10.05.2006, 08:59
Zu Budesonid
Für die Bronchien.......
http://www.netdoktor.de/medikamente/100008389.htm
http://www.lungespezial.de/0603/wissensc...ndex.shtml
******
und für chronisch entzündliche Darmerkrankungen:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2001/04...zuendungen
oder hier:
http://www.colitis-crohn-portal.de/article412.html
z.B. Budenofalk ( für CED )
…sorry – aber bei diesen Hilfsstoffen erscheint mir ein “positiver” Nutzen mehr als fraglich ?( X( X(
Für die Bronchien.......
http://www.netdoktor.de/medikamente/100008389.htm
http://www.lungespezial.de/0603/wissensc...ndex.shtml
******
und für chronisch entzündliche Darmerkrankungen:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2001/04...zuendungen
oder hier:
http://www.colitis-crohn-portal.de/article412.html
z.B. Budenofalk ( für CED )
Zitat:Budenofalk 3mg, magensaftresistente Hartkaps.
Budesonid Budesonid
Falk
Zusammensetzung: -magensaftresistente Hartkaps.: 1 magensaftres. Hartkaps. enth.: Budesonid 3mg.
Hilfsst.: Povidon K25, Lactose-Monohydrat , Sucrose, Talkum , Maisstärke, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:2) (Ph.Eur.),Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), (= Eudragit L, S, RS und RL), Dibutylphthalat, gereinigtes Wasser, Gelatine, Natriumdodecylsulfat . Farbst.: Titandioxid (E171), Erythrosin (E127), Eisen(II,III)-oxid, Eisen (III)-oxid (E172).
…sorry – aber bei diesen Hilfsstoffen erscheint mir ein “positiver” Nutzen mehr als fraglich ?( X( X(