Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Hallo,
meine Frage passt nicht hundertprozentig auf EINE aufgeführte Unverträglichkeit, deswegen schreib ich´s mal hier rein - vllt kanns ja einer an nen besseren Ort verschieben
Ich hoffe jemand macht sich die Mühe und liest sich dies durch
Ich habe folgendes Problem:
Laktose -und Fruktoseintolleranz , sowie einige Lebensmittelunverträglichkeiten (ImuPro 300 Test - 47 Reaktionen), wobei vor allem jegliche Milchprodukte eine 3 oder 4 (höchster Wert) haben, sowie Hefe, Ei (3) und einige Körner und Pilze (2) von Bedeutung scheinen.
Mittlerweile Gewichtsabnahme von 61kg auf 53kg (bei 1,72m).
Symptome:
Magen -und vor allem Darmbeschwerden, Blähungen, Krämpfe, Druchfall (seit Diät sehr fast weg), allg. Unwohlsein, Kraft -und Antriebslosigkeit,
Krankheitsgeschichte:
Das ganze fing etwa vor 1 1/2 Jahren an (bzw. wurde seit dem kontinuierlich schlimmer)....
- Magenschleimhautentzündung (vor 1 1/2 Jahren), seit dem ist keine komplette Besserung eingetreten.
- Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz - positiv.
Laktosefreie Ernährung brachte keine Linderung der Symptome, daraufhin hab ich diesen
-ImuPro300 Test gemacht (3/4 Jahr), wo die oben erwähnten Lebensmittel auffällig waren.
Nach dem Verzicht auf diese Lebensmittel (also komplett auf Käse und Milch verzichtet) gings schon um einiges besser und ich hab mittlerweile auch eine Gesichtsfarbe die nicht aussieht wie ne Wand (ich war immer sehr bleich, das hat sich irgendwie, evtl durch die Umstellung verändert).
Da ich immernoch nciht beschwerdefrei war und auch bin, wollte ich mit Hilfe einer Naturheilpraktikerin eine Darmsanierung starten, die vor allem aus Produkten die Obstsorten enthalten bestand.
Zur Absicherung hab noch einen
-Fruktosetest (Dez. 2007) beim Gastroenterologen machen lassen, der dann leider auch positiv war.
Nach diesem Test war ich ziemlich verzweifelt und wusste nun gar nciht mehr was ich noch essen kann und soll.
Ich lasse nun auch Obst weg und essen nur noch wenig Gemüse mit einem geringen Fruktosegehalt.
Anfang des Januar hab ich dann einen Termin bei einer Ernährungsberaterin gehabt und habe mir davon viel versprochen und als ich in die Praxis kam hat mir die Sprechstundenhilfe auch gesagt das ich hier genau richtig bin, da sie sehr gut über sowas bescheid wüsste.
Nach dem Gespräch war ich jedoch vllt sogar ratloser als vorher, sie hat mir viel erzählt was ich schon selber gelesen habe und zudem hat sie mich ein bischen verwirrt.
Sie sagte das die Laktose -und die Fruktoseintolleranz stichhaltige Dinge sind und das ich auf diesen ImuPro-Test nicht so sehr drauf achten sollte.
Ich weiß dieser Test ist umstritten, aber ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll.
Nach ihr soll ich auch wieder -L-Milchprodukte essen in Verbindung mit Einnahme von Laktase obwohl ich nach dem Test (Milchprodukte Klasse 4) nie wieder Milchprodukte zu mir nehmen sollte.
Und auch Hefe sagte sie wär nicht so das Problem (Klasse 3).
Weiterhin empfohl sie mir auch die Einnahme von Maltrodextrin (da ich in den letzten Monaten von 61kg auf 53 kg bei 1,72m abgenommen habe) und zur Darmsanierung Mutaflor.
Aber was soll ich nun glauben?
Sie sagte halt ich müsste austesten was ich vertrage und was nicht....doch dies ist sehr schwer wenn es einem zu keinen Zeitpunkt richtig gut geht.
Eine weitere Option wäre eine Aufbaudiät mit nur Reis und Wasser, die ich aber nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen sollte am besten in einer Kur (diese hab ich auch beantragt und hoffe das sie genehmigt wird).
Weiterhin wäre noch zu sagen, dass es mir sehr schwer fällt aufgrund der Symptome (z.B. Blähungen) mich mit aneren zu treffen und mich in menschenmengen zu setzen und dort 1-2 Stunden sitzen zu bleiben....ich schränke mich immer mehr in meinem Leben ein.
Mittlerweile ist es auch teilweise sicherlich Kopfsache, weil sich die Symptome verschlimmern wenn ich an solche Situationen denke und ich habe deswegen auch schon einen Psychotherapeuten aufgesucht, doch stellt sich die Frage was ist letzlich die Ursache meiner Beschwerden und was soll ich dagegen tun.
Zur Zeit fleigen mir tausende Fragen durch den Kopf:
- was soll ich bis zur Kur machen, oder was mach ich wenn ich sie nicht genehmigt bekomme.
- macht es Sinn noch einen anderen Test zu machen, vllt steckt ja ncoh mehr dahinter
- wen kann ich noch fragen, ich habe das gefühl als kennt sich keiner richtig aus bei einer solchen Diagnose
Ich bedanke mcih erst mal bei allen die dies gelesen haben und hoffe das ich alles aufgezählt habe
Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und vllt ein paar Tips geben.
Viele Grüße
JayD
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hi JayD – willkommen!
Zitat:Ich hoffe jemand macht sich die Mühe und liest sich dies durch
 mhhhhh – bisher haben wir immer und alles gelesen..........
Zitat:Laktose -und Fruktoseintolleranz , sowie einige Lebensmittelunverträglichkeiten (ImuPro 300 Test - 47 Reaktionen), wobei vor allem jegliche Milchprodukte eine 3 oder 4 (höchster Wert) haben, sowie Hefe, Ei (3) und einige Körner und Pilze (2) von Bedeutung scheinen.
Mittlerweile Gewichtsabnahme von 61kg auf 53kg (bei 1,72m).
Vielleicht erst`mal ein paar "Hintergrundinformationen" – dann "pfriemeln" wir weiter auf – einverstanden?
Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
...und hilfreiche Tests, ihnen auch wirklich auf den Grund zu gehen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
Bei Dir "gesichert" sind KH- Malabsorptionen ( LI und FM) – wurde auch ein H2- Atem-Test mit Sorbit gemacht???
Und Nahrungsmittelunverträglichkeiten per IgG-Test , der zwar umstritten ist, der aber höchst hilfreich sein kann! Denn wichtig ist immer die Überprüfung auf Relevanz!!! Und die scheint bei Dir – zumindest was Milcheiweiß anbelangt – gegeben zu sein!
Könntest Du bitte mal so lieb sein und hier reinschreiben, welche Nahrungsmittel im IgG positiv getestet worden waren????
Zitat:Krankheitsgeschichte:
Das ganze fing etwa vor 1 1/2 Jahren an (bzw. wurde seit dem kontinuierlich schlimmer)....
- Magenschleimhautentzündung (vor 1 1/2 Jahren), seit dem ist keine komplette Besserung eingetreten.
- Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz - positiv.
Laktosefreie Ernährung brachte keine Linderung der Symptome, daraufhin hab ich diesen
-ImuPro300 Test gemacht (3/4 Jahr), wo die oben erwähnten Lebensmittel auffällig waren.
Nach dem Verzicht auf diese Lebensmittel (also komplett auf Käse und Milch verzichtet) gings schon um einiges besser und ich hab mittlerweile auch eine Gesichtsfarbe die nicht aussieht wie ne Wand (ich war immer sehr bleich, das hat sich irgendwie, evtl durch die Umstellung verändert).
s.o. -> " Relevanz "!!!!
Nun aber etwas weiter zurückgreifend: Die Anamnese!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
...sie dürfte bei der Diagnostik wohl das "wichtigste Arbeitsgerät" sein! Denn daraus kann man möglicherweise schon erkennen, dass man "schon länger" Kummer hatte, den der Körper aber zu kompensieren suchte.......
Das heißt bei Dir auch: ist Dir eine Pollenallergie bekannt? Andere Allergien? Gibt`s solche in der Familie? Siehe auch hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Zitat:Da ich immernoch nciht beschwerdefrei war und auch bin, wollte ich mit Hilfe einer Naturheilpraktikerin eine Darmsanierung starten, die vor allem aus Produkten die Obstsorten enthalten bestand.
Zur Absicherung hab noch einen
-Fruktosetest (Dez. 2007) beim Gastroenterologen machen lassen, der dann leider auch positiv war.
8o Welche Präparate ( und vor allem mit welchen Inhaltsstoffen!!!) wurden Dir denn von der HP verordnet????? "Pflanzliche Präparate" sind manchmal eher ein >>Schuss in den Ofen<< denn eine Hilfe! ;(
Zitat:Sie sagte das die Laktose -und die Fruktoseintolleranz stichhaltige Dinge sind und das ich auf diesen ImuPro-Test nicht so sehr drauf achten sollte.
Ich weiß dieser Test ist umstritten, aber ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll.
Nach ihr soll ich auch wieder -L-Milchprodukte essen in Verbindung mit Einnahme von Laktase obwohl ich nach dem Test (Milchprodukte Klasse 4) nie wieder Milchprodukte zu mir nehmen sollte.
sorry – aber da werde ich mich eines Kommentars enthalten!!!!!  Vielleicht kannst Du diese "Ratschläge/ Aussagen" selbst etwas relativieren, wenn Du Dich hier ein wenig belesen hast?
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
....und wie war das doch gleich mit >> auf Relevanz überprüfen<< ?????
Zitat:Und auch Hefe sagte sie wär nicht so das Problem (Klasse 3).
Hier gilt leider: Ausprobieren! Es gibt Reaktionen auf Hefe – das sehr wohl!!!
Zitat:Weiterhin empfohl sie mir auch die Einnahme von Maltrodextrin (da ich in den letzten Monaten von 61kg auf 53 kg bei 1,72m abgenommen habe) und zur Darmsanierung Mutaflor.
Aber was soll ich nun glauben?
Ich weiß, dass Maltodextrin nur allzu gerne empfohlen wird - ich weiß nur nicht, ob dieser Rat gar so "glücklich" ist! Viele KH- Malabsorber vertragen es nicht...........Und das mit dem Mutaflor -> das ist keine "schlechte" Idee: nur hier auch wieder-> ist sie sich sicher, dass Du die Füllstoffe der Kapseln auch verträgst?????
Zitat:Zusammensetzung: Kaps./mite Kaps.: 1 magensaftresist. Kaps. enth.: Escherichia coli Stamm Nissle 1917 entspr. 2,5-25x109/0,5-5x109 vermehrungsfähigen Zellen.
Hilfsstoffe: Maltodextrin, Talkum, Gelatine, Poly(methacrylsäure-co-methacrylat), Macrogol 4000, Dibutylphthalat, Titandioxid, Gelbes Wachs, Eisen(III)-hydroxid x H2O, Carnaubawachs, Glycerol 85%, Schellack, ger. Wasser.
Welche "Ernährungsratschläge" hat sie Dir mit auf den Weg gegeben????
Zitat:Sie sagte halt ich müsste austesten was ich vertrage und was nicht....doch dies ist sehr schwer wenn es einem zu keinen Zeitpunkt richtig gut geht.
Eine weitere Option wäre eine Aufbaudiät mit nur Reis und Wasser, die ich aber nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen sollte am besten in einer Kur (diese hab ich auch beantragt und hoffe das sie genehmigt wird).
Mhhh – eine "Kur" fände ich momentan – ehrlich gesagt – nicht sehr sinnvoll , sehr viel sinnvoller noch eine weitere Diagnostik: Gesamt IgE + Pollentest, Test auf Hausstaubmilben und Schimmelpilze; Ausschluss einer Zöliakie/ silenten Sprue mit (Nicht-)Nachweis der relevanten Antikörper ( Antigliadin AK, Transglutaminase-AK, Endomysium-AK)....dann wird man weitersehen können.Gucken, ob die Schilddrüse "richtig" funktioniert!
Zitat: Mittlerweile ist es auch teilweise sicherlich Kopfsache, weil sich die Symptome verschlimmern wenn ich an solche Situationen denke und ich habe deswegen auch schon einen Psychotherapeuten aufgesucht, doch stellt sich die Frage was ist letzlich die Ursache meiner Beschwerden und was soll ich dagegen tun.
?( Ähem – was sollte bitte ein Psychotherapeut bei KH-Malabsorptionen und NMU`s ausrichten???? Sie Dir "ausreden" ??????
Kannst Du uns bitte auch aufschreiben, was Du so den Tag über verzehrst, trinkst, naschst – welche Medikamente Du einnimmst????
- Zitat:wen kann ich noch fragen, ich habe das gefühl als kennt sich keiner richtig aus bei einer solchen Diagnose
Das Gefühl trügt Dich leider nicht allzu sehr – es sind "Ursachen , die zu völlig verschiedenen Fachrichtungen gehören" – und die alle "unter einen Hut" zu bekommen, das ist nicht leicht!
Liebe Grüße
Uli
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Danke für die ausführliche Antwort....es ist schon mal schön zu merken das jemand versucht einem weiter zu helfen
wurde auch ein H2- Atem-Test mit Sorbit gemacht???
Nein, wurde nicht gemacht...ich musste ja schon von alleine drauf kommen das es FM sein kann, da wird sowas wohl kein Arzt veranlassen 
....aber ist das denn überhaupt wichtig, mir wurde gesagt das wenn man FM hat auch Sorbit meiden sollte?
Könntest Du bitte mal so lieb sein und hier reinschreiben, welche Nahrungsmittel im IgG positiv getestet worden waren????
Klar, wenn das weiterhilft:
Milcherzeugnisse:
Kuhmilch, Buttermilch, Hüttenkäse, Joghurt, Schmelzkäse (Klasse 4)
Ziegenmilch, -Käse, Molke, Quark, Camembert, Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Parmesan, Rikotta, Tilsiter (Klasse 3)
Leerdamer, Roquefort, Schafsmilch, -käse (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Lebensmittelzusatzstoffe:
Agar-Agar (Klasse 2)
Carrageen (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Kaffe (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Huhneiklar (Klasse 3)
---------------------------------------------------------------------------
Verschiedene:
Aloe Vera (Klasse 3)
Aspergillus Niger (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Zuckerhaltige Produkte:
Agavendicksaft, Honig, Kakaobohne (Klasse1)
Malz (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Gewürze:
Muskatnuss, Schwarzer Pfeffer, Senfkorn (Klasse 1)
Vanille (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Fisch:
Krebsfleisch (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Hefen, Backtriebmittel:
Hefe (Klasse 3)
Backpulver (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Obst:
Banane (Klasse 1)
Himbeere (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Nüsse und Samen:
Pinienkerne, Pistazien, Sonnenblumenkerne (Klasse 2)
Cashewkern, Haselnuss (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Gemüse:
Spargel (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Pilze:
Champignon, Shiitake Pilze (Klasse 2)
Austernpilze (Klasse 1)
Nun aber etwas weiter zurückgreifend: Die Anamnese!
Ich führ dann hier auch mal ein bischen was auf was mir einfällt, vllt hilfts ja:
- Familien-Anamnese:
Neurodermitis, Zöliakie (Mutter)
Rheuma (in beiden Familien, Vater wie Mutter)
-Eigen-Anamnese:
als Kind:
-Milchschorf
-starke Blähungen
-sehr ruhig
-Hausstauballergie
Jugend:
- oft Erkältungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- häufige Mandelentzündungen (entfernt 2001)
Einnahme von diversen Antibiotika
- starke Akne
Allg.:
- grenzwertiges Normalgewicht bis Untergewicht
- Muskelzuckungen in den Oberarmen
- Sonnenallergie
- schüchtern
Das heißt bei Dir auch: ist Dir eine Pollenallergie bekannt? Andere Allergien? Gibt`s solche in der Familie?
Ansonsten waren nie Allergien bekannt und auch die Hausstauballergie war weg....nen Allergietest hab ich aber bestimmt 10 jahre nicht mehr gemacht.
In der Familie gbt es aber Allergien gegen Gräser und Pollen.
8o Welche Präparate ( und vor allem mit welchen Inhaltsstoffen!!!) wurden Dir denn von der HP verordnet????? "Pflanzliche Präparate" sind manchmal eher ein >>Schuss in den Ofen<< denn eine Hilfe! ;(
Ich sollte Probasan Complete von Tisso (Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Bakterienkulturen, Magnesiumsulfat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Enzyme, Niacin Amide, Calcium-D-Pantothenate, Pyridoxin Chlorhydrat, Riboflavin 5’-Natriumphosphat, Thiamin Chlorhydrat, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin D)
und ProEMsan von Tisso (Zutaten: Wasser, Melasse und Zuckerarten (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den probiotischen Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt). Kräuter- und Pflanzenmischung, probiotische Mikroorganismen. Enthaltene Kräuterund Pflanzenmischung: Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeere, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Grapefruitkernextrakt, Weintraubenkernextrakt (OPC), Ling Zhi.)
einnehmen.
Aber das hab ich ja direkt wieder abgesetzt nach der Diagnose FM.
Ich weiß, dass Maltodextrin nur allzu gerne empfohlen wird - ich weiß nur nicht, ob dieser Rat gar so "glücklich" ist! Viele KH- Malabsorber vertragen es nicht...........Und das mit dem Mutaflor -> das ist keine "schlechte" Idee: nur hier auch wieder-> ist sie sich sicher, dass Du die Füllstoffe der Kapseln auch verträgst?????
Denkst du ich sollte das mit dem Maltrodextrin lieber sein lassen?....das Problem ist ja auch das ich mittlerweile schon einiges abgenommen habe.
Ich hoffe mal das sie weiß was sie tut und mir deswegendas richtige (Mutaflor) empfohlen hat  .
Welche "Ernährungsratschläge" hat sie Dir mit auf den Weg gegeben????
Ernährungsratschläge, ja das is eine gute Frage...sie hat mir erklärt was wegen der LI und FM bei mir nicht richtig funktioniert und hat mir halt zum Aufbau empfohlen Maltrodextrin zu nehmen und das Mutaflor, weiterhin soll ich Gemüse essen mit wenig Fructose (Listen gibts ja im I-net) und einige Ostsorten gäbs ja auch....-L-Produkte soll ich in Verebinfung mit Laktase essen und ansonsten Fleisch und Kartoffeln und Reis.....und testen, testen, testen, was ich vertrage 
....wie gesagt so richtig happy war ich danach nciht, weil man wünscht sich ja schon das einem richtig weitergeholfen wird.
Mhhh – eine "Kur" fände ich momentan – ehrlich gesagt – nicht sehr sinnvoll ,
Der Grund dafür ist der das ich da vllt mal die möglichkeit hab mich nur darauf zu konzentrieren und auch eine richtige Aufbaudiät zu machen, wo man vllt besser rausfinden kann was ich nicht vertrage.
sehr viel sinnvoller noch eine weitere Diagnostik: Gesamt IgE + Pollentest, Test auf Hausstaubmilben und Schimmelpilze; Ausschluss einer Zöliakie/ silenten Sprue mit (Nicht-)Nachweis der relevanten Antikörper ( Antigliadin AK, Transglutaminase-AK, Endomysium-AK)....dann wird man weitersehen können.Gucken, ob die Schilddrüse "richtig" funktioniert!
Ist es wirklich sinnvoll all diese Tests zu machen und wenn ja wo mach ich die am besten....ich glaube ich geh meinem HA mittlerweile schon ganz schön auf die Nerven weil ich immer wegen dem gleichen Kram ankomme und die Krankenkasse freut sich bestimmt auch.
?( Ähem – was sollte bitte ein Psychotherapeut bei KH-Malabsorptionen und NMU`s ausrichten???? Sie Dir "ausreden" ??????
Die Frage ist ja ob nicht zumindest ein Teil der Symptome nicht psychosomatisch sind, ich komme darauf weil sich die Symptome oftmals verstärken wenn ich in Stresssituationen komme oder in Situationen wo es mir halt sehr unangenehm wäre wenn die Symptome auftreten.
Kannst Du uns bitte auch aufschreiben, was Du so den Tag über verzehrst, trinkst, naschst – welche Medikamente Du einnimmst????
Mhh, morgens ich ich meistens nen selbstgemachtes Gebäck (ohne Hefe, Ei etc.), Reiswaffeln, oder auch mal Brot mit schinken etc.
....sonst hab ich morgens immer Brot mit Marmelade gegessen....brauch halt morgens bischenwas süßliches, was herzhaftes ist morgens nciht so mein Ding  .....
Dazu gibts dann noch ne Kanne Tee (Kamille, Pfefferminz, Salbei)
Mittags mach ich dann meistens was mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und irgendein Fleisch...auf Gemüse und Salat versuch ich zu verzichten (das bekomm ich schon genug wenn ich Wochenends mal nach Hause zu meinen Eltern fahre  ).
Abends gibts dann entweder wieder nen Kleinigkeit gekocht, Reispfanne oder wenn ich Reste von Mittags habe, oder auch mal Kartoffelsalat mit Speck und ansonsten Bort mit Schinken, Putenwurst, Salami etc.
Dazu trink ich eigentlich nur Tee oder stilles Wasser.
Naschen ist bei mir relativ wenig, ab und an mal nen stück Kuchen (natürlich ohne Hefe, Ei etc.).
Ansonsten gibts da eigentlich relativ wenig was ich nasche bzw. was ich auch naschen kann...vllt ab und zu Erd -oder Walnüsse.
Medikamente nehm ich zur Zeit auch nur die Sachen ein die ich schon erwähnt habe, Mutaflor und wenn man es als Medikament dazuzählen möchte das Maltrodextrin.
Ich freue mich schon auf die Antwort
vlg JayD
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo JayD,
Habe ich das richtig verstanden: Deine Mutter hat Zöliakie?
Wenn ja ( ich meine: richtig verstanden) : wissen das auch Deine behandelnden Ärzte??? Wurde das in der Anamnese vermerkt???? Denn- da man weiß, dass Zöli oft bei Verwandten 1. Grades gehäuft auftritt, sollte das wirklich "zwingend" abgeklärt werden!
Als Du vor :
Zitat:Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz
hast machen lassen: hast Du da den Befund in Kopie bekommen?? Hauptsächlich den Histologiebefund?? Wenn nein, dann sei so lieb und lass` ihn Dir in Kopie geben! Denn da wäre es interessant zu erfahren, ob damals nach Zöli geguckt wurde.........
Zitat:Nein, wurde nicht gemacht...ich musste ja schon von alleine drauf kommen das es FM sein kann, da wird sowas wohl kein Arzt veranlassen
....aber ist das denn überhaupt wichtig, mir wurde gesagt das wenn man FM hat auch Sorbit meiden sollte?
Nein , ganz sooo ist es nicht!!! Wenn Du z.B. "nur" eine FM hast, dann kannst Du, wenn sich Deine Innereien etwas "beruhigt" haben, evtl. auch sorbithaltiges Obst in geringen Mengen vertragen! Bei einer SI wär`das schon etwas "schwieriger" . Außerdem ist Sorbit ( oder andre Zuckeralkohole wie Xylit, Mannit u.s.w.) auch in Medikamenten zu finden – und das wären dann absolute >> no-goes <<
Oder Sorbit-haltige Zahnpasta – die könnte Dir schon in aller Früh` den Tag vermiesen.......
Zitat:Milcherzeugnisse:
Kuhmilch, Buttermilch, Hüttenkäse, Joghurt, Schmelzkäse (Klasse 4)
Ziegenmilch, -Käse, Molke, Quark, Camembert, Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Parmesan, Rikotta, Tilsiter (Klasse 3)
Leerdamer, Roquefort, Schafsmilch, -käse (Klasse 2)
Hier evtl. auch noch RAST ( also "richtige/ echte " IgE- Antikörper) auf Kasein und Beta-Lactoglobulin bestimmen lassen!
Außerdem würde der Befund ( zusammen mit LI) auch zu Deiner "Anamnese" passen.....
- Zitat:Eigen-Anamnese:
als Kind:
-Milchschorf
-starke Blähungen
-sehr ruhig
-Hausstauballergie
Jugend:
- oft Erkältungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- häufige Mandelentzündungen (entfernt 2001)
Einnahme von diversen Antibiotika
- starke Akne
X( ....ich fürchte, da muss die Ernährungsberaterin noch ein bissl was dazulernen.........
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Lebensmittelzusatzstoffe:
Agar-Agar (Klasse 2)
Carrageen (Klasse 1)
Sind Verdickungsmittel, häufig in "Industrienahrung" eingesetzt – Galactosehaltig.....mhhhh-> finde ich auch den Rat, -L-Milch zu konsumieren nicht gerade "sinnvoll"......
Aber: Da wirst Du wirklich selbst gucken müssen, ob dieser Befund "relevant" ist!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Kaffe (Klasse 1)
 ) Versuchen, was Dein Bauch / Dein Befinden zu einer Tasse "nackig" sagt........
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Huhneiklar (Klasse 3)
Das könnt` schon wieder relevant sein, da Fremdproteine an sich ( also Milch- und Hühnereiweiß hoch allergen sind und auch zu den häufigsten überhaupt Allergenen zählen........
Auch hier evtl. abklären lassen per RAST, ob nicht eine "echte" Allergie vorliegt!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Verschiedene:
Aloe Vera (Klasse 3)
-> "Lauchgewächs" – da könntest Du evtl. auch mit den andren "Familienangehörigen Kummer haben..........( aber warum gerade aloe vera: ist doch kein "Grundnahrungsmittel" 8o )
Sog. Kreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
...und die Pflanzenfamilien und ihre "Angehörigen"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
....deswegen meinte ich ja auch, dass ein "Pollentest" sinnvoll sein würde.....
Zitat:Aspergillus Niger (Klasse 1)
Wird zur Herstellung von Konservierungsstoffen hergenommen : z.B. Zitronen- und Weinsäure
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=595&sid=
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Zuckerhaltige Produkte:
Agavendicksaft, Honig, Kakaobohne (Klasse1)
Malz (Klasse 2)
"Dicksäfte" und Honig erübrigen sich - wegen FM !
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Gewürze:
Muskatnuss, Schwarzer Pfeffer, Senfkorn (Klasse 1)
Vanille (Klasse 2)
Hier auch der Rat: auf Relevanz prüfen! Und Polletest auf Kräuterpollen!!!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Fisch:
Krebsfleisch (Klasse 2)
evtl. noch ein "Kreuzallergen" zu Deiner Hausstaubmilbenallergie.......
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Hefen, Backtriebmittel:
Hefe (Klasse 3)
Backpulver (Klasse 1)
tja – Hefe kann einem wirklich Kummer bereiten...Backpulver aber auch - da gibt`s aber versch. Produkte.....!
Ausprobieren...( leider!!! )
---------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------- Zitat:Gemüse: Spargel (Klasse 1)
...gehört zur gleichen Familie wie Aloe......für Dich relevant aber ist der F-Gehalt!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Pilze:
Champignon, Shiitake Pilze (Klasse 2)
Austernpilze (Klasse 1)
Pilze können auch aufgrund andrer Disaccharidasen-Defizite ( Trehalose) unverträglich sein....da wär`ich vorsichtig!
Zitat:Ansonsten waren nie Allergien bekannt und auch die Hausstauballergie war weg....nen Allergietest hab ich aber bestimmt 10 jahre nicht mehr gemacht.
In der Familie gbt es aber Allergien gegen Gräser und Pollen.
Soll also heißen, Du "hattest" schon`mal bekannte Allergien........????
Zitat:Ich sollte Probasan Complete von Tisso (Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Bakterienkulturen, Magnesiumsulfat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Enzyme, Niacin Amide, Calcium-D-Pantothenate, Pyridoxin Chlorhydrat, Riboflavin 5’-Natriumphosphat, Thiamin Chlorhydrat, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin D)
und ProEMsan von Tisso (Zutaten: Wasser, Melasse und Zuckerarten (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den probiotischen Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt). Kräuter- und Pflanzenmischung, probiotische Mikroorganismen. Enthaltene Kräuterund Pflanzenmischung: Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeere, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Grapefruitkernextrakt, Weintraubenkernextrakt (OPC), Ling Zhi.) einnehmen
.
X( Beide Präparate sind eher dazu angtean , Allergien und Unverträglichkeiten zu fördern, nicht "den Darm aufzubauen" X( !!!! Hatte die HP die "zufällig" in der Praxis?????? Ich würde um beides ( HP + Präp. ) einen Riesenbogen machen!!!!
Zitat:Denkst du ich sollte das mit dem Maltrodextrin lieber sein lassen?....das Problem ist ja auch das ich mittlerweile schon einiges abgenommen habe.
Jaaa! Maktodextrin weglassen!! Und es stellt sich nun die Frage, warum Du abgenommen hast! Weil Du noch "Unverträgliches" isst???? Weil einfach noch nicht alles abgecheckt ist????? Mit Fleisch + KH- Quellen wie Kartoffel + Reis müsstest Du eigentlich Deinen Bedarf decken können........
Zitat:Ich hoffe mal das sie weiß was sie tut und mir deswegendas richtige (Mutaflor) empfohlen hat .
mhhhhh – sorry – ich hab` da ein wenig "Zweifel" – Macrogol z.B.( in den Kapseln) wirkt abführend....das muss nicht wirklich sein, oder?????
Fortsetzung folgt:
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Zitat:Ernährungsratschläge, ja das is eine gute Frage...sie hat mir erklärt was wegen der LI und FM bei mir nicht richtig funktioniert und hat mir halt zum Aufbau empfohlen Maltrodextrin zu nehmen und das Mutaflor, weiterhin soll ich Gemüse essen mit wenig Fructose (Listen gibts ja im I-net) und einige Ostsorten gäbs ja auch....-L-Produkte soll ich in Verebinfung mit Laktase essen und ansonsten Fleisch und Kartoffeln und Reis.....und testen, testen, testen, was ich vertrage
"Richtig happy" ist zu Beginn leider niemand ;( – das Thema ist einfach zu komplex! Jeder "Berater" kann sich nur an bestimmte "Richtlinien" halten – die aber leider das Individuum nicht beachten – gar nicht beachten können! Jeder "Berater" ( auch wir hier) können eigentlich nur eine >>Hilfe zur Selbsthilfe<< sein – durch Vermittlung von Hintergrundinformationen / "Querverbindungen" / groben Anhaltspunkten. Wie jeder einzelne auf etwas reagiert, das kann keiner wissen, das kann der Betreffende nur selbst fühlen .....und dann sein "Gefühl" eben mit dem Hintergrundwissen verbinden........
Tut mir arg Leid, dass dem so ist wie es ist...............
Einen Rat aber mögest Du bitte ganz schnell vergessen -> das mit Laktasepräparaten und –L –Milchprodukten!!!!!!! Da wird`s mir ganz schlecht bei..........
Zitat:Der Grund dafür ist der das ich da vllt mal die möglichkeit hab mich nur darauf zu konzentrieren und auch eine richtige Aufbaudiät zu machen, wo man vllt besser rausfinden kann was ich nicht vertrage.
Mhhh – das setzt aber doch eine ordentliche Diagnostik voraus – oder sehe ich das so falsch?????
Zitat:Ist es wirklich sinnvoll all diese Tests zu machen und wenn ja wo mach ich die am besten....
Denke ich schon!!!! Hauttests ( evtl. auch eine kleine "exklusive Auswahl an Konservierungsstoffen per SCRATCH ) -> Allergologe!
Sorbit – Intoleranz und Zöli-Abklärung -> Internist/ Gastroenterologe!
Zitat:ich glaube ich geh meinem HA mittlerweile schon ganz schön auf die Nerven weil ich immer wegen dem gleichen Kram ankomme und die Krankenkasse freut sich bestimmt auch.
 ) Moooooment: es ist nicht Deine "Schuld", dass Du nicht weißt, was Sache ist! Ein HA sollte koordinieren – was allerdings voraussetzen würde, dass er auch "Bescheid" weiß.......und dem ist leider nicht so! Abklärung von Zöli & Co sind keine "Spinnereien" – das "Nicht-Wissen und Nicht-Beachten" kostet die KK`s mehr als eine ordentliche, zielgerichtete Diagnostik!
Zitat:Die Frage ist ja ob nicht zumindest ein Teil der Symptome nicht psychosomatisch sind, ich komme darauf weil sich die Symptome oftmals verstärken wenn ich in Stresssituationen komme oder in Situationen wo es mir halt sehr unangenehm wäre wenn die Symptome auftreten.
Das kann Dir jeder NMU`ler nur bestätigen, dass sich unter Stress auch seine "Bauchsituation" verschlechtert........ ;(
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1101&sid=
.....für den Körper / Stoffwechsel ist es auch "Stress", wenn Du etwas Verkehrtes isst..........
Zitat:Mittags mach ich dann meistens was mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und irgendein Fleisch...auf Gemüse und Salat versuch ich zu verzichten (das bekomm ich schon genug wenn ich Wochenends mal nach Hause zu meinen Eltern fahre ).
 Dann sag der Mama bitte einen lieben Gruß: im Moment ist "weniger Gemüse mehr" !!!!!!!
Liebe Grüße
Uli
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Zitat:Original von Uli
Habe ich das richtig verstanden: Deine Mutter hat Zöliakie?
Wenn ja ( ich meine: richtig verstanden) : wissen das auch Deine behandelnden Ärzte??? Wurde das in der Anamnese vermerkt????
Ja, das hast du richtig verstanden  ....nein meine behandelnde Ärzte wissen das nicht (die Diagnose ist auch noch relativ neu, auch erst mitte letzten Jahres).
Das Problem ist ja auch das, wie wir uns ja auch einig sind kein Arzt da so den richtigen Durchblick hat, dewegen könnte ich jetzt auch keinen Arzt nennen dem ich wirklich ALLES erzählt habe, bzw. der ne komplette Anamnese erhoben hat.
Zitat:Original von Uli
Zitat:Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz
hast machen lassen: hast Du da den Befund in Kopie bekommen?? Hauptsächlich den Histologiebefund?? Wenn nein, dann sei so lieb und lass` ihn Dir in Kopie geben! Denn da wäre es interessant zu erfahren, ob damals nach Zöli geguckt wurde.........
der Befund ging an den Hausarzt, ich selbst hab keine Kopie bekommen....aber die lässt sih ja besorgen
Zitat:Original von Uli
Nein , ganz sooo ist es nicht!!! Wenn Du z.B. \"nur\" eine FM hast, dann kannst Du, wenn sich Deine Innereien etwas \"beruhigt\" haben, evtl. auch sorbithaltiges Obst in geringen Mengen vertragen! Bei einer SI wär`das schon etwas \"schwieriger\" . Außerdem ist Sorbit ( oder andre Zuckeralkohole wie Xylit, Mannit u.s.w.) auch in Medikamenten zu finden – und das wären dann absolute >> no-goes <<
Oder Sorbit-haltige Zahnpasta – die könnte Dir schon in aller Früh` den Tag vermiesen.......
Also auf jeden Fall auch noch testen lassen?!
Zitat:Original von Uli
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Verschiedene:
Aloe Vera (Klasse 3)
-> "Lauchgewächs" – da könntest Du evtl. auch mit den andren "Familienangehörigen Kummer haben..........( aber warum gerade aloe vera: ist doch kein "Grundnahrungsmittel" 8o )
Keine Ahnung warum das auch getestet wurde
Zitat:Original von Uli
Sog. Kreuzallergien
....deswegen meinte ich ja auch, dass ein \"Pollentest\" sinnvoll sein würde.....
Da kommt wieder mein Unwissenheit zum Vorschein: gibt es da auch Unterschiede, oder geh ich zum Allergologen und sag ich würde gerne nen Pollentest machen und dann ist dass das richtige?
Oder muss man da sogar mehrere machen,wie du z.B. auch bei den Gewüzen geschrieben hast Pollentest auf Kräuterpollen.
Zitat:Original von Uli
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Zuckerhaltige Produkte:
Agavendicksaft, Honig, Kakaobohne (Klasse1)
Malz (Klasse 2)
"Dicksäfte" und Honig erübrigen sich - wegen FM !
---------------------------------------------------------------------------
Klar fallen die wegen FM raus, aber was ist mit Malz?
Zitat:Original von Uli
Zitat:Ansonsten waren nie Allergien bekannt und auch die Hausstauballergie war weg....nen Allergietest hab ich aber bestimmt 10 jahre nicht mehr gemacht.
In der Familie gbt es aber Allergien gegen Gräser und Pollen.
Soll also heißen, Du "hattest" schon`mal bekannte Allergien........????
Ja, früher als Kind hatte ich wie gesagt ne Hausstauballergie....mmh vllt auch nochmal alles testen lassen, vllt ist sie ja gar nciht weg
Zitat:Original von Uli
Zitat:Denkst du ich sollte das mit dem Maltrodextrin lieber sein lassen?....das Problem ist ja auch das ich mittlerweile schon einiges abgenommen habe.
Jaaa! Maktodextrin weglassen!! Und es stellt sich nun die Frage, warum Du abgenommen hast! Weil Du noch "Unverträgliches" isst???? Weil einfach noch nicht alles abgecheckt ist????? Mit Fleisch + KH- Quellen wie Kartoffel + Reis müsstest Du eigentlich Deinen Bedarf decken können........
Ich denke ein Grund für die Gewichtsabnahme ist das ich viele Sachen die mir die nötige "Energie" sozusagen gegeben haben (ich war ja nie sonderlich schwer), wie z.B. Käse, ich habe viel Gemüse und Obst gegessen und auch die kleinen Nascheinheiten jetzt auch ncoh fehlen und ich noch nciht weiß wie ich das mt anderen SAchen decken soll.
Zitat:Original von Uli
Zitat:Ich hoffe mal das sie weiß was sie tut und mir deswegendas richtige (Mutaflor) empfohlen hat .
mhhhhh – sorry – ich hab` da ein wenig "Zweifel" – Macrogol z.B.( in den Kapseln) wirkt abführend....das muss nicht wirklich sein, oder?????
Würdest du also auch hier empfehlen das Maltuflor abzusetzen?.....aber was soll ich denn sonst machen, ich denke du verstehst das der "kopf" irgendwie etwas braucht woran er glauben kann das es hilft.
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
So dann mach ich hier auch mal weiter......
Zitat:Original von Uli
Zitat:Der Grund dafür ist der das ich da vllt mal die möglichkeit hab mich nur darauf zu konzentrieren und auch eine richtige Aufbaudiät zu machen, wo man vllt besser rausfinden kann was ich nicht vertrage.
Mhhh – das setzt aber doch eine ordentliche Diagnostik voraus – oder sehe ich das so falsch?????
Nein, das siehst du sicherlich richtig  .
Zitat:Original von Uli
Zitat:Ist es wirklich sinnvoll all diese Tests zu machen und wenn ja wo mach ich die am besten....
Denke ich schon!!!! Hauttests ( evtl. auch eine kleine "exklusive Auswahl an Konservierungsstoffen per SCRATCH ) -> Allergologe!
Sorbit – Intoleranz und Zöli-Abklärung -> Internist/ Gastroenterologe!
Lass mich das nochmal alles zusammenfassen, ist alles nen bissel viel für mich das alles einzuordnen und den Überblick nciht zu verlieren.
Also Tests:
-Sorbit und Zöli-Abklärung....was ist mit anderen Sachen (Histamin etc.)
- Hauttests, damit meinst du die "Pollentests"
- was heißt exklusive Auswahl an Konservierungsstoffen, weiß da der Arzt welche er dort am besten testet?
Gibt es sonst noch irgendwas was ich auf jeden Fall machen (testen) sollte?
Was ist mit Nüssen etc., da waren ja auch einige bei dem Test dabei und positiv, gibt es dort noch irgedwas was ich vllt testen lassen sollte?
Mhh, irgendwas wollte ich ncoh schrieben, fällt mir grad aber nicht ein....dann schreib ichs das nächste mal  ...
Aber nochmal vielen lieben danke für deine Mühen und deine Tipps, woher weißt du eigentlich so viel darüber?
vlg JayD
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Zitat:Original von Uli
Zitat:Mittags mach ich dann meistens was mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und irgendein Fleisch...auf Gemüse und Salat versuch ich zu verzichten (das bekomm ich schon genug wenn ich Wochenends mal nach Hause zu meinen Eltern fahre ).
Dann sag der Mama bitte einen lieben Gruß: im Moment ist "weniger Gemüse mehr" !!!!!!!
Was mir da noch grad einfällt....
wie ist das denn mit Gemüse und Salat, es gibt da ja schon einige Sorten mit sehr geringen Mengen Fruktose und auch nur diese versuche ich zu essen.
Denkst du es ist sinnvoller momentan komplett darauf zu verzichten oder wirklich nur ganz geringe Mengen davon zu essen?
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hi JayD,
Aaaalso : ich werd` jetzt `mal in einem Stück antworten ...so ohne Zitate und Zitat vom Zitat-> ich fang sonst noch das Schielen an..........
Aber ich lese alles – versprochen!
Zur Mama und der "frischen" Zöli -> dann ist`s verständlich, wenn das noch kein Arzt weiß – ist aber dafür um so mehr ein Grund, dass Du das Deinem HA mitteilst, dass Du Dir den Gastroskopiebefund in Kopie geben lässt und um eine weitere Diagnostik bittest! Und zwar die angesprochenen Zöli-relevanten Antikörper , sowie Pollentest ( den gibt`s als "Standard" ), Hausstaubmilben und Schimmelpilze......mit Ges. IgE, und wenn beim Test was rausgekommen ist, auch hier evtl. per RAST bestätigen lassen.
Evtl. wird er Dich für die Zöli- AK`s zum Internisten schicken – ich weiß nicht, wie das sein Budget erlaubt. Und der Internist sollte dann auch noch den Sorbit-Test machen.......
Und zum Histamin ...mhhhh : da weiß ich nicht so recht, ob Du da an einen "Wissenden" gerätst – da wirst Du Dich überraschen lassen müssen. Ich persönlich fände die "normale Allergie-Diagnostik & Co" erst mal für sehr viel sinnvoller.........
Zum Pollentest noch mal: es werden im Grundtest normalerweise Frühblüher ( Hasel, Birke, Erle), Mittelblüher ( Buche, Eiche, Esche), Kräuter ( Beifuß, Brennnessel, Gänsefuß und Spitzwegerich ) sowie Gräser- und Roggenpollen getestet....in der Regel! Du kannst Dich ja evtl. vergewissern, ob der Doc das so "in seinem Programm" hat........( Wenig sinnvoll erscheint mir, wenn sämtliche Gräser " aufgepfriemelt" werden......)
Und die "Hausstäube" gehörten da auch mit dazu: wurdest Du desensibilisiert damals?
Es könnte sein, dass die Symtpme " verrutscht" sind – so, wie man bei einer Pollenallergie nicht zwingend mit Heuschnupfen reagieren muss – da können die Kreuzreaktionen mehr Kummer machen als die Pollen selbst.......
Zu den E –Nummern : sinnvoll wären solche, die man häufig "aufgetischt" bekommt: z.B. Zitronensäure, Ascorbinsäure, eine Schwefelverbindung->z.B. Natriumdisulfat, Glutamat, Phosphat und Pökelsalz.....und wenn der Allergologe aufgeschlossen ist, dann wär`s spitze, wenn er auch noch das Maltodextrin mittesten könnte/ würde.........
Zu Malz : das besteht nahezu nur aus Glucose ( = Traubenzucker) – und die soll ja gehen bei FM. Nun könnte es aber allerdings sein, wenn Du z.B. auf Gräser-/Getreidepollen reagierst und das Malz ist aus Weizen oder Gerste hergestellt, dass es Dir als allerg. Reaktion "im Bauch zwickt"........
Mhhhh – zu Deinem "Energie-Bedarf decken" : Ich wage es zu bezweifeln, dass Dir der "unverträgliche Käse" (= Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit) sonderlich viel Energie gegeben hat – eher im Gegenteil! Genauso ist`s mit Gemüse und Obst – wenn man`s nicht verträgt, dann "bringt`s" nicht sonderlich viel........außer vielleicht Depressionen, Turbulenzen in den Innereien u.s.w.
Fleisch, Kartoffeln, Reis, Gemüse als "Farbtupfer" , ein wenig Salat, ein gutes Öl......damit lässt sich der Energiebedarf schon decken! Da "spielt" sich vielleicht ein bissl was im Kopf ab – dass Du meinst, Du "hättest" nicht genug....vor allem, wenn man sich die "normalen Ratschläge zu einer sog. Gesunden Ernährung" vor Augen führt.........
Bitte am Anfang: entweder nur 1 Sorte Gemüse oder nur 1 Sorte Salat essen ( und eben als "Farbtupfer) – denn wenn Du >>gemischt<< essen würdest und reagieren, dann weißt Du ja nicht, wer jetzt der Übeltäter war.........
Zu Mutaflor: Ich würde es mal "aus"setzen.....da es Dir ja immer noch nicht arg viel besser geht, sollte man so viel "mögliche Übeltäter" wie geht weglassen ....bis, ja bis man eine Art "Nulllinie" hat ( es einem also spürbar besser geht) – und dann kannst Du es wieder "ein"setzen.....denn dann würdest Du merken, ob Beschwerden von dieser Seite kommen..........sollte sich herausstellen, dass Du die Mutaflor Kapseln nicht verträgst, dann kann man immer noch auf die Suspension "umsteigen". Mit ihr kann man sich auch leichter "einschleichen"........
Die "Nüsse" – die könnten eben ein Hinweis auf eine etwaige Frühblüherallergie ( Hasel) sein.....daher ja meine "Nerverei"! Da war der Wert allerdings nicht sehr hoch- da heißt`s wirklich: ausprobieren!
Tja – und das mit "dem Wissen" : man lernt jeden Tag etwas Neues- und wenn man das lange genug macht......das "läppert sich"  )
Liebe Grüße
Uli
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Vielen dank für die Ratschläge.
Dann versuche ich mal die Liste der möglichen "Übeltäter" zu reduzieren.
Kommende Woche werde ich das dann mal mit den weiteren Tests angehen, vllt kann man dann ja mehr sagen.
vlg JayD
|