Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
hey,
ja, ich weiß, dass du mir was zu Kreuzallergien geschrieben hast. Aber ich hatte mal nen schönen Pollenflugkalender, wo das alles mit draufstand. Und den will ich wieder haben. (Alles auf einem Blatt ist doch suppi ^^)
Nein, ich bin nicht nicht immer sicher, ob es fachlich fundierte Tipps sind. Aber man kann ja nach jedem Tipp auch gucken, ob er logisch ist und alles hinterfragen, wenn man zweifel hat.
Zitat:Halloooo – wenn man auf etwas reagiert – mit RAST Klasse2 und Symptomen - dann muss man das weglassen!!! Und egal, ob Du mit Bizzeln im Mund, Niesanfall, Frieren, tauben Füßen, Verschlechterung einer Neurodermitis oder sonst` was reagierst : bei einer allergischen Reaktion wird immer Histamin freigesetzt – und mit diesem Histamin \"Zellbotenstoffe\", die über die Blut- / Lymphbahnen überall hin gelangen können und dort ebenfalls zu Reaktionen führen können!
Aso.. Das habe ich noch net gewusst. da komme ich mir jezt schonwieder veräppelt vor vom Allergologen der mir sagte, dass ich nichts meiden muss bei meinen niedrigen rast-klassen.. das werde ich mir mal vornehmen, villeicht gehts mir dann auch allgemein besser.
Alles ganzschön schwierig. Stimmt es eig, dass Allergien nach der Pupertät verschwinden könnnen?
(ich glaube da nicht wirklich dran..)
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hi zurück,
Zitat:ja, ich weiß, dass du mir was zu Kreuzallergien geschrieben hast. Aber ich hatte mal nen schönen Pollenflugkalender, wo das alles mit draufstand. Und den will ich wieder haben. (Alles auf einem Blatt ist doch suppi ^^)
... da kannst Du entweder in `ner Apotheke nachfragen , bei der Krankenkasse – oder beim Allergologen! Die haben meist so "Info-Blätter" ausliegen – für betroffene Patienten. Die Ärzte bekommen sie in der Regel von der Firma, mit der sie in Sachen Testlösungen zusammenarbeiten.
...oder aber, Du kopierst und druckst Dir das hier aus:
http://www.dr.med-heukelbach.de/images/k...ergien.gif
Zitat:Aso.. Das habe ich noch net gewusst. da komme ich mir jezt schonwieder veräppelt vor vom Allergologen der mir sagte, dass ich nichts meiden muss bei meinen niedrigen rast-klassen.. das werde ich mir mal vornehmen, villeicht gehts mir dann auch allgemein besser.
Wie heißt`s hier so schön????
Zitat:>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden.... ....<<
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Soll in Deinem Falle heißen: Nachdem Du eigentlich auf alles, was bei Soja als Kreuzallergen hinweist, reagiert hast ( Birke - , Gräserpollen, Kasein) und noch dazu auf Soja selbst, dürfte die Wahrscheinlichkeit doch ziemlich hoch sein, dass Soja selbst Dir als solches Kummer bereitet. Und: Messwert hin oder her – wenn ich Reaktionen habe, dann bin ich drauf allergisch!
Man kann auch "Kreuzreaktionen" haben ohne einen erhöhten Messwert – auch dann muss man`s eliminieren.....
Zitat:Alles ganzschön schwierig. Stimmt es eig, dass Allergien nach der Pupertät verschwinden könnnen?
(ich glaube da nicht wirklich dran..)
Da dürfte eher der >> Wunsch der Vater des Gedanken sein<< ! So hat man früher ` mal gesagt..( so vor 20 - 30 Jahren ...) .ich fürchte aber, dass nicht erkannt wurde, dass sich z.B. ein "Heuschnupfen" verabschieden kann, man dafür aber nur noch vom Magen- Darm-Trakt her reagiert . Ein "Etagenwechsel" nicht nur zu Asthma, sondern noch einen "Stock tiefer"....
LG
Uli
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
HeydiHo,
Danke für deine Hilfe. Habe da jezt viel draus gelernt!
Und die Pfefferminkapseln habe ich doch abgesetz, da ich vorhin aufeinmal Übelkeit und Bauchschmerzen hatte und nicht wusste, ob ich mich erst übergen, oder meinen Darm leeren sollte.. Hatten dann auch sone Art Mückenstiche bekommen. Das war mir ne Nummer zu hart.
Hast du ne Praxis?
Vielen dank nochmal!
D.M.
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hi .....
Zitat:Danke für deine Hilfe. Habe da jezt viel draus gelernt!
... das ist ja eigentlich auch Sinn und Zweck dieses Forums: dass man selbst ein "wenig Durchblick" gewinnt.......
Zitat:Und die Pfefferminkapseln habe ich doch abgesetz, da ich vorhin aufeinmal Übelkeit und Bauchschmerzen hatte und nicht wusste, ob ich mich erst übergen, oder meinen Darm leeren sollte.. Hatten dann auch sone Art Mückenstiche bekommen. Das war mir ne Nummer zu hart.
Das mit den " Mückenstichen" – das schaut fast nach einem allergischen Exanthem aus........ ?(
Ich sagte ja: Allergiker sind einen "Kick anders als andre".........
Zitat:Hast du ne Praxis?
Nööö –
Erstens: man kann auch ohne Praxis Durchblick haben.........
Zweitens: sollte man eine Praxis haben und täglich ca 2 – 6 Stunden in einem Forum Rede und Antwort stehen, dann ist man sehr schnell Hartz IV –Empfänger........ 8o
LG
Uli
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Hey,
ich habe am Mittwoch einen Termin beim Allergologen/Hautarzt, da ich seid gestern Abend nach dem essen sone Art "Mückenstiche" bekomme.
Ich will mich dann da nicht abwimmeln lassen und genau wissen, was ich alles rausholen kann!
Ich habe gedacht an:
- einen großen Pickstest auf alle gängigen Nahrungsmittel
- ev. Histaminblocker
- Histamingehalt im Blut prüfen
Zu den Histaminblocker, welche sind da gut? (Wenige Nebenwirkungen)
Das Medikament sollte ohne Lactose sein (Spritzen ist auch kein Problem) und auch bei Allergischen Reaktionen des Darms helfen!
Kann ein Allergologe/Hautarzt auch einen Histaminunverträglichkeitstest machen?
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hi Du,
Zitat:ich habe am Mittwoch einen Termin beim Allergologen/Hautarzt, da ich seid gestern Abend nach dem essen sone Art \"Mückenstiche\" bekomme
.
8o Hast Du Dir notiert, was Du gegessen hast???????? An Medikamente/ Getränke denken....!???????
Zitat:Ich will mich dann da nicht abwimmeln lassen und genau wissen, was ich alles rausholen kann!
Ich habe gedacht an:
- einen großen Pickstest auf alle gängigen Nahrungsmittel
 ....vorsichtig *räusper* : Du hast doch schon per IgE und RAST alle Deine Allergien "schwarz-auf-weiß"....ich glaube kaum, dass Dir das was bringen würde – selbst, wenn der Doc bereit wäre, das zu testen! ?( ?( ?(
Zitat:- ev. Histaminblocker
..... die Du aber leider selbst zahlen müsstest!!! Die könnten ein paar schlimme Reaktionen abfangen – nix aber gegen die Allergien tun: z.B. Cetirizin- Tropfen von Hexal : das sind die mit den allerwenigstens Konservierungsstoffen. In den Tabl. ist überall Laktose!!! Evtl. könnte Cromoglicinsäure
http://de.wikipedia.org/wiki/Cromoglicins%C3%A4ure
http://flexikon.doccheck.com/Cromoglicins%C3%A4ure
( Allergoval, Pentatop, Colimmune ) Dir auch vom Magen- Darm-Trakt her "Erleichterung" schaffen – wobei: man kann auch darauf "allergisch" reagieren!!!!!!! ;( ;( ;(
- Zitat: Histamingehalt im Blut prüfen
mhhhhh ....der dürfte hoch sein! ( da ja bei jeder allergischen Reaktion Histamin freigesetzt wird) -
da gibt`s nur das Problem, dass das gar nicht so einfach ist: nicht jedes Labor macht das; und wenn Blut verschickt wird, dann kann es die Werte verfälschen.........sprich: falsche Messergebnisse liefern......
Zitat: Kann ein Allergologe/Hautarzt auch einen Histaminunverträglichkeitstest machen?
.... jein: Da gibt`s ja zudem noch etwas " Verwirrungen", was die Definition anbelangt: Geht`s um eine "Histaminose", dann muss der DAO - Wert bestimmt werden, und das ist meines Wissens nach keine Kassenleistung ( muss also selbst bezahlt werden).....nur: der DAO alleine sagt nix aus ( bzw. nicht viel) aus: evtl. nur, dass die DAO vermindert ist – nicht aber den Grund, warum dies` so ist!
Das Histamin im Blut und Methylhistamin im 24-Stunden Sammelurin wird erhöht sein bei Allergikern.......und das biste nun wirklich – ein Allergiker !!!!! Du kannst das Problem ansprechen - nur ich weiß nicht, wie darauf "reagiert" wird....
Nun weiß ich nicht, was ich Dir "raten" kann oder soll: "sinnvoll" wäre vielleicht ein SCRATCH –Test auf die div. Mehlalternativen oder auch auf die Medis, die Du einnehmen solltest.......ob sie Dir überhaupt bekommen!
Ich würde an Deiner Stelle noch`mal "nachbohren", wie er sich denn den hohen Ges. IgE- Wert erklärt, evtl. die schon erwähnten diagnostischen Maßnahmen ansprechen. Und dann eben sagen, dass Du mit " Mückenstich- artigen" Hauterscheinungen ( Urticaria??? Akut allergischem Exanthem???? ....ich weiß es nicht!!! ) auf ??was??? reagiert hast ....seien es Nahrungsmittel alleine, seien es Medis alleine – oder eine Kombination dieser beider Möglichkeiten + Pollenflug ......
Daumendrück und viel Erfolg.....und weiter "Ernährungsprotokoll" führen, um dem Detektivspiel evtl. neue Impulse geben zu können....
Uli
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Hey,
ich schreibe mir immer meine Reaktionen auf und dann dahinter, wovon es kam.
ich nehme zur Zeit nur noch Mutaflor für meinen Darm. (Und das schon seid Samstag, daher denke ich nicht, dass die Beschwerden daher kommen)
Nein, ich habe nicht alle Allergien Schwarz auf Weiß. Es gibt noch sooo viele Sachen wie zum Beispiel Mais, Banane, Kako, Ascorbinsäure, Kamille, Fenchel, Pfefferminz und sowas alles. Eben Dinge, mit denen ich im Kontakt bin und die noch nicht getestet worden sind.
Villeicht auch Metalle. (weil ich habe Almaganfüllungen) Die können ja auch Übertäter sein.
Wegen den Tabletten/spritzen/Pulver etc. (je nach dem wo mal keine Lactose drin ist) kann man ja dann vorher testen, ob man allergisch reagiert, wenn man den test dann eh macht?!
ich finds so schom immer blöd, dass man nur grüne Rezepte für alles, außer Antibiotiker bekommt.. und wenn man sie dann (wie in den meißten Fällen) zusätzloch nicht verträgt, ärger ich mich noch mehr um rausgeschmissenes Geld..
Aber wenn man Glück hat (je nach Einkommen) kann man das von den Steuern absetzen.
Naja, mit diesem Histaminunverträglichkeitszeug meine ich eig, dass ich ja immer, stehts und ständig Histamin freisetze und zusetzlich noch welches durch die Nahrung aufnehme. Ich kann mir vorstellen, dass ich dadurch villeicht die Verdauungsprobleme habe, da villeicht das Enzym platt ist und das ganze Histamin nicht im Darm abgebaut werden kann.. (oder habe ich da ne falsche Vorstellung?)
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Guten Morgen!
Zitat:ich schreibe mir immer meine Reaktionen auf und dann dahinter, wovon es kam.
ich nehme zur Zeit nur noch Mutaflor für meinen Darm. (Und das schon seid Samstag, daher denke ich nicht, dass die Beschwerden daher kommen)
mhhhh – man kann auch erst mit der Zeit auf etwas reagieren – sich "sensibilisieren", das muss nicht immer eine Sofortreaktion sein......
Zitat:Nein, ich habe nicht alle Allergien Schwarz auf Weiß. Es gibt noch sooo viele Sachen wie zum Beispiel Mais,
-> deswegen meinte ich ja, die "Mehlalternativen" testen zu lassen , wobei Mais ja auch ein "Gras" ist.......: Hefe würde da auch dazu gehören.......
Zitat: Banane
.... hast Du wohl das Gefühl, Du verträgst sie nicht? Wenn ja : evtl. an Latex als Kreuzallergen denken........( Du hattest auch auf Kartoffel reagiert -> könnte evtl. auch ein Hinweis sein. Hast Du eine Latexmatratze??? )
Kakao -> o.k.!
Zitat:Ascorbinsäure,
... na, da wären dann noch Zitronen- und Weinsäure, eine "Schwefelverbindung (z.B. Natriumdisulfat) , Benzoesäure ( Benzoate) und Glutamat sinnvoll;
Zitat:Kamille, Fenchel, Pfefferminz und sowas alles.
... wurden "Kräuterpollen" mitgetestet????( ?( hab`s sie nicht finden können in Deinen Befunden ) Oder nur Gräser und Baumpollen? ( Also Brennnessel für "Lippenblütler" – da würde Minze dazu gehören; Beifuß für "Korbblütler" – z.B Kamille, Fenchel ; Gänsefuß -> "Zuckerrübe"; und Spitzwegerich..........) Man kann natürlich auch mit nativem Material, als Inhalt eines "Teebeutels" ( allerdings darf der nicht aromatisiert sein) oder auch Gewürze als Vertreter der div. Pflanzenfamilien testen lassen.......Das wirst Du mit dem Allergologen "auskarteln" müssen...... ;( ;( ;(
Zitat:Eben Dinge, mit denen ich im Kontakt bin und die noch nicht getestet worden sind.
Villeicht auch Metalle. (weil ich habe Almaganfüllungen) Die können ja auch Übertäter sein
.
Kann sein – aber das wäre dann ein Epicutantest ( Pflaster auf dem Rücken ).
Zitat:Wegen den Tabletten/spritzen/Pulver etc. (je nach dem wo mal keine Lactose drin ist) kann man ja dann vorher testen, ob man allergisch reagiert, wenn man den test dann eh macht?!
Hier wäre es sinnvoller, die "gebräuchlichsten" Medikamentenfüllstoffe zu testen ( z.B. Maisstärke, Macrogol, Talkum, Siliciumdioxid u.s.w.) , so dass man Medis schon vorher "richtig" auswählen kann......
Zitat:ich finds so schom immer blöd, dass man nur grüne Rezepte für alles, außer Antibiotiker bekommt.. und wenn man sie dann (wie in den meißten Fällen) zusätzloch nicht verträgt, ärger ich mich noch mehr um rausgeschmissenes Geld..
Da hast Du Recht!!!!!! Was mich aber fast noch mehr ärgert ist die Tatsache, dass
a) z.B. Laktose in nahezu allen Antiallergica ( Tablettenform), "Magen- Darm- Mitteln u.s.w. zu finden ist...... X(
b) und dass sich das Märchen hartnäckig hält, dass diese geringe Menge an Laktose nix ausmachen würde!!!!! X(
Zitat:Naja, mit diesem Histaminunverträglichkeitszeug meine ich eig, dass ich ja immer, stehts und ständig Histamin freisetze und zusetzlich noch welches durch die Nahrung aufnehme. Ich kann mir vorstellen, dass ich dadurch villeicht die Verdauungsprobleme habe, da villeicht das Enzym platt ist und das ganze Histamin nicht im Darm abgebaut werden kann.. (oder habe ich da ne falsche Vorstellung?)
Nööööö – die "Vorstellung" ist schon richtig!  Ist nur die Crux, dass die Enzym-Medis zum einen selbst bezahlt werden müssen, zum andren evtl. auch wieder "Pseudoallergene" ( unverträgliche Füllstoffe ) beinhalten:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2180&sid=
Du kannst den Doc fragen , was er dazu meint! ?( ?( ?(
LG
Uli
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Hey,
nein, ich habe keine Gummimatratze (soweit ich weiß).
Nein, Kräuter sind nicht getestet worden. Leider. Aber ich habe den verdacht, darauf zu reagieren. (weil ich auf viele Hömoopartische Mittel reagiere und auch auf diese Pfeffikapseln).
Diesen Pflaterstest hatte ich schonmal auf Quaksiber machen müssen.. das ist echt blöd mit dem Pflaster auf dem Rücken..(oder sagen wir mal unangenehm)
Juti, denke für dene Hife!
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Guten Morgen!
Zitat:Nein, Kräuter sind nicht getestet worden. Leider. Aber ich habe den verdacht, darauf zu reagieren. (weil ich auf viele Hömoopartische Mittel reagiere und auch auf diese Pfeffikapseln).
8o nun siehst Du mich ziemlich verdutzt! Die Kräuterpollen "gehören" eigentlich zu jedem Pollen- Standard-Test – eben weil sie ziemliche "Bösewichter" sein können! Z. B. Beifuß, der zur Familie des "Ragweed" mit dazu gehört , der ja quasi zum "neuen Oberbösewicht" werden wird .......
Bei Allergikern sollte man grundsätzlich vorsichtig sein mit der Verordnung "sanfter Naturheilmittel" – die können ziemlich unsanfte Reaktionen hervorrufen!
Also: Kräuterpollen würde ich auf die Liste >> to do << setzen!!!!
Zitat:Diesen Pflaterstest hatte ich schonmal auf Quaksiber machen müssen.. das ist echt blöd mit dem Pflaster auf dem Rücken..(oder sagen wir mal unangenehm)
 doch – der ist unangenehm, da haste Recht !!! Und: ist was rausgekommen dabei????
LG
Uli
|