12.03.2006, 20:55
Zitat:sag zu den Säften – trifft das auf Nektar auch zu? Müssen diese Stoffe nicht auf der Verpackung vermerkt sein? Was kann ich denn überhaupt bedenkenlos trinken?
...diese "Hilfsenzyme" müssen nicht deklariert werden, sie dienen lediglich zur Hertellung, werden nicht mehr dem fertigen Getränk zugegeben.
Vielleicht ein bissl "HIntergünde"???
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1446&sid=
Im Moment kannst Du "nur" Wasser ( heiß, kalt, lauwarm....) "bedenkenlos" trinken -> wenn es Dir wirklich "gut" geht, dann kannst Du ja einen Versuch starten. Und: reagieren kann man von >>gleich<< bis 72 Stunden >>nach<< Verzehr....deswegen ja auch anfangs "minimalistisch"

Zitat:Gemüse habe ich bislang noch nicht in Betracht gezogen, denn laut dem Test, habe ich darauf gar nicht reagiert. Kann es dennoch in Frage kommen?...doch - man kann! Zu "Beifuß-Pollen" gehören als Kreuzallergene Nachschattengewächse, Kürbisgewächse, Korbblütler , Sellerie(Doldenblütler)....
jetzt bitte nicht erschrecken: man muss ( und tus auch meist nicht) nicht auf alle Angehörigen einer Pflanzenfamilie reagieren - um das aber rauszufinden, sollte man eben nicht "Mischgemüse", sondern Einzelgemüse

Zitat:Brot ohne Hefe und Roggen, gibt es da überhaupt etwas?Das mit dem Dinkelreis hast du bestimmt gelesen, wie verhält es sich denn mit normalem Reis oder Wildreis? Oder auch Grieß und Nudeln?
Da kann ich mit einem Zitat meinerseits antworten:
Zitat:also auch Weizen, Emmer, Gerste, Dinkel, Hafer – und auch Kamut- zu meiden – und die daraus bereiteten Nahrungsmittel: Nudeln, Gries, Graupen.Wildreis gehört mit zu den glutenhaltigen Süßgräsern – der „normale“ Reis nicht ( kein Vollkorn!)...wenn Du auch noch Ernährungstagebuch führst - dazu alle Deine "Zipperleins" ( wann - auf welches NM u.s.w.)notierst, dann dprftest Du schon so mit der Zeit alle Übeltäter "entlarven"...
möglich wäre – je nach Verträglichkeit:
Mais, Reis, Buchweizen ( Achtung: Nickel!) , Amaranth, Quinoa, Hirse, Kastanie, Kartoffel
und wichtig: an die Küchenschranktüre einen Zettel kleben, auf dem Du _verträgliche NM`s_ notierst -
eine + Seite und eine -Seite sozusagen.
LG
Uli