03.11.2004, 23:10
Hallo Adi,
wie du schon bemerkt hast: ich als 'Nichtfrau' kann da höchstens 'theoretisch' drüber nachdenken: Histamin ist auch nur ein Hormon, warum soll dessen Spiegel (durch die Aktivität der Produktion und der Aktivität/Menge der DAO) nicht auch schwanken? klingt m.E. plausibel...
liebe Grüße
Sascha
Zitat:Original von AdiFalls das eine Frage war (???) ... geht bei mir fast am allerwenigsten... alles was massiv im Reifungsprozeß Histamin produziert (hat) merke ich mit typischen Symptomen... Ausnahmen mache ich dennoch mit hin und wieder ein Weinchen (wobei ich noch dazu auf Weinsäure _und_ Sulfat-empfindlich reagiere, aber Bier geht ja auch doppelt erst recht nicht - wobei auch hier zuallererst Histaminreaktion, manchmal, je nach Bier und 'Tagesform' war das so heftig, dass ich nachts noch 'Fischvergiftungs-Erscheinungen' gekriegt hatte, Gluten 'offenbart' sich bei mir typischerweise erst am nächtsten Tag, wobei sich das sicherlich nicht so 100%, sondern höchstens tendenziell, trennen lässt, was da von was kommt).
oder nährhefe auch nicht??
Zitat:und unter uns nicht frauen, vor den \"tagen\" ist es besonders empfindsam....

liebe Grüße
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)