17.04.2006, 11:47
Hallo Martin,
das mit den Schimmelpilznester im Körper und ausräuchern, wenn das gehen würde, ich sag dir ich würde Tag und Nacht räuchern.
Ich habe eine Autoimmunerkrankung. Allergien, glaube ich mal gehörte zu haben, gehören ebenfalls in diese Gruppe. Ich stelle mir das so vor, das sich das Immunsystem Stoffe „merkt“ mit dem der Körper einmal massiv überbelastet wurde z.B. bei einer Vergiftung. Ist mir einmal vor Jahren mit rohen Stangenbohnen passiert, kann seither diese nicht einmal sehen, riechen geschweige essen. Eigentlich müsste man überlegen, wie bringe ich mein Immunsystem dazu, zu Vergessen.
Was mich angeht, glaube ich, das ich nur auf gewisse chemische Stoffe reagiere. Das mit den Selbstversuchen „was vertragen wir Heute und wie viel“ das gebe ich langsam auf, das geht an sie Substanz. Ich versuche herauszufinden was Nahrungsmittel, chemisch gemeinsam haben, die ich nicht vertrage.
Ich bin kein Chemiker, Biologe oder Botaniker, ich suche mir alles im www zusammen und ob meine Überlegungen richtig sind kann ich nicht sagen, aber ich versuch es jetzt einmal so. Ich vertrag keine Stangenbohnen (in Österreich – Fisolen) – Kartoffeln – Weiße Bohnen – und mit Hülsenfrüchten im allgemeinen, sowie mit anderen Lebensmitteln, habe ich ein Problem. Suche jetzt, z.B. von den 3 Gemüsesorten, den chemisch gemeinsamen Nenner, sollte ich diesen finden werde ich alle Nahrundmittel in den der Stoff vorkommt weglassen. Mal sehen ob das besser funktioniert.
LG Jutta
das mit den Schimmelpilznester im Körper und ausräuchern, wenn das gehen würde, ich sag dir ich würde Tag und Nacht räuchern.
Ich habe eine Autoimmunerkrankung. Allergien, glaube ich mal gehörte zu haben, gehören ebenfalls in diese Gruppe. Ich stelle mir das so vor, das sich das Immunsystem Stoffe „merkt“ mit dem der Körper einmal massiv überbelastet wurde z.B. bei einer Vergiftung. Ist mir einmal vor Jahren mit rohen Stangenbohnen passiert, kann seither diese nicht einmal sehen, riechen geschweige essen. Eigentlich müsste man überlegen, wie bringe ich mein Immunsystem dazu, zu Vergessen.
Was mich angeht, glaube ich, das ich nur auf gewisse chemische Stoffe reagiere. Das mit den Selbstversuchen „was vertragen wir Heute und wie viel“ das gebe ich langsam auf, das geht an sie Substanz. Ich versuche herauszufinden was Nahrungsmittel, chemisch gemeinsam haben, die ich nicht vertrage.
Ich bin kein Chemiker, Biologe oder Botaniker, ich suche mir alles im www zusammen und ob meine Überlegungen richtig sind kann ich nicht sagen, aber ich versuch es jetzt einmal so. Ich vertrag keine Stangenbohnen (in Österreich – Fisolen) – Kartoffeln – Weiße Bohnen – und mit Hülsenfrüchten im allgemeinen, sowie mit anderen Lebensmitteln, habe ich ein Problem. Suche jetzt, z.B. von den 3 Gemüsesorten, den chemisch gemeinsamen Nenner, sollte ich diesen finden werde ich alle Nahrundmittel in den der Stoff vorkommt weglassen. Mal sehen ob das besser funktioniert.
LG Jutta