30.08.2004, 00:04
[align=jusitfy]Hallo scooter,
naja ohne es _wissenschaftlich_ nachweisen zu können rein mit Plausibilität argumentiert (vgl. aber Ledochowski et al. 2003- LI; idem-FI):
Enzyme werden im Dünndarm produziert, und dort sollten auch alle Kohlehydrate sowie Gluten und andere Proteine aufgespalten und dem Körper zugeführt werden. Ist nun der Abbau eines dieser Kohlehydrate gestört - weil ein Enzym nicht (in ausreichender Menge) produziert wird - kann sich die unkontrollierte Zersetzung auch negativ auf die 'Enzymfabriken' zur Spaltung der anderen Kohlehydrate und Proteine auswirken...
d.h. wenn LI vorliegt, weiterhin aber Laktose konsumiert wird kann dies zu verminderter Absorbtionsfähigkeit von Fructose, Gluten etc. führen :/ ... dies ist zumindest eine in meinen Augen plausible Möglichkeit die gestiegen Anzahl an GU-Fällen jeder Art zu 'erklären'...
liben Gruß[/ALIGN]
Sascha
naja ohne es _wissenschaftlich_ nachweisen zu können rein mit Plausibilität argumentiert (vgl. aber Ledochowski et al. 2003- LI; idem-FI):
Enzyme werden im Dünndarm produziert, und dort sollten auch alle Kohlehydrate sowie Gluten und andere Proteine aufgespalten und dem Körper zugeführt werden. Ist nun der Abbau eines dieser Kohlehydrate gestört - weil ein Enzym nicht (in ausreichender Menge) produziert wird - kann sich die unkontrollierte Zersetzung auch negativ auf die 'Enzymfabriken' zur Spaltung der anderen Kohlehydrate und Proteine auswirken...
d.h. wenn LI vorliegt, weiterhin aber Laktose konsumiert wird kann dies zu verminderter Absorbtionsfähigkeit von Fructose, Gluten etc. führen :/ ... dies ist zumindest eine in meinen Augen plausible Möglichkeit die gestiegen Anzahl an GU-Fällen jeder Art zu 'erklären'...
liben Gruß[/ALIGN]
Sascha
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)