18.11.2005, 13:00
Hey Martin!
Du bist nicht nur darmtechnisch inzwischen ziemlich dünnhäutig, stimmt's?
Mein vollstes Verständnis für Dich vom Schicksal Gebeutelten!
Und das in der schönen Vorweihnachtszeit... (ich habe übrigens superleckere Vanille-Kipferl von Werz entdeckt - so drei-vier Stück gehen bei mir!)
Aber zum Thema:
Nystatin, Amphotericin und Natamycin helfen gegen den Pilz im Darm (Behandlungsdauer je nach Arzt zwischen 2 Wochen und 2 Monaten...). Es wurden immer mal wieder Behauptungen laut, der Pilz könne resistent werden - inwieweit da was dran ist, weiß ich nicht. Es wurde als Gegenargument angebracht, daß diese Medis den Pilz schließlich nicht töten (daher meine obige These). Jedenfalls sollen diese drei, da sie (angeblich) komplett über den Darm wieder ausgeschieden werden, selbst nebenwirkungsfrei sein (abgesehen natürlich von der Wirkung der freigesetzten Pilzgifte etc.). Und wenn da tatsächlich viel auf der Darmwand lag an Nestern, dann wirst Du gut daran tun, weiter in Richtung Probiotik zu grübeln, oder?
Jenseits des Darms helfen Fluconazol, Itraconazol oder Krokonazol. Da diese sich im Körper verteilen, haben sie gewisse Nebenwirkungen, u.a. auch die Leber betreffend. Ist also abzuwägen, was schlimmer ist... Und was begleitende Maßnahmen jenseits der Chemie anbetrifft: ich glaube, man kann dem Körper besser helfen, mit diesen zeitlich befristeten Medis fertig zu werden, als mit einem chronisch belastenden Schmarotzer.
Schau Dich doch mal auf der Seite candida.de um (gibt da auch ein Forum) - sicher ist da vieles mit Vorsicht zu genießen, aber wo ist das nicht der Fall!? Auch bei LIbase ergibt die Suche nach diesen Medis Treffer.
Ansonsten warten wir auf das Ergebnis am Dienstag, nicht wahr?!
Bleib wacker!
Sabine
Du bist nicht nur darmtechnisch inzwischen ziemlich dünnhäutig, stimmt's?

Und das in der schönen Vorweihnachtszeit... (ich habe übrigens superleckere Vanille-Kipferl von Werz entdeckt - so drei-vier Stück gehen bei mir!)

Aber zum Thema:
Nystatin, Amphotericin und Natamycin helfen gegen den Pilz im Darm (Behandlungsdauer je nach Arzt zwischen 2 Wochen und 2 Monaten...). Es wurden immer mal wieder Behauptungen laut, der Pilz könne resistent werden - inwieweit da was dran ist, weiß ich nicht. Es wurde als Gegenargument angebracht, daß diese Medis den Pilz schließlich nicht töten (daher meine obige These). Jedenfalls sollen diese drei, da sie (angeblich) komplett über den Darm wieder ausgeschieden werden, selbst nebenwirkungsfrei sein (abgesehen natürlich von der Wirkung der freigesetzten Pilzgifte etc.). Und wenn da tatsächlich viel auf der Darmwand lag an Nestern, dann wirst Du gut daran tun, weiter in Richtung Probiotik zu grübeln, oder?
Jenseits des Darms helfen Fluconazol, Itraconazol oder Krokonazol. Da diese sich im Körper verteilen, haben sie gewisse Nebenwirkungen, u.a. auch die Leber betreffend. Ist also abzuwägen, was schlimmer ist... Und was begleitende Maßnahmen jenseits der Chemie anbetrifft: ich glaube, man kann dem Körper besser helfen, mit diesen zeitlich befristeten Medis fertig zu werden, als mit einem chronisch belastenden Schmarotzer.
Schau Dich doch mal auf der Seite candida.de um (gibt da auch ein Forum) - sicher ist da vieles mit Vorsicht zu genießen, aber wo ist das nicht der Fall!? Auch bei LIbase ergibt die Suche nach diesen Medis Treffer.
Ansonsten warten wir auf das Ergebnis am Dienstag, nicht wahr?!
Bleib wacker!
Sabine