15.04.2006, 19:03
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum.
Mein Name ist Jutta.Ich habe ein schon lang bekanntes Problem mit Li und ich glaube seit Jahren auch mit Hi- seit ein paar Monaten intensiv. War vergangene Woche, zur Blutabnahme. Mach die Lactose- und Histaminfreie Diät. Ob´s was bringt kann ich nicht sagen im Moment haut mich jedes Staubkorn um und da bin ich auch schon bei meinem Thema. Ich Meine das mein Grundübel an meinem Umfeld liegt, sprich Wohnung. Ich bin selbständig und öfter mal länger weg und ich glaube das es mir da besser geht. Meine Wohnung ist alt und sehr schwer, wirklich sauber zu halten, Staub ohne Ende. Habe auch im Badezimmer ein bisschen Wandschimmel, aber wenn man Schimmel sieht dann ist er meist schon überall. Nun zu meiner These und dazu würde ich Hilfe und Unterstützung brauchen, wenn ich einen Denkfehler in meiner Überlegung habe, bitte mir eine auf die Finger geben, meine letzte Bio-Unterrichtsstunde war vor über 30 Jahren.
Ein Pilz braucht nur ein Staubkorn um darauf leben zu können. Wand- und alle anderen Schimmelarten bestehen aus Zellen und wo Zellen da ist auch Eiweiß im spiel. Schimmelpilze haben auch kein ewiges leben und beim Abbau von Eiweiß ist Histamin aktiv. Ganz blöd gefragt, schwirren dann Histaminverseuchte Schimmelpilzrest in der Luft herum ? Atme ich das Zeug dann 24 Stunden ein und ist das dann so als würde ich Histaminreiche Nahrung essen ? Wenn dem so ist, wäre das fatal.
Für diese These würde sprechen das ich mich außerhalb meiner Wohnung besser fühle, wenn wir im ganzen Haus renoviert haben, so mit Wandstreichen und so ebenfalls eine Zeit lang. Ich habe auch Probleme mit Komposthaufen im Garten, Biomüll in der Küche, mit dem Brennholzlager, Räumen die schlecht durchlüftet sind, Klimaanlagen, Abstellräumen ect. Auf den Punkt gebracht, alles was einen gewissen Alterungsprozess unterliegt macht mich krank.
Ich habe in eurem Forum einige Artikel zu diesem Thema gefunden.
PS: Ich habe mit Schimmelpilzen an sich nicht´s am Hut.
Danke für eure Mithilfe
Mein Name ist Jutta.Ich habe ein schon lang bekanntes Problem mit Li und ich glaube seit Jahren auch mit Hi- seit ein paar Monaten intensiv. War vergangene Woche, zur Blutabnahme. Mach die Lactose- und Histaminfreie Diät. Ob´s was bringt kann ich nicht sagen im Moment haut mich jedes Staubkorn um und da bin ich auch schon bei meinem Thema. Ich Meine das mein Grundübel an meinem Umfeld liegt, sprich Wohnung. Ich bin selbständig und öfter mal länger weg und ich glaube das es mir da besser geht. Meine Wohnung ist alt und sehr schwer, wirklich sauber zu halten, Staub ohne Ende. Habe auch im Badezimmer ein bisschen Wandschimmel, aber wenn man Schimmel sieht dann ist er meist schon überall. Nun zu meiner These und dazu würde ich Hilfe und Unterstützung brauchen, wenn ich einen Denkfehler in meiner Überlegung habe, bitte mir eine auf die Finger geben, meine letzte Bio-Unterrichtsstunde war vor über 30 Jahren.
Ein Pilz braucht nur ein Staubkorn um darauf leben zu können. Wand- und alle anderen Schimmelarten bestehen aus Zellen und wo Zellen da ist auch Eiweiß im spiel. Schimmelpilze haben auch kein ewiges leben und beim Abbau von Eiweiß ist Histamin aktiv. Ganz blöd gefragt, schwirren dann Histaminverseuchte Schimmelpilzrest in der Luft herum ? Atme ich das Zeug dann 24 Stunden ein und ist das dann so als würde ich Histaminreiche Nahrung essen ? Wenn dem so ist, wäre das fatal.
Für diese These würde sprechen das ich mich außerhalb meiner Wohnung besser fühle, wenn wir im ganzen Haus renoviert haben, so mit Wandstreichen und so ebenfalls eine Zeit lang. Ich habe auch Probleme mit Komposthaufen im Garten, Biomüll in der Küche, mit dem Brennholzlager, Räumen die schlecht durchlüftet sind, Klimaanlagen, Abstellräumen ect. Auf den Punkt gebracht, alles was einen gewissen Alterungsprozess unterliegt macht mich krank.
Ich habe in eurem Forum einige Artikel zu diesem Thema gefunden.
PS: Ich habe mit Schimmelpilzen an sich nicht´s am Hut.

Danke für eure Mithilfe