Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helfen pflanzliche Enzyme (oder schaden sie vielleicht eher??)?
#23
Uli, nur ein kleiner Hinweis zum Buchweizen:

er hat meines Wissens schon eine Art Schale oder Hülle, und es ist ist technisch sogar relativ schwierig, die wegzubekommen. (Sondermühlen)
Allerdings ist dieses (Knöterich(!)-Gewächs nicht mit Schale im normalen Handel.
(habe ich zumindest noch nie gesehen)
Wenn man Buchweizen als Mehl kauft (Bio-?), dann ist Wässern meines Erachtens unnötig, zumindest aus Geschmacksgründen.
Als Brotmehl ist er aber schlecht geeignet, weil er nicht klebt, und mehr oder weniger bitterlich schmeckt. Meine Backversuche waren "steinharte" Erfahrungen....
Ich nehme das Mehl mit anderen zusammen für Pfannkuchen, das ist einigermaßen eßbar.
Geschrotet wässere ich das Zeug über Nacht ein, dann verschwinden die Bitterstoffe ein wenig.
Mit angebratenem Hackfleisch mache ich dann eine Art Eintopf davon....
Buchweizen ist bei uns nicht sehr gebräuchlich auf der Speisekarte, im slawischen Einflußbereich dagegen durchaus üblich (Plini).
Und in Italien kann man auf dem Land durchaus ab und zu entsprechende Gerichte im Restaurant finden, meistens mit Käse(!) zusammen.

Aber ehrlich, als eine Köstlichkeit empfinde ich ihn nicht, ist halt eine Zwangsalternative....

lieben Gruß,

Bernd
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Helfen pflanzliche Enzyme (oder schaden sie vielleicht eher??)? - von inscheneur - 18.08.2005, 06:37

Gehe zu: