Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Histamin im Ei
#9
ich hoffe, Ihr konntet Euer >>außer-Haus<< auch genießen: bei uns ist`s zwar warm, aber eher April-mäßig, mit ab und an "Weltuntergang" -Gewitter -> Sonnenschein u.s.w.

_Ich_ kenne NIEMANDEN, der ausschließlich und nur eine HIT hat ! Bei den meisten der Betroffenen sind ja auch keine IgE-vermittelten Allergien nachweisbar : aber Unverträglichkeiten, Pseudoallergien und Malabsorptionen. Manchmal auch "richtige" Pollenallergien - da sind`s dann Kreuzreaktionen ( aber auch kein erhöhter RAST auf die Mehlsorten z.B.)

Genetisch bedingt - mh....*leichtesstirnerunzeln*: dieser Genbruch fällt doch auch net vom Himmel, oder? Und wenn ich z.B. weiß, dass Mütter mit Pollenallergien und/oder Nahrungs-"Unververträglichkeiten" dem Zwerg eine höhere Atopieneigung vererben ( manchmal gar schon die Allergie mit...), dann ist`s ererbt (schon richtig); aber aufgrund einer -oft- unerkannten Allergie/Unverträglichkeit der Mutter.
Und: allergisch-peusoallergische Reaktionen sind nahezu IMMER auch Histaminreaktionen ( wenn nicht T-Zell-vermittelt).
Was mich nämlich gar so skeptisch dreingucken lässt: warum sollte sich eine bis ...?... voll funktionsfähige DAO plötzlich verabschieden??? WAS hat die denn soweit gebracht, dass sie nimmer voll "einsatzfähig" ist???
Und dann sollten Allergologie und Immunologie ( und das Wissen hieraus) schon mit bedacht werden......

An andrer Stelle schriebst Du, dass Dir Mucolytica nicht bekommen sind: weißt Du denn, welche Inhaltsstoffe (außer pharm. Wirkstoff : auf Amoxicillin gibt`s übrigens "richtige-echte" Allergien) da drinne waren?
Das könnte z.B. Laktose sein, oder "Aromastoffe", oder Zitronen-/Ascorbinsäure, oder Sorbit.......alle diese "Füllstoffe" können "Histaminreaktionen" auslösen- das muss nicht mal der pharmakologische Wirkstoff sein.
Und noch was: Nahrungsmittel_unverträglichkeiten_ ; Pseudoallergien (Konservierungsstoffe) lassen sich leider nicht im PRICK "dingfest" machen : entweder SCRATCH oder IgG-Tests.
Tut mir leid, dass ich gar so ein "Skeptiker" bin ..... Rolleyes

Lieber Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Histamin im Ei - von Gigsi - 18.08.2004, 08:54
Histamin im Ei - von gisela - 18.08.2004, 09:35
Histamin im Ei - von ß - 18.08.2004, 19:43
Histamin im Ei - von Gigsi - 19.08.2004, 13:29
Histamin im Ei - von ß - 19.08.2004, 15:30
Histamin im Ei - von biggi76 - 29.10.2004, 23:56
Histamin im Ei - von Uli - 30.10.2004, 09:32
Histamin im Ei - von Philine - 30.10.2004, 13:15
Histamin im Ei - von Uli - 30.10.2004, 15:14
Histamin im Ei - von rebecca - 02.11.2004, 22:05
Histamin im Ei - von Uli - 03.11.2004, 00:51
Histamin im Ei - von ß - 03.11.2004, 21:58

Gehe zu: