Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IgG test
#2
Hallo Sonja, willkommen hier!

Zitat:seit jahren bin ich schon auf der suche nach meinen problemen, aber finde nciht wirklich lösungen. aber hilfe, vor allem durch euch!

mhhhh – nun weiß ich leider nicht, welcher Art Deine Probleme sind – wenn Du Lust (und Zeit) hast – vielleicht könntest Du mal unsren "Kurzanamnese-Bogen" ausfüllen???
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=

Nun versuche ich einfach mal, mir über Deinen Befund Gedanken zu machen – vielleicht kann Dir das schon ein wenig weiterhelfen?
Als erstes: Kakerlaken werden bei uns in D bei keinem der mir bekannten Tests mitgetestet – und bei Kantalupe und Filbert musste ich auch erst nachgucken....wenn der Test im Ausland stattgefunden haben sollte, dann werden dort wohl Landes-spezifische "Haupt-Übeltäter" mitgetestet....meine Interpretation.
Was ich nun erkennen kann: Du hast erhöhtes IgE auf Gras ( also eine echte Allergie ) – und zwar die Pollen : hast Du eine (bekannte) Pollenallergie? Wenn noch nicht in diese Richtung getestet wurde, wäre es wohl "sinnvoll", das noch nachzuholen......- und zwar nicht nur Gräser-/ Getreidepollen, sondern Früh- und Mittelblüher ( also Hasel, Birke, Erle und Buche, Eiche, Esche) Kräuterpollen ( Brennnessel, Wegerich, Beifuß, Gänsefuß ), sowie Hausstaubmilben – vielleicht rundet sich das Bild in Hinsicht auf mögliche Kreuzreaktionen ab.
Und : wie hoch war Dein Gesamt –IgE ?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und die Pflanzenfamilien: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=

8o ...nur die "Kakerlake" konnte ich noch nicht "zuordnen" – vielleicht hat sie ja ähnliche Allergenstrukturen wie Hausstaubmilbe????? Leider keine Ahnung ( noch nicht.....)
Kakerlake->
Durch Häutungsreste können sie zudem Allergien auslösen.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/06.../allergien
...und hier:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/08.../allergien

und hier etwas ausführlicher
http://www.allergietherapie.de/texte/lai...gaki5.html
...arbeitest Du denn auf einem Schiff???????

Zu den andren > very low`s<….

Kantalupe -> Melone -> http://www.obst-gemuese.at/product/pages/cantaloupe
= gleiche Pflanzenfamilie wie Wassermelone und Zucchini ( gehört auch noch Kürbis und Gurke dazu) -> kreuzallergen bei Kräuterpollenallergie

Filbert -> Hasel -> http://en.wikipedia.org/wiki/Filbert -> Frühblüher( Hasel, Birke, Erle) – und da könnte auch die Kirsche – sowie andres Stein-/ Kernobst dazugehören ( neben einer möglichen FM und SI)
Sellerie, Möhre -> kreuzallergen bei Birken- und bei Kräuterpollenallergie
Mungbohne und Erdnuss -> Hülsenfrüchte -> ( evtl. auch Soja) -> kreuzreaktiv bei Gräser-/ Getreidepollenallergie
Thunfisch, Seezunge und Spinat – na ja: einmal beide ziemlich Histamin reich, dann evtl. Allergie auf "Fischproteine" allgemein ( Thunfisch und Seezunge hier als Stellvertreter ) und Spinat als Gänsefußgewächs -> evtl. bei Kräuterpollenallergie.

nun zu den verbliebenen "Übeltätern" :
Zitat: Rohrzucker (wie soll ich den vermeiden?) , Mais

( Maisgluten habe ich auch noch nieeee gehört/ gelesen; vielleicht sind damit die "Proteine" gemeint????? ), Hirse, Reis gehören alle zur großen Familie der Gräser -> und vielleicht auch hier hauptsächlich als Kreuzallergen zu den Gräserpollen zu verstehen?
Du erwähntest ein gf-Brot –soll wohl heißen, dass Du glutenhaltiges Getreide nicht verträgst??? Auch das würde zur Gräser-/ Getreidepollenallergie passen....dann wär`s natürlich fatal, wenn Bestandteile dieses Brotes auch unverträglich wären – dann kann`s Dir nicht besser gehen....
Aus diesem Grunde haben wir hier auch eine Umfrage gestartet:

große Version: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2301&sid=
"light"-Version:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2297&sid=
...außerdem sind in den industriell gefertigten gf-Broten nahezu "alle" gf- Mehlsorten + Emulgatoren + Stabilisatoren ( = E- Nummern) u.s.w. versammelt / verbacken : vielleicht auch Guar oder Johannisbrotkernmehl-> gehören wiederum zu den Hülsenfrüchten und können erheblichen Kummer bereiten – also zur gleichen Familie wie Mungbohne und Erdnuss.....


Zitat:und die empfohlene rotationsdiät auch, denn die sachen esse ich ja schon selten, da gibts ja wohl nichts zu rotieren.

.... also: mit den "mitgelieferten" Ernährungsplänen werde ich auch nie "warm" – sie helfen den wenigsten Patienten.

Zitat:tja, schade um's geld. hat jemand ähnliche erfahrungen mit dem test? den kann man wohl nicht ernst nehmen, oder?

Na- auch dazu haben wir eine Art "Umfrage" –
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2192&sid=
....Dir hat er – auch die Interpretation – wohl eher nicht geholfen : allerdings gibt er deutliche Hinweise auf "echte" Allergien, die man noch herausfinden sollte......Und vielleicht schließt sich dann der Kreis und Du siehst nicht nur "hinausgeworfenes" Geld........

Meine Kritik an diesen IgG-Tests: sie erfassen keine Kohlenhydratmalabsorptionen und keine Pseudoallergien ( E-Nummern) – da aber in der Regel von allem etwas dabei ist bei den Unverträglichkeitsreaktionen, sind sie nur als ein Teil einer Diagnostik zu betrachten. Dazu muss man auch sagen, dass viele Ärzte, die diese Tests in ihrem Angebot haben, selbst nicht allzu viel Ahnung von UV`s haben.........

Zitat: sollte ich nochmal zum arzt gehen um einen IgE test auf best. Lm zu machen?

nein – nicht Lebensmittel! ( hat man als Erwachsener hööööchst selten) – sondern evtl. auf Pollen, Hausstaubmilbe und Schimmelpilze hin untersuchen lassen.

Lieber Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
IgG test - von sonja69 - 19.04.2007, 09:01
IgG test - von Uli - 19.04.2007, 13:22
IgG test - von sonja69 - 20.04.2007, 08:53
IgG test - von Uli - 20.04.2007, 12:18
IgG test - von sonja69 - 20.04.2007, 13:06
IgG test - von Uli - 21.04.2007, 09:47
IgG test - von sonja69 - 24.04.2007, 08:43
IgG test - von Uli - 25.04.2007, 12:35
IgG test - von sonja69 - 25.04.2007, 15:32
IgG test - von V2Martin - 25.04.2007, 20:16
IgG test - von Ulrike - 30.04.2007, 12:29
IgG test - von Uli - 01.05.2007, 08:49
IgG test - von sonja69 - 03.05.2007, 09:02
IgG test - von V2Martin - 03.05.2007, 23:00
IgG test - von sonja69 - 04.05.2007, 08:35
IgG test - von Uli - 04.05.2007, 12:59
IgG test - von Benita - 04.05.2007, 18:13
IgG test - von sonja69 - 05.05.2007, 17:54

Gehe zu: