28.04.2006, 20:01
Hallo Jutta,
Hallo Uli,
Und noch mal Jutta,
Viele Gruesse, Martin
Zitat: sag mit welcher Art von Schimmelpilz hast du eigentlich Ärger, mit dem an feuchten Wänden, mit dem auf Obst usw. oder mit dem im Käse ?Mit Kaese kenn' ich mich nicht mehr aus, vertrage ich wie alle Kuhmilchprodukte gar nicht. Es ist eher der Aspergillus niger, alles, was sich auf Lebensmitteln rumtreibt und auch die "Waldarbeiter". Oktober bis Februar im Kalender (s.o.) spricht Baende...
Hallo Uli,
Zitat:Zitrusfrüchte = Histaminliberatoren; Kreuzallergene bei Birkenpollenallergie....Hmmm, Birke "kenne" ich eher nicht, Histamin hat bisher so heftige Wirkungen nicht gehabt - ich tippe mal auf "Dehydrierung".
.....könnte da eines davon evtl. der Grund sein ???????
Und noch mal Jutta,
Zitat: Ich habe gelesen das es einen Schimmel geben soll der in Wasserleitungen wohnt, kann das sein? Wenn dem so ist, habe ich auch dort ein Problem.Ja, den muss es geben. Ich muss erst einiges Wasser ablaufen lassen, bevor ich mein Zahnputzwasser zapfe - sonst habe ich einen Histaminschub, der den halben Vormittag dauert und einen fauligen Geschmack im Mund. Ich denke schon, dass es so etwas gibt. Wenn Wasser lange steht, warum nicht? Koennte meine Warm,wasserleitung zum Waschbecken im Bad sein... also lieber regelmaessig nutzen! (?!?!?!)
Viele Gruesse, Martin