Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung
#6
Tja, hierzu kann ich auch eine Menge (bitteren) Senf dazugeben!

Auf "Ascorbinsäure" reagiere ich wie auf Rattengift!
Wie Uli schon erwähnte, auch nur ein "Hauch" davon genügt, um mir 12 Stunden später großflächige Hautzerstörungen anzutun.
Sehr schmerzhaft, beileibe kein Spaß, 2 Wochen andauernd, und durch nichts aufzuhalten, auch nicht durch Cortisoncreme.

Das Gleiche ist übrigens bei der sog. "Zitronensäure" der Fall.

Deklariert findet man die beiden teuflischen Schwestern ("die" Säure!) in praktisch allem, was die Sendboten der Hölle (Nahrungsmittelchemiker) so unter dem dummen Volk verteilen.

Undeklariert (erlaubt?) fast im gesamten Rest.
Es gibt fast nichts, wo dieser Müll nicht hinzugemischt wird.
Macht die industrielle Produktion so einfach, trocknet nichts aus, oxidiert nichts so schnell, bleibt auch bei Licht noch "schön"....usw.

Darum auch meine Devise, nichts einzuwerfen, was ein anderer schon in den Händen gehabt hat...(übertrieben zwar, aber mit klarer Tendenz)

Ob der Körper jetzt natürliches "Vitamin C" in höheren Dosen braucht, das ist für mich keine Frage, nein, niemals!
Das, was in ein bißchen Gemüse und vieleicht Obst noch drin sein mag, reicht sicher aus.
Trotz meiner nunmehr einseitigen Ernährung ist mir Skorbut bisher fremd geblieben.....

Ich kenne auch keinen, den das saure Zeugs vor der Rüsselpest bewahrt hätte. Oder vor sonstwas....
Sogar dieser Nobelpreisträger, (Pauling?) der die hochdosierte Anwendung propagiert und selber vollzogen hat, (als Krebs-Prophylaxe) ist dann an Krebs gestorben....war wohl nix mit der Theorie?

Ich sag es immer wieder, im Mittelalter hat man Giftmischer auf furchtbare grausame Weise öffentlich zu Tode gebracht. In dieser Beziehung finde ich jene vergangene Zeit auch gar nicht so "finster", das sollte man wieder einführen...

Schlechter Spaß beiseite, was heute abgeht mit den "Lebensmitteln", das paßt auf keine Kuhhaut mehr. Manchmal scheint es mir, die Giftmischer von heute haben sich mit der Pharma- und unserer Krankheits-Verwertungsindustrie verbündet, und lachen sich einen Ast über die Dummheit der Leute.
Jedesmal, wenn sich einer die Billig-Pizza, oder den schmackhaften "Leberkäs" aus dem "Geiz ist geil"-Supermarkt holt, (die Sache mit dem umetikettierten verdorbenen Fleisch ist schon längst vergessen) dann klingelt doch die Kasse Sturm....

Und dann noch die bornierte, akademisch fundierte Dummheit unserer Medizyniker, deren wahrhaftig real existierende Wissenslosigkeit mit kaum einer anderen Berufsgruppe Schritt zu halten in der Lage ist....da feiert als Folge die persönliche Katastrophe bei vielen Betroffenen fröhliche Urständ!

Aus dem Dreck heraus kommt man nur vieleicht wieder, und wenn, dann mit Glück, Intelligenz, Leidensbereitschaft, und kriminalistischem Spürsinn....ein Patentrezept gibt es nicht! Ursache oft dieselbe, Wirkungen individuell total verschieden...Schimmel&Co, Quecksilber&Co sind eine fast unschlagbare Macht.

Bis ich hinter die Wirkungsweisen gekommen bin, das dauerte 10 Jahre! Und ich bin mit totaler Konsequenz und penibel "erbsenzählend" dahinter her gewesen....dem Täter auf der Spur....nur war es eine ganze Bande von Unholden! ;-))

Jeder Betroffene kann froh sein, wenn ihm ein Rest an Lebensqualität verbleibt, mit der er noch arrangiert leben kann. Bei weniger "hat der Spaß ein Loch"....

Ich wünsche jedem, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten.
Aber zusätzlich sollte er seine Probleme und sein Schicksal den (noch) nicht akut Betroffenen als Warnung zur Kenntnis und zu Wissen geben. Wir sind doch nur die "Avantgarde" eines kommenden verseuchten Zeitalters!

Bernd (heute mit Sendungsbewußtsein)
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Uli - 04.11.2005, 13:40
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Liesa - 04.11.2005, 19:28
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Uli - 04.11.2005, 19:51
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von V2Martin - 04.11.2005, 21:43
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Uli - 05.11.2005, 13:17
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von inscheneur - 05.11.2005, 16:57
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von V2Martin - 05.11.2005, 18:40
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von V2Martin - 05.11.2005, 20:16
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Uli - 06.11.2005, 10:12
Kein Vitamin C bei Amalgambelastung - von Uli - 12.03.2006, 08:41

Gehe zu: