hart" sein kann
Uli