15.08.2005, 15:09
Hallo Ihr Lieben
) ,
vielen Dank für Eure Tips.
Aber dann kann man ja gar kein Brot essen, wenn Backferment auch nicht okay ist. Ich vertrage Backfermentbrot auf jeden Fall besser als Sauerteig- und Hefebrote. Hier in Berlin habe ich ein Brot entdeckt (ebenfalls reines Dinkelbrot), das ich wirklich zweifelsfrei vertrage. Besser als Reiswaffeln. Leider gibt es das nicht in HH
.
Ich "muß" aber im Prinzip Brot essen, weil ich Kartoffeln nicht vertrage und mich nicht nur von weißem Reis ernähren kann und will. Und weil man ja auch mal was für unterwegs braucht, wo man nicht immer vorkochen kann (und Reiswaffeln gehen (wegen Vollkorn oder Nickel) nur in kleinsten Mengen). Hafer und Hirse lasse ich momentan nämlich auch weg, falls ich die Nickelallergie habe. Es bliebe nur noch Reis. Und Haferdrink, denn der scheint mir okay.
Auf alle Fälle gehe ich schnellstmöglich nach meiner Rückkehr zum Allergologen und hoffe auf mehr Klarheit :] .
Alles Liebe!
Michi

vielen Dank für Eure Tips.
Aber dann kann man ja gar kein Brot essen, wenn Backferment auch nicht okay ist. Ich vertrage Backfermentbrot auf jeden Fall besser als Sauerteig- und Hefebrote. Hier in Berlin habe ich ein Brot entdeckt (ebenfalls reines Dinkelbrot), das ich wirklich zweifelsfrei vertrage. Besser als Reiswaffeln. Leider gibt es das nicht in HH

Ich "muß" aber im Prinzip Brot essen, weil ich Kartoffeln nicht vertrage und mich nicht nur von weißem Reis ernähren kann und will. Und weil man ja auch mal was für unterwegs braucht, wo man nicht immer vorkochen kann (und Reiswaffeln gehen (wegen Vollkorn oder Nickel) nur in kleinsten Mengen). Hafer und Hirse lasse ich momentan nämlich auch weg, falls ich die Nickelallergie habe. Es bliebe nur noch Reis. Und Haferdrink, denn der scheint mir okay.
Auf alle Fälle gehe ich schnellstmöglich nach meiner Rückkehr zum Allergologen und hoffe auf mehr Klarheit :] .
Alles Liebe!
Michi
