Hallo ka78de,
Du erwähntest ja, dass "schulmedizinisch" alles ausgetestet wurde per IgE und so.....
Ich schreib` mal so meine Gedanken dazu – und kannst ja antworten, wenn Du möchtest....
Zitat:Ich weiss leider nicht welcher Test das war. Fructose reagiere ich nicht-
Fruktose wird ( wie Laktose auch ) per H2-Atemtest getestet
Aber auf:
Zitat:Gluten
-> per IgE festfestellt? Oder wie ??? Zöliakie/Sprue bestätigt auch durch Dünndarmbiopsie? Da könnte auch Ropggen mit reinfallen – und zwar als "Kreuzallergen" bei Gräser-/Getreidepollenallergie ( ist danach "geguckt" worden? Gluten-Unverträglichkeit würde allerdings bedeuten: auf jegliches Glutenhaltige Getreide ( Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Kamuth, Grünkern) verzichten........
Zitat:Sellerie und Tomate
: typische Kreuzallergene bei Pollenallergie –und da guck`mal bitte hier- vielleicht erkennst Du Dich in einigem wieder?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
...denn: Sellerie steht als "Vertreter der Doldenblütler" -> und da gehört z.B. noch Karotte, Kümmel, Fenchel, Petersilie u.s.w - und Tomate ist der Vertreter der Nachtschattengewächse.......
Zitat:Lactose
-> keine Allergie, sondern Enzymmangel – wird per H2-Atemtest oder Blutzuckertest nachgewiesen –und kommt blöderweise seltenst "alleine", sondern in der regel mit einer Milcheiweißunverträglich vergesellschaftet: bei Dir als Hinweis -> der Quark.
...lebst Du Gluten – und milchfrei??????
Zitat:Soja
-> Kreuzallergen bei z.B. Birkenpollen- und Gräser-/Getreidepollenallergie, bei Milch(eiweiß)allergie und selbst noch dazu ein potentes Allergen......
Zitat:Kaffee
-> gibt`s ( leider!)
Zitat:Schokolade
-> ist da nur der Kakao gemeint??? ( gibt`s !) Denn Schokolade ist ja in der Regel eine Mischung sehr unterschiedlicher Grundstoffe-> Kakao, Milch, Zucker, evtl. Nüsse, Sojalecithin, Vanillin....jedes für sich kann allergen sein....in Summe natürlich noch mehr!
Zitat:Hunde (
?)-> ja- Hundehaare ( Tierepithelien – sind leider auch nicht gerade selten....)
Zitat:Da es mir trotz strenger Diät immer wieder sehr schlecht geht bin ich eben zu der Heilprakitikerin gegangen - Ergebnis waren die gleichen Lebensmittel die ich bereits wusste und eben Blausäure in Lebensmitteln.
Ich nerve

- aber ich muss noch ein bissl mehr wissen...
Wurden Pollenallergien ausgeschlossen / bestätigt? Wenn ja – welche Pollen ??
Welches Allergen wurde mit welchem Testverfahren getestet – IgE ? IgG? Hauttest? Sonstiges????
Wie hast Du ge"-diätet" ? Gluten- und milchfrei? Ohne Konservierungsstoffe( E-Nummern?)...wie schaut z.B. ein "Tagesplan" aus ??? Nimmst Du Medikamente? Nahrungsergänzungsmittel?
Und lass` Dir bitte von der HP das Testverfahren für die "Blausäure-Allergie" benennen und den Befund in Kopie aushändigen! Welche "Therapievorschläge" hat sie Dir unterbreitet?
Und: welche Beschwerden hast Du?
LG
Uli