03.10.2004, 10:00
gibt es - genauso wie temperaturabhängige Urticaria ( Kälte- Wärme).
Erklärung hierfür : dass scheinbar Belastung als "Katalysator - Beschleuniger" fungiert, wenn vorher etwas "Unverträgliches" verzehrt hat. Hat man z.B. bei einer Gräserpollenallergie eine Kreuzallergie auf die Mehle, dann kann eine "Stulle" vor einer sportlichen Betätigung zu einer Reaktion-in diesem Falle dann Urticaria - führen.
Das mit dem Eimer, das ist schon logisch: unlogisch allerdings erscheint mir die "Regelmäßigkeit" der Wochentage, an denen es Dich trifft.
Ich kenne es von mir: ich vertrage keine Desinfektionsmittel! (Formaldehyd!) Montags ( nach dem Wochenende) ging es mir immer spitze - meine Augen waren klar, tränten und brannten nicht - also fit! Im Laufe der Woche wechselte meine Augenfarbe zu "ROT", sie brannten, Fremdkörpergefühl, Tränen....Freitags der "Höhepunkt" - am Wochende dann die Erholung! Montags begann das Spiel dann von Neuem!
Deswegen fragte ich ja auch nach arbeitsplatzbezogener Exposition mit ....irgendwas, was Dir nicht bekommt! Wenn, dann müssen es nicht`mal unbedingt "giftige Substanzen" sein.....Teppichbodenkleber, Duftstoffe in den Putzmitteln.....oder sowas. Wurde schon`mal ein Epicutantest auf Chemikalien- Kosmetik- Duftstoffe oder so gemacht?
Die Beobachtung, dass man Dinge an einem Tag verträgt, das nächste Mal aber nicht - die machen leider sehr viele "Allergiker" : könnte evtl. auch ein kleiner Hinweis auf "Konservierungsstoffe" sein : die machen sich meist erst bei einer gewissen Menge und Dauer der Exposition "bemerkbar".
Einen erholsamen Sonntag
Uli
Erklärung hierfür : dass scheinbar Belastung als "Katalysator - Beschleuniger" fungiert, wenn vorher etwas "Unverträgliches" verzehrt hat. Hat man z.B. bei einer Gräserpollenallergie eine Kreuzallergie auf die Mehle, dann kann eine "Stulle" vor einer sportlichen Betätigung zu einer Reaktion-in diesem Falle dann Urticaria - führen.
Das mit dem Eimer, das ist schon logisch: unlogisch allerdings erscheint mir die "Regelmäßigkeit" der Wochentage, an denen es Dich trifft.
Ich kenne es von mir: ich vertrage keine Desinfektionsmittel! (Formaldehyd!) Montags ( nach dem Wochenende) ging es mir immer spitze - meine Augen waren klar, tränten und brannten nicht - also fit! Im Laufe der Woche wechselte meine Augenfarbe zu "ROT", sie brannten, Fremdkörpergefühl, Tränen....Freitags der "Höhepunkt" - am Wochende dann die Erholung! Montags begann das Spiel dann von Neuem!
Deswegen fragte ich ja auch nach arbeitsplatzbezogener Exposition mit ....irgendwas, was Dir nicht bekommt! Wenn, dann müssen es nicht`mal unbedingt "giftige Substanzen" sein.....Teppichbodenkleber, Duftstoffe in den Putzmitteln.....oder sowas. Wurde schon`mal ein Epicutantest auf Chemikalien- Kosmetik- Duftstoffe oder so gemacht?
Die Beobachtung, dass man Dinge an einem Tag verträgt, das nächste Mal aber nicht - die machen leider sehr viele "Allergiker" : könnte evtl. auch ein kleiner Hinweis auf "Konservierungsstoffe" sein : die machen sich meist erst bei einer gewissen Menge und Dauer der Exposition "bemerkbar".
Einen erholsamen Sonntag
Uli



....
) !
!
an einem Stück Ruhe. Das habe ich schon sehr sehr lange nicht mehr gehabt. Aber ich gebe zu, das die Lebensqualität durch das Weglassen lieber Gewohnheiten mächtig sinkt. Aber nun ja .... mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.