04.08.2006, 09:09
Backpulver
Definition: Triebmittel für Backwaren. Besteht aus mindestens zwei chemischen Komponenten: Einem kohlensäurebildenden Stoff und einem Säuerungsmittel. Setzen in Verbindung mit Feuchtigkeit und Hitze einen chemischen Prozeß in Gang. Durch die Bildung von Gasbläschen wird der Teig locker. Wird Backpulver als Triebmittel eingesetzt, braucht der Teig nicht zu gehen, sondern kann direkt in den Ofen.
Konventionelle Produkte: Enthalten die chemischen Komponenten Natriumhydrogencarbonat (Natron) und das Säuerungsmittel Natriumdiphoshat. Natron ist als Triebmittel für die Kohlensäurebildung zuständig. Das Säuerungsmittel reguliert den Zeitpunkt für Vor- und Nachtrieb des Teiges.
Biologische Produkte: Enthalten als Triebkraft ebenfalls Natron. Bei Bio-Backpulver wird die chemische Säuerungskomponente durch Weinstein ersetzt. Weinstein - gewonnen aus Rohweinstein aus Ablagerungen in Weinfässern - gibt den Impuls für den richtigen Zeitpunkt des Triebmittels.
Tip: Backpulver eignet sich vor allem für Kuchen und Gebäck. Auch schwere Teige mit viel Fett, Zucker, Nüssen und Rosinen werden damit luftig. http://www.naturkost.de/basics/p10808.htm
Dazu noch : Backe, backe Kuchen.... http://www.lexi-tv.de/lexikon/brockhaus....altID=1484
Backpulver selbstgemacht http://www.kochmix.de/rezept-backpulver-...377-2.html
Einkaufsliste / Zutaten für das Rezept Backpulver selbstgemacht http://www.invision-skins.de/kochrezept-...macht.html
Backpulver selbstgemacht http://www.cojito.de/kochrezept_177_back...emacht.htm
Backpulver-Weinsteinsäure http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872...21,00.html
Wie viel ist ein Teelöffel: http://www.marions-kochbuch.de/index/0403.htm
Natron http://www.naturkost.de/produc/p10804.htm
Backsoda (Baking Soda) http://www.holste.de/index.php Unter KAISER NATRON dann KAISER NATRON ABC dann BACKSODA
Natriumhaydrogencarbonat - Natron http://de.wikipedia.org/wiki/Natron
Zitronensäure http://www.transgen.de/datenbank/zusatzs....doku.html
Weinsteinsäure http://www.lebensmittellexikon.de/w0000030.php
Weinsäure http://de.wikipedia.org/wiki/Weinsteins%C3%A4ure
Kieselsäure http://de.wikipedia.org/wiki/Kiesels%C3%A4ure
LG
Jutta
Definition: Triebmittel für Backwaren. Besteht aus mindestens zwei chemischen Komponenten: Einem kohlensäurebildenden Stoff und einem Säuerungsmittel. Setzen in Verbindung mit Feuchtigkeit und Hitze einen chemischen Prozeß in Gang. Durch die Bildung von Gasbläschen wird der Teig locker. Wird Backpulver als Triebmittel eingesetzt, braucht der Teig nicht zu gehen, sondern kann direkt in den Ofen.
Konventionelle Produkte: Enthalten die chemischen Komponenten Natriumhydrogencarbonat (Natron) und das Säuerungsmittel Natriumdiphoshat. Natron ist als Triebmittel für die Kohlensäurebildung zuständig. Das Säuerungsmittel reguliert den Zeitpunkt für Vor- und Nachtrieb des Teiges.
Biologische Produkte: Enthalten als Triebkraft ebenfalls Natron. Bei Bio-Backpulver wird die chemische Säuerungskomponente durch Weinstein ersetzt. Weinstein - gewonnen aus Rohweinstein aus Ablagerungen in Weinfässern - gibt den Impuls für den richtigen Zeitpunkt des Triebmittels.
Tip: Backpulver eignet sich vor allem für Kuchen und Gebäck. Auch schwere Teige mit viel Fett, Zucker, Nüssen und Rosinen werden damit luftig. http://www.naturkost.de/basics/p10808.htm
Dazu noch : Backe, backe Kuchen.... http://www.lexi-tv.de/lexikon/brockhaus....altID=1484
Backpulver selbstgemacht http://www.kochmix.de/rezept-backpulver-...377-2.html
Einkaufsliste / Zutaten für das Rezept Backpulver selbstgemacht http://www.invision-skins.de/kochrezept-...macht.html
Backpulver selbstgemacht http://www.cojito.de/kochrezept_177_back...emacht.htm
Backpulver-Weinsteinsäure http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872...21,00.html
Wie viel ist ein Teelöffel: http://www.marions-kochbuch.de/index/0403.htm
Natron http://www.naturkost.de/produc/p10804.htm
Backsoda (Baking Soda) http://www.holste.de/index.php Unter KAISER NATRON dann KAISER NATRON ABC dann BACKSODA
Natriumhaydrogencarbonat - Natron http://de.wikipedia.org/wiki/Natron
Zitronensäure http://www.transgen.de/datenbank/zusatzs....doku.html
Weinsteinsäure http://www.lebensmittellexikon.de/w0000030.php
Weinsäure http://de.wikipedia.org/wiki/Weinsteins%C3%A4ure
Kieselsäure http://de.wikipedia.org/wiki/Kiesels%C3%A4ure
LG
Jutta