Beiträge: 545
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
nö, net "small-talk" du solltest wissen, dass das nun im "Mod-Forum" unter diverses abgelegt ist, wie unser restlicher Müll auch 
herzallerliebste Grüße
Sascha
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Beiträge: 545
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
okokok... nur wollt ich jetzt grad das OT verschieben ins andere und es geht bei mir auch net mehr! Mo, du bist die einzige, die hier noch _arbeiten_ kann!

(macht sie uns erst zu 'Mitarbeitern' und 'entrechtet' uns dann ... das ist ja fast wie in einem Unternehmen

:viking:
liebe Grüße
Sascha
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Beiträge: 948
Themen: 122
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
Weiß jemand, wo man "heutzutage" diesen Speicheltest auf Amalgam machen lassen kann? Mein Zahnarzt und mein Allergologe machen das nicht, sondern nur Auspendeln oder Epikutan. Meine Heilpraktikerin meinte, ich solle mal in der Apotheke fragen. Die haben dann beim Großhandel nachgefragt, dort hieß es aber nur "Der wurde ausm Handel genommen." ?( ?( ?( ?( ?(
LG,
Ulrike
Grüße,
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike
Beiträge: 1.527
Themen: 138
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo Ulrike,
ich dachte, dass das jeder Arzt machen kann... auf den o. g. Links hab ich z. b. einen Zahnarzt in meiner Nähe gefunden mit HP, da steht, dass er diesen Test auch macht...
Das ist aber kein Test auf Amalgam, sondern auf Schwermetallbelastung allgemein soviel ich weiß.
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />
Kurzanamnese Benita
Beiträge: 948
Themen: 122
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
Ich dachte eigentlich auch, dass den Speicheltest jeder Arzt macht. Muss ich morgen gleich bei meinem Zahnarzt und evtl. meinem Hausarzt nochmal fragen. Mein Zahnarzt testet die verträglichen Materialen übrigens auch per Bioresonanz aus. Da aber bei meinem früheren Allergiearzt bei dieser Testmethode seltsame Dinge rauskamen, bin ich nicht sicher, ob ich mich bei den Zahnfüllungen dann darauf verlassen soll...
Daaaaanke für den Link, Benita! Das werd ich gleich aufs Genaueste studieren!
LG,
Ulrike
Grüße,
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo Ulrike,
ich weiß nicht, ob man Amalgam für alles und jedes verantwortlich machen kann ?( "Xund" ist`s auf keinen Fall !!!!! ) Aber ob/ dass es aber einen solchen Einfluss auf den Zyklus haben kann/soll..... ?( ?( ?(
Hormon- /Zyklusstörungen sind u.a. auch ein "Leitsymptom" bei einer nicht erkannten /atypischen Zöliakie - nur mal so als "Einwurf"....
Oder bei Kohlenhydratmalabsorptionen wird`s beobachtet.
Und da es Dir ja nicht sonderlich gut ging die letzte Zeit, da wohl immer noch "unentdeckte" Allergene mit verzehrt wurden und Reaktionen hervorriefen , würde ich das mal eher darauf schieben.
Das mit dem Amalgam: am besten lässt man sich ein kleines Stückle seines eigenen Amalgams testen!!!! Ich fürchte, die "vorgefertigten" Testreihen sind "entschärft".
Lieber Gruß
Uli