Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
hallo, hab mal wieder ne frage. ich bin fi und würde gerne wissen was verträglicher ist. bier oder wein. ich habe gelesen, das in bier sorbit ist, allerdings hat bier weniger fruktose als wein.
Beiträge: 351
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
hi miriam!
grundsätzlich gilt mal: je mehr zucker, desto schlechter, also sollte man trockenen wein dem süßwein und helles bier dem dunklen vorziehen.
ich kann dir jetzt nicht sagen, was _du_ besser vertragen wirst, das musst du wohl ausprobieren (vielleicht mal "gespritzt", also als schorle? ). ich selbst bin auch fructosemalabsorber, trinke aber gerne ab und zu ein glas wein. bier geht bei mir gar nicht, weil ich auf gerste allergisch reagiere (und malz wird aus gerste gewonnen).
liebe grüsse
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"...
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
noch ergänzend zu Manu`s Antwort.
ich kann Dir weder zu einem der Getränke zu – oder abraten – denn neben der Fruktose können auch noch andere Faktoren zu Reaktionen führen , vor allem in Verbindung mit einem möglichen Histaminüberschuss.......
z.B. Alkohol –
oder Hefe.......
Bier : etwa 3 g Kohlenhydrate / 100 g
Nährbier : 250mg/100g
Vollbier (hell) keine Fruktose, aber: Dextrin, Sorbit, Glycerin, Maltose
Weizen : dito
In Wein könnte Dir Sulfat Beschwerden verursachen......
Rot- oder Weißwein haben ca 0,1 - 0,3 g Kohlenhydrate überhaupt
Weißwein 20 – 140 mg Glucose und Fruktose ( je nach Sorte) und 5 mg Sorbit
Wenn Du es versuchen möchtest: achte bitte auf mögliche Reaktionen – und vor allem : welcher Art die dann sind.
Ob das hauptsächlich Magen-Darm-Beschwerden sind....
Oder aber Hitzegefühl, "roter Kopf" , Kreislaufschwierigkeiten , Müdigkeit, u.s.w.
LG
Uli
Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
vielen dank für die antwort. ich werde es dann heute abend mal mit einem glas wein versuchen.