11.11.2005, 14:53
Hallo Uli,
ich hab' deinen Beitrag noch rechtzeitig gelesen - ich bin eben wieder zurueck aus der Praxis. Abgesehen von 'ner heissen Birne (Reinigungs- und Desinfektionsmittel?) war das recht angenehm, die Aerztin war von der Geschichte sichtlich beeindruckt. Sie hat oefters Leute mit einer starken Laktose-Intoleranz da, kennt also die Problematik recht gut. "Amalgam / Entgiftiung / Candida" als Thematik war ihr neu, ebenso die Zusammenhaenge zwischen Fremdeiweissen und Autoimmunerkrankungen. (Das konnte ich an ihrem Gesichtsausdruck ablesen).
Wir haben eine klassische Labordiagnostik in Richtung Allergie und Pilzbefall vereinbart (Blutabnahme, Stuhlprobe, Zungenabstrich). Das geht Montag morgen los, da der Laborbote "schon weg" war.
Es ist ein gutes Gefuehl, da zweigleisig (HP & Doc) zu fahren und das auch beiden Seiten deutlich zu sagen, das motiviert ungemein - zumindest habe ich den Eindruck!
Und bei der guten Vorbildung durch die prima Forums-Teamwork kann man ja schon einigermassen wissen, was infrage kommt und die Diagnotik entsprechend beeinflussen - danke, dass es Euch gibt!
Viele Gruesse, Martin
ich hab' deinen Beitrag noch rechtzeitig gelesen - ich bin eben wieder zurueck aus der Praxis. Abgesehen von 'ner heissen Birne (Reinigungs- und Desinfektionsmittel?) war das recht angenehm, die Aerztin war von der Geschichte sichtlich beeindruckt. Sie hat oefters Leute mit einer starken Laktose-Intoleranz da, kennt also die Problematik recht gut. "Amalgam / Entgiftiung / Candida" als Thematik war ihr neu, ebenso die Zusammenhaenge zwischen Fremdeiweissen und Autoimmunerkrankungen. (Das konnte ich an ihrem Gesichtsausdruck ablesen).
Wir haben eine klassische Labordiagnostik in Richtung Allergie und Pilzbefall vereinbart (Blutabnahme, Stuhlprobe, Zungenabstrich). Das geht Montag morgen los, da der Laborbote "schon weg" war.
Es ist ein gutes Gefuehl, da zweigleisig (HP & Doc) zu fahren und das auch beiden Seiten deutlich zu sagen, das motiviert ungemein - zumindest habe ich den Eindruck!

Und bei der guten Vorbildung durch die prima Forums-Teamwork kann man ja schon einigermassen wissen, was infrage kommt und die Diagnotik entsprechend beeinflussen - danke, dass es Euch gibt!
Viele Gruesse, Martin