Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
hallo alle zusammen!
wie der titel des threads schon sagt: ich bin vegetarier und seit kurzem weiss ich, dass ich eine histaminintoleranz und fructoseunvertraeglichkeit habe. ich surf jetzt schon die ganze zeit herum und frag mich wie ich eigentlich abwechslung in meinen speiseplan bringen kann..und was fuer mich noch essbar bleibt.
habt ihr vielleicht vorschlaege fuer mich?
danke im voraus
sebastian
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo Sebastian,
mhhhh – arg viel bleibt Dir nicht, das siehst Du schon richtig – vor allem, was die „Abwechslung“ betrifft. Es gilt für Dich ja zu beachten –
- Kreuzreaktivität; also keine Rohkost
- Fruktosegehalt – und da wäre der >> kleine Souci-Fachmann-Kraut << empfehlenswert, bei dem man den Fruktose- und Sorbitgehalt von Gemüse und Obst nachgucken kann.
Vielleicht können Dir da unsre >> vegetarischen Allergiker << ein bissl mehr helfen????????
* huhuuuu-winke*
Letztendlich aber werden Dir Deine Beschwerden ( vorhandene / verschwundene) zeigen, ob Du „richtig“ liegst.......
Hast Du schon`mal bei unsren Rezepten nachgeguckt????????
Lieber Gruß
Uli
Beiträge: 310
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
Hallo Sebastian,
ich fürchte, Dir bleibt nichts anderes übrig, als mal eine Liste der verträglichen Lebensmittel zusammenzustellen und ein wenig Kombinier- und Kochphantasie zu entwickeln. Wenn Du nur (ohne Anführungszeichen!) auf Histamin und Fructose achten mußt, ist das wirklich kein Problem. Histamin ist ja insbesondere bei Fleisch und Fisch problematisch - kühl gelagerte Eier (aus dem Bioladen) sind, sofern Du sie als Vegetarier ißt, eine Alternative.
Bei Obst mußt Du schauen. Tabu sind freilich Honig und Trockenfrüchte. Vollkorn, Ölsaaten und Hülsenfrüchte sind auch mit großer Vorsicht zu genießen - mußte schauen, was geht.
Es gibt Gemüsesorten mit wenig Fructosegehalt, die aber wiederum etwas Histamin mitbringen (Avocado und Aubergine).
Mein Speiseplan als Vegetarier (mit FM, LI, Milcheiweißallergie, GetreideUV, HistaminUV und Eiweißverdauungsstörung): Viel weißen Reis, helle Reisnudeln, Kartoffeln, Kartoffelbrei, Pastinake, Fenchel, Oliven, Pflanzenöle, Gurke, Radieschen, frische Kräuter, nur wenig: Blattsalat, Brokkoli od. Blumenkohl, Avocado, Karotte, Knobli, Ei. Aber manchmal gönne ich mir schon einen Fisch (tiefgefrorene Filets). Und damit kann man leben!
Vielleicht hifts Dir etwas weiter...
Sabine