08.05.2006, 20:56
Hi Martina,
keine Schoki, so geht's mir auch. Macht nix (nicht mehr
). Zoeli + LI ist schon 'ne "bescheidene kombination", aber es ist zu bewaeltigen. Alles eine Frage der Einstellung, und die waechst mit den Herausforderungen.
Ich moechte unter keinen Umstaenden Erfahrungen mit dem (oder einem aehnlichen) Medikament machen! Vermeidung des Unvertraeglichen und geeignete Kost in sinnvollem Mengen sollte da eher mehr bewirken als eine Chemiekeule. Allerdings erfordert dieser Weg Konsequenz und Geduld - dafuer kann er funktionieren, was ich bei der "Keule" eher nicht glaube!
OK, zieh Dir nicht "alle meine Socken" an, ich hab's recht dolle getroffen. Aber die Denkweise ist vielleicht etwas zum Verarbeiten?
Viele Gruesse, Martin
keine Schoki, so geht's mir auch. Macht nix (nicht mehr

Zitat:jetzt hat mein arzt gesagt, es gäbe tabletten, die den zottenaufbau unterstützen mit dem wirkstoff budenosid. dieses medikament enthält u.a. cortison. deshalb möchte ich es eigentlich nicht nehmen. kennst du das? oder hat irgendjemand erfahrung mit dem medikament?Da formuliere ich es mal recht hart:
Ich moechte unter keinen Umstaenden Erfahrungen mit dem (oder einem aehnlichen) Medikament machen! Vermeidung des Unvertraeglichen und geeignete Kost in sinnvollem Mengen sollte da eher mehr bewirken als eine Chemiekeule. Allerdings erfordert dieser Weg Konsequenz und Geduld - dafuer kann er funktionieren, was ich bei der "Keule" eher nicht glaube!

Zitat:dieses medikament enthält u.a. cortisonDas allein ist ein Grund zur Vermeidung. AntiBiotika = Gegen das Leben. Cortisonwird auch den Rest der gesunden Darmflora "hinrichten" und laesst die Darmzotten bestimmt nicht wachsen. Im Gegenteil, den Pilzen wird Vorschub geleistet, weil ja die Abwehr des Koerpers (eben die Darmflora) zumindest geschwaecht wird. Das sollte doch selbst einem Arzt einleuchten (OK OK, ich bremse mich ja schon wieder, aber das laesst mich echt nicht kalt). Kennen tue ich das Medikament nicht, aber wenn Antibiotika enthalten sind, kann es nach meiner Meinung nur schaden - die Foren sind voll von solchen Erfahrungen.
Zitat:die konsequenz mit der man das alles durchziehen muß ist lang und hart.Ja, das stimmt. Aber "Akzeptier einfach, dass es so ist" - diese Lebensweisheit fand ich in einem Buch mit eigentlich ganz anderer Thematik. Es passt aber. Wenn ich die Schwere der Last (nicht mehr Alles essen zu duerfen) nicht mehr als Verzicht in den Vordergrund stelle, dann ist das "andere Essen" ploetzlich ein Gewinn; nicht mehr der Schoki-Sucht zu verfallen ist ein wunderbares Ergebnis. Ich "brauche" das nicht mehr, lasse andere Menschen das ruhig essen, wenn sie meinen, es zu brauchen. Ich belehre aber niemanden. Umgekehrt wird mich kein Vernuenftiger zwingen wollen, Schokolade zu essen (als beispiel). In meinem Bekanntenkreis werde ich fuer den "positiven Umgang mit dem Verzicht" geschaetzt, keiner will mich als "Jammerlappen" haben.
OK, zieh Dir nicht "alle meine Socken" an, ich hab's recht dolle getroffen. Aber die Denkweise ist vielleicht etwas zum Verarbeiten?
Viele Gruesse, Martin