20.02.2007, 18:29
Die wichtigsten Allergie auslösenden Schimmelpilze in Nahrungsmitteln und ihr hauptsächliches Vorkommen1
Aspergillus, Penicinillium, Scopulariopsis, Paecilomyces sind allgemeine Lebensmittelverderber.
Cladosporium: Käse, Milch, Fleisch, Brot, Marmeladen, Säfte, Tomaten;
Alternaria tenius: Raps, Rüben, Früchte, Samen, Rhizomen und Knollen, Innenfäule von Zitrusfrüchten, fetthaltige Milchprodukte;
Aspergillus fumigatus: Getreide, Butter, Fette;
Aspergillus amstelodami: Marmeladen, Honig, Süßwaren;
Aspergillus versicolor: Fleisch, Brot, Käse;
Penicillium chrysogenum und Penicillium notatum: Käse, Milchprodukte, Brot, Backwaren, Früchte, Gemüse, Fleisch und Wurstwaren; Penicillium expansum: Äpfel, Birnen, Kirschen, Trauben (Blauschimmel);
Scopulariopsis brevicaulis: Fleisch, Fisch, Fette, Milchprodukte;
Fusarium: Weißfäule von Kartoffelknollen, Tomatenwelke;
Fusarium vasinfectum: Früchte, Samen, Futtermittel, Bananen, Paranüsse, Rhizinussamen, Kartoffelknollen, Wintergetreide;
Fusarium culmorum: Trinkwasserleitungen, fetthaltige Substrate;
Neurospora sitophila: Brotschimmel, Sauerteig, Mehl, Halbfertigbackwaren, Brot (Schnittbrot);
Botrytis-Arten: Stängel, Blätter, Blüten und Früchte, Erdbeeren, Birnen, Äpfel, Weinbau (Sauerfäule), reife Weinbeeren (Edelfäule), Milch, Butter, Molkereiprodukte, Haferflocken, Getreidekörner, Flaschenkorken;
Mucor und Rhizopus: Brot- und Backwaren, reife Früchte (Tomaten), Getreideschrot, Maischebereitung;
Mucor mucedo: faulende, pflanzliche Abfälle, Molkereiprodukte, Nüsse, Tabak, Kühlhausfleisch;
Aureobasidium (Pullularia pullulans): Gräser (Getreide), Liliengewächse, Nelkengewächse, Korbblütler.
http://www.purenature.de/content/default...melnahrung
Aspergillus, Penicinillium, Scopulariopsis, Paecilomyces sind allgemeine Lebensmittelverderber.
Cladosporium: Käse, Milch, Fleisch, Brot, Marmeladen, Säfte, Tomaten;
Alternaria tenius: Raps, Rüben, Früchte, Samen, Rhizomen und Knollen, Innenfäule von Zitrusfrüchten, fetthaltige Milchprodukte;
Aspergillus fumigatus: Getreide, Butter, Fette;
Aspergillus amstelodami: Marmeladen, Honig, Süßwaren;
Aspergillus versicolor: Fleisch, Brot, Käse;
Penicillium chrysogenum und Penicillium notatum: Käse, Milchprodukte, Brot, Backwaren, Früchte, Gemüse, Fleisch und Wurstwaren; Penicillium expansum: Äpfel, Birnen, Kirschen, Trauben (Blauschimmel);
Scopulariopsis brevicaulis: Fleisch, Fisch, Fette, Milchprodukte;
Fusarium: Weißfäule von Kartoffelknollen, Tomatenwelke;
Fusarium vasinfectum: Früchte, Samen, Futtermittel, Bananen, Paranüsse, Rhizinussamen, Kartoffelknollen, Wintergetreide;
Fusarium culmorum: Trinkwasserleitungen, fetthaltige Substrate;
Neurospora sitophila: Brotschimmel, Sauerteig, Mehl, Halbfertigbackwaren, Brot (Schnittbrot);
Botrytis-Arten: Stängel, Blätter, Blüten und Früchte, Erdbeeren, Birnen, Äpfel, Weinbau (Sauerfäule), reife Weinbeeren (Edelfäule), Milch, Butter, Molkereiprodukte, Haferflocken, Getreidekörner, Flaschenkorken;
Mucor und Rhizopus: Brot- und Backwaren, reife Früchte (Tomaten), Getreideschrot, Maischebereitung;
Mucor mucedo: faulende, pflanzliche Abfälle, Molkereiprodukte, Nüsse, Tabak, Kühlhausfleisch;
Aureobasidium (Pullularia pullulans): Gräser (Getreide), Liliengewächse, Nelkengewächse, Korbblütler.
http://www.purenature.de/content/default...melnahrung